Pantoffelkino Folge 465. Hier kann darüber diskutiert werden!
Bruce Willis hat sich inzwischen krankheitsbedingt vom Film verabschieden müssen. Aber er hinterlässt ein umfangreiches Filmwerk. 70 Jahre ist er im März geworden. Grund genug, ihm endlich mal eine Folge Pantoffelkino zu widmen. Zu den vorgestellten Filmen gehören bekannte Blockbuster wie „Armageddon“, aber auch ein paar kleinere Filme.
Der Trailer zu Hudson Hawk sieht jedesmal wieder geil aus, aber leider ist es der Film wirklich nicht. Diese Albernheiten nerven nur und die deutsche Synchro versuchte ( in meiner Erinnerung ) sich etwas an Brandt zu orientieren und schaffte es auch nicht. Michael Richter war neben Brandt und Elsholtz eigentlich auch der Richtige dafür und deswegen möchte ich da jetzt nichts falsches sagen. Last Boys Scout liebe ich sehr und habe gleich die Szene mit Wuschel Tom im Kopf. Hätte gern einen 2.Teil gehabt auch.
Die Frage nach Willis kleinem Bruce hätte man besser nicht formulieren können. Ich war zu verklemmt um sooooo direkt zu sein Ich würde wetten, dass Mario die DVD hat. Ich habe sie ganz hinten im Regal versteckt
Toll,dass Anna in solchen Runden mit dabei ist!! Ich geniesse ihre Meinungen sehr und finde sie als Gegengewicht unverzichtbar! Ganz liebe Grüße an Anna und je mehr Anna bei MG desto besser!
Bruce Willis war jahrelang mein Lieblingsschauspieler… auch wenn er es einem oft nicht leicht gemacht hat. Man kann ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er eine besondere Bandbreite hätte, aber manche Regisseure haben es geschafft, in seinem Rahmen das Bestmögliche rauszuholen (siehe u. a. „12 Monkeys“ und „The Sixth Sense“).
Mit Hudson Hawk hat mich immer eine Hassliebe verbunden… beim Gucken der heutigen Folge hab ich allerdings schon fast den Trailer nicht mehr ertragen und dabei war da noch nicht mal die „Talking with the Dolphins“-Szene mit drin. Kennt ihr das, wenn ihr mit jemandem einen Film guckt und euch bei manchen Szenen selber dafür schämt, dass man euch dabei sieht, wie ihr das anguckt?
Das!
Aber nach dem Motto: Es war nicht alles schlecht – den Soundtrack mag ich total gern. Das „Hudson Hawk Theme“ von Dr. John ist richtig klasse, und der Score von Michael Kamen und Robert Kraft gehört zu meinen Lieblings-Kamen-Scores.
Letzterer hat übrigens auch Bruces beide Soloalben produziert, und zumindest das zweite – „If It Don’t Kill You, It Just Makes You Stronger“ – find ich nach wie vor richtig klasse: gut produziert, mit Topmusikern, und es stört auch gar nicht, dass Willis keine allzu gute Stimme hat. Anspieltipps: die von Willis mitgeschriebenen „Here Comes Trouble Again“ mit Edgar Winter, „Turn It Up“ und „Can’t Leave Her Alone“ – letzteres war übrigens im Standardrepertoire der Band von Thomas Koschwitz’ 90er-Late-Night-Show.
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, dass The Last Boy Scout der letzte Film war, bei dem ich nach dem Ausweis gefragt wurde (mit Anfang 20).
Stimmt. Den hab ich ganz vergessen. Es hat wohl kein Schauspieler öfter für Randall Emmett gearbeitet als Bruce. Den Hintergrund kennen wir ja jetzt alle