Folge 559: Link City

Pasch-TV Folge 559. Hier kann darüber diskutiert werden!

Eine Stadt muss gemeinsam gebaut werden. Aber denkt der Stadtplaner genauso wie seine Mitspieler? Darum geht es in „Link City“. Wo wird idealerweise eine Schule platziert? Oder wo eine Touristeninformation? Jeder Spieler hat da andere Vorstellungen, nach welcher Logik gebaut wird - und darin liegt das Problem… Welche Stadt wird wohl diese Runde am Ende gebaut haben?

2 „Gefällt mir“

Also, zwei Dinge, die für mich auf den ersten Blick logisch waren, aber für euch nicht: :sweat_smile:

Die Pommesbude gehört nebens Stadion!!! :soccer_ball: Für die Fußballfans und ihre Pommes Rot-Weiß!! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Und der Graffititunnel muss eindeutig zur Schule!! Was hattet ihr denn für einen Schulweg? :stuck_out_tongue_winking_eye: Jede Schule hat eine Graffitiecke/tunnel/etc!! :joy: :stuck_out_tongue_winking_eye: Oder auch an die Diskothek, natürlich. :innocent:

Ansonsten habt ihr ganz gut gedacht. :innocent:

Die Post sollte am besten an den Flughafen ODER ich hätte sie in die Nähe der Statue gesetzt. Für die Touristen und so, wie ja gesagt. :wink:

Das Superheldenhauptquartier ist das Finanzamt! :joy:

Übrigens, mein Vorschlag für den nächsten Adventskalender: Eine Rebellische Folge Pasch-TV mit einem/r 100-Jährigen!! :smiling_face_with_sunglasses: Weil eigtl alle(!) Brettspiele immer nur für “bis 99” ausgeschrieben sind! Da muss eine Revolution her! :joy: :grin:

1 „Gefällt mir“

Das Spiel ist ganz cool und erinnert mich ein bisschen an das Konzept von Bau(m)land, wobei ich letzteres doch besser finde - da ist mehr Konversation, die Schlüsselrolle des Bürgermeisters und auch ein kompetitives Element, da jeder Spieler sich um seinen Spezialbereich kümmern muss. Wurde übrigens bereits auf MG gespielt (sehr empfehlenswerte Episode mit coolem Gast) :

1 „Gefällt mir“

Cooles Spiel, kannte ich noch nicht, aber hat was.

Ich hätte bei der Bäckerei sofort an den Flughafen gedacht so wie bei einem Bahnhof

1 „Gefällt mir“