Folge 468 - Wunschfilme Mai: u.a. Lolita, Platoon, Scream 2

Pantoffelkino Folge 468. Hier kann darüber diskutiert werden!

Der Mai ist da! Und damit ist auch wieder Zeit für die Wunschfilme. Dabei geht es zunächst mit einem Kubrick-Klassiker los, gefolgt von einem berühmten Anti-Kriegsfilm. Dann gibt es gleich zwei Fortsetzungen zu besprechen: „Scream 2“ und „Alien 3“. Am Ende spricht die Runde aus Anna, Volker und Christian noch über „Promising Young Woman“.

1 „Gefällt mir“

Zu „Scream 2“ hab ich zufällig erst vor ein paar Tagen durch einen Artikel auf Screen Rant herausgefunden, dass Teil 2 allen Ernstes eine bessere Bewertung auf Rotten Tomatoes hat als Teil 1 - aus mir schier unerfindlichen Gründen…

Scream 1 (77 %) vs. Scream 2 (82 %)

2 „Gefällt mir“

Habt ihr die Gewinnspiele bei Pantoffelkino abgeschafft oder kommen mal wieder welche? Das letzte war glaube ich im November 2024, wenn ich mich nicht verguckt habe.

3 „Gefällt mir“

@nbfilm Herr Jüüüürs! Machen Sie Fanmanagement und äußern Sie sich zu „Zombies unter Kannibalen“! Ich hab den nicht umsonst ausgewählt!

Scream 2
Ich habe eine gewisse Hassliebe zu diesem Film. Damals war es DER Shit. Aber heute kann ich es nüchterner betrachten und sagen, dass ich ihn wirklich klischeehaft und langweilig finde. Natürlich kann man immer sagen, dass das gewollt war, aber das kaufe ich dem Film nicht 100% ab. Kevin Williamson hat ja auch andere damals sehr bekannte und geliebte Drehbücher geschrieben, die ebenso voller Klischees waren. Vielleicht war der gute Mann einfach doch nicht so brilliant.
Besonders die Theater-Szene skippe ich jedes Mal, weil ich sie für vollkommen überflüssig halte. Genau wie die Szene in der Cafeteria. Und die Auflösung am Ende war nun auch nicht so der Hit. Aber das hat Herr Jürs ja erklärt.
Die Szene wo Jada Pinkett-Smith drauf geht, kann ich aber immer wieder zurückspulen und genießen :smiling_face_with_horns:

Alien 3
Leider der schwächste Film in der ersten Quadrologie (Ist das überhaupt ein Wort?). Hat ein paar legendäre Momente, aber sonst kommt er nicht an die ersten beiden ran. Und Teil 4 ist ja eh ne Guilty Pleasure, die mir sehr am Herzen liegt.

1 „Gefällt mir“

@Swift Keine Sorge, lieber Swift. Ich werde mich noch dazu äußern. Übe Dich noch etwas in Geduld, ich werde zu Zombies unter Kannibalen ein separates Video auf meinem Kanal machen. Muss aber erstmal mein Freitag der 13. Ranking am Wochenende schneiden.

3 „Gefällt mir“

Das richtige Wort wäre eigentlich Tetralogie, da diese Zahlwörter nicht, wie viele irrtümlich glauben, aus dem Lateinischen, sondern dem Griechischen stammen, weswegen es u. a. ja auch Pentagon und nicht Quintagon heißt.
Wenn man es richtig sagt, wird man aber in der Regel von den Leuten blöd angeguckt, deswegen spreche ich da eigentlich immer von Drei-, Vier-, Fünfteilern etc., um nicht als Weirdo dazustehen :sweat_smile:

Meine letzte Sichtung der beiden teile ist schon einige Zeit her, aber ich muss auch sagen, dass ich den zweiten einen Tick besser fand als den ersten.
Es ist ein bisschen wie bei „Final Destination“: Teil 1 lebt sehr stark von seiner neuen, frischen Idee allein, Teil 2 hat dann aber mehr Tempo und mehr „Action“.
Die weit hergeholte Auflösung von „Scream 2“ ist für mich aber der klare Schwachpunkt des Films, wobei die ja mit den weiteren Teilen dann immer noch bekloppter wurde.

1 „Gefällt mir“

Zu allererst: :wink:

Die

„Promising Young Woman“

sitzt doch mit in der Runde! :wink: :grin:

Du hast Recht! :innocent: Und auch wenn ich @GuentherStoll immer in Ehre halte :greece: :raised_fist:, aber richtig ist trotzdem beides. :wink: Je nach Sichtweise. :grin: :nerd_face:
Ob man jetzt die lateinische/romanische oder griechische Variante (oder eben die deutsche^^) vorzieht, ist jedem selbst überlassen. :smiley: :sweat_smile:
Und Griechisch lerne ich noch, aber aktuell halten mich die Lateiner fest. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei mir bricht die Sendung jedesmal bei ca.08.00 aufgrund eines Netzwerkfehlers ab. Hat noch jemand das gleiche Probelm?

Das ist nur bei dem ersten Film so, alle anderen Rezensionen laufen flüssig.

Hatte keine Probleme auf dem FireTV Browser.

Bei mir bei 8:32, hab einfach das ganze Video heruntergeladen und das geht.

„Das erste Opfer des Krieges ist die Unschuld“ ist keine deutsche Erfindung, man findet es tatsächlich auch auf den englischen Plakaten/Covern:

Auch auf spanisch:
https://image.tmdb.org/t/p/original/Aeo2CHf8oWQzxAw4QpB43YfqxEF.jpg

und französisch:
https://image.tmdb.org/t/p/original/imwKkYp65sLVGvcRgswk2V9Ikfp.jpg

1 „Gefällt mir“

Auch wenn’s auf den ersten Blick nicht so aussieht/klingt, ist das für mich eine sehr musikalische Folge dieses Mal… schön, schön, schön!

Und, klar:

:sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja eine nette Überraschung, dass ihr den von mir vorgeschlagenen Film „Promising Young Woman“ ausgewählt habt, vielen Dank dafür!

Besonders freut mich natürlich, dass er euch allen drei gefallen hat. Und dass ich Recht behalten habe, dass man den Film im Grunde nicht wirklich besprechen kann, ohne ihn zu spoilern. :grin:

Wer ihn noch anschauen möchte, liest jetzt bitte nicht weiter.

Ich habe ihn damals zu Corona-Zeiten im Kino gesehen und war aufgrund des Trailers eigentlich auf einen völlig anderen Film gefasst. Ich ging davon aus, dass es sich um einen blutigen Rachethriller handeln würde, in dem die Hauptperson nacheinander die männlichen Opfer blutig dahinmetzelt. Als es dann beim ersten Treffen „nur“ zu einer Moralpredigt kam, die Dame dann ihre Sachen zusammenpackte und unverrichteter Dinge von dannen zog, saß ich zunächst etwas verdattert in meinem Kinosessel und dachte: Hä? Das war’s jetzt?

Aber im Laufe des Films hat mich das Schicksal von Cassie dann doch in den Bann gezogen und man hat regelrecht mit ihr mitgelitten.

Bei dem ziemlich schwer zu ertragenden Todeskampf kurz vor Schluss war ich bis zuletzt der festen Überzeugung, dass ihr fast-vielleicht-Freund noch Gewissensbisse bekommt, unruhig wird (er wusste ja, wo sie ist und was sie vorhat), zur Hütte fährt und sie natürlich (wir sind ja in Hollywood) in letzter Sekunde rettet…

Aber er kam nicht. Und als sie dann tatsächlich tot im Bett lag, war nicht nur ich, da war das ganze Kino völlig konsterniert, ja regelrecht erschüttert. Damit hatte keiner gerechnet….

Ich glaube auch nicht, dass das ihr eigentlicher Plan war. Der ursprüngliche Plan war, den Typen vor seiner zukünftigen Ehefrau zu blamieren und ihm den Namen der verstorbenen Freundin in die Brust zu ritzen. Juristisch konnte man ihm mangels Beweisen ja nichts anhaben.

Dass der Plan fürchterlich in die Hose ging, war bestimmt nicht beabsichtigt, aber wahrscheinlich billigend in Kauf genommen worden. Aufgegangen ist dann nur der Plan B, den sie glücklicherweise vorher eingefädelt hatte. Und Ironie des Schicksals ist, dass der Typ nicht nur wegen Vergewaltigung, sondern jetzt sogar wegen Mordes vor Gericht kommt.

Und ich stimme Anna zu, wahrscheinlich wäre sie auch beim Funktionieren von Plan A in ihrem Leben nicht wirklich glücklich geworden.

1 „Gefällt mir“

Ja, die Kritikerwertung. Das Popcornmeter der Nutzer sieht schon anders aus:

Scream 1 (80 %) vs. Scream 2 (58 %)

Ich finde die gesamte Scream-Reihe erstaunlich unterhaltsam, in Anbetracht der Tatsache, dass es mittlerweile 6 Filme gibt und das Prinzip immer ähnlich ist. Da gibt es andere Horror-Franchises, die mehr Gurken produziert haben.

3 „Gefällt mir“

Na, da muss ich doch sparen. Annas Meinung zu Lolita würde mich interessieren. Obwohl für mich folgendes gilt.
Roman, Kinderschänder Dreck
Kubrick faithful approach
Adrian Lyne, die Warheit. Ich kannte so eine Lolita. Also eine Frau, die einen Vaterkomplex hat.
Auf meine Frage „Trinken wir Brüderschaft“ kam die Antwort „Kein Problem“.
Es ist an diesem Abend nichts passiert. Ein Gentleman nutzt die Situation nicht aus.
Wenn man aber eine echte Lolita kennen lernt, verbrennt man als Mann.
She was Lo, plain Lo in the morning
Jeremy the best voice.

Die Russen haben Lolita übrigens auch mal verfilmt. :smile:

3 „Gefällt mir“

You made my day.
Hast du den Roman gelesen, meiner Meinung nach Dreck.
Die russische Version sieht mir eher nach, wieviel Rubel dann ist sie noch Jungfrau, aus.
Eine echte Lolita ist was ganz anderes.
Sie mag jung sein, aber sie hat das Hirn einer erwachsenen Frau. AKA ,

4 „Gefällt mir“

Nein, habe ich nicht. Mit russischen Autoren habe ich so meine Schwierigkeiten. Aber Lolita ist ja mehr amerikanisch als russisch. Vielleicht sollte ich es doch mal lesen. Als anerkanntes Werk der Weltliteratur würde ich es wahrscheinlich nicht als Dreck bezeichnen, auch wenns mir nicht gefiele.

2 „Gefällt mir“

Also beim Roman geht es einfach um Kindesmissbrauch, schon die Einleitung (die 12jährige Prostituierte).
Ich sag nicht, dass es bezüglich Literatur Dreck ist.
Aber eine Nosbusch hatte einen Vater-Komplex. Will heißen, sie ist intellektuell sehr weit.
Die Adriane Lyne Verfilmung ist die beste.
Und mit Emma Griffiths Malin die beste Lolita.
There might not have been a Lolita after all, had I not first met Anabelle.
Whatever happens to a boy being forteen can mark him for live.
Ich habe eine Lolita kennengelernt und (bevor du mir die Polizei in’s Haus schickst, es ist nichts passiert).
Sie kontrolliert ihn, nicht er sie.
Ich finde Dominique Swan hübsch, aber sie ist halt „The All American Girl“.
Komme aus der Brünetten Fraktion, obwohl meine Lolita blond war.
Aber es ist nichts passiert. Gott sei Dank, hätte alles zerstört.
Sie war 16.
Aber Adrian Lyne sagte über Jeremy Irons „The best voice in the buisiness“, do you agree.
Aber ich kann nur warnen, lernst du eine Lolita kennen, verbrennst du als Mann.
Und nichts machen, mein Tipp.