So ein Zufall, The Living Daylights ist auch mit mein Lieblings-Bond, ebenso Lizenz zum Töten, den ich mir mal wieder ansehen muss, nach den doch ziemlich komödiantischen und teils abgedrehten mit Roger Moore sind diese beiden, abgesehen von den üblichen Gadgets aus der Q-Abteilung (Signaturwaffen wie in Lizenz zum Töten gibt es aber inzwischen wirklich oder sind kurz vor der Serienreife, wurde ja in Skyfall wieder aufgegriffen) wieder sehr bodenständig, so ähnlich ists ja mit Daniel Craig nach dem ähnlich abgespacten, furchtbar gealterten Die Another Day ist man hier ebenso wieder deutlich bodenständiger geworden, nur dass man mit Spectre da so nachträglich eine Rahmenhandlung herum spinnen wollte, ist ziemlich schief gelaufen.
Brosnan an sich war definitiv nicht schlecht, nur die Filme halt: GoldenEye ist super, die beiden danach sind so mittelprächtig (von Tomorrow Never Dies meinte Regisseur Spottiswoode (der auch Scott & Huutsch gemacht hat), dass die Dreharbeiten wohl ziemlich chaotisch waren, also straight outta production hell) und Die Another Day, wie gesagt, kann ich mir kaum noch ansehen.
Ausnahmezustand habe ich erst vor kurzem gesehen, sehr interessant, dass dann wirklich nach 9/11 einige Dinge eingetreten sind, Anschläge in New York, Muslime ein Stück weit unter Generalverdacht, Beschneidung der Bürgerrechte durch den Patriot Act, wäre er 2002 erschienen, hätte er wahrscheinlich für Furore gesorgt.
So nen richtigen Nr.1-Film wüsste ich jetzt nicht, habe schon ein paar richtige Favoriten, aber so auf Anhieb habe ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht…