Folge 458: Aktuelle Neuheiten: u.a. The Crow, The Killer, Agent Recon

Pantoffelkino Folge 458. Hier kann darüber diskutiert werden!

Es gibt wieder Neuheiten - diesmal sehr stark in die Action-Richtung. Dabei taucht sogar Chuck Norris wieder auf, der mit über 80 in „Agent Recon“ dabei ist. Des weiteren geht es um zwei Remakes: „The Crow“ und „The Killer“ - letzterer erneut von John Woo inszeniert. In eine etwas schrägere Richtung geht „Blink Twice“ von Zoé Kravitz, der Tochter von Lenny Kravitz.

3 „Gefällt mir“

Bester Start ins Wochenende: Pantoffelkino! :heart_eyes:

„Blink Twice“ habe ich im Kino gesehen und empfand es ähnlich wie @eldorado : SPOILER

Ich habe nicht verstanden, warum die Männer auf der Insel und insbsondere Channing Tatums Figur zu solch drastischen Mitteln greifen. Sex mit den Frauen hätten sie doch auch ganz ohne die Zugabe von diesen K.O.-Vergesslichkeits-Tropfen reichlich haben können. Aber okay, es gibt natürlich traurigerweise auch Männer, denen einvernehmlicher Sex nicht reicht. Außerdem finde ich es sehr unglaubwürdig, dass diese Frauen jede Nacht offenbar aufs härteste Gruppenvergewaltigt werden, aber davon keinerlei Verletzungen im Intimbereich davontragen und bis zuletzt nichts ahnen. :thinking:

Die feministische Message fand ich zudem wenig originell, neu oder überraschend. Uns diese auch noch mit erhobenem Zeigefinger und ziemlich simpel um die Ohren zu knallen, ist einfach lazy. Wennman im Vergleich dazu sieht, wie z.B. Poor Things es schafft, uns feministische Themen so intelligent und filigran näher zu bringen und das noch auf so eine leichtfüßige, unterhaltsame Art, kann man so einen Mist wie in Blink Twice nur noch schwer ertragen.

1 „Gefällt mir“

Bitte bei YouTube die Besprechung von „Agent Recon“ hochladen. Habe sehr gelacht, Mario :clap:t2: super analysiert :rofl::rofl:. Das ist mal positive Werbung für MG abseits von politischen Themen….

3 „Gefällt mir“

Der deutsche Verleih von Agent Recon wird MG keine Filme mehr schicken :rofl: Jürgen Kluckert hätte auch wohl nichts mehr retten können :joy:

1 „Gefällt mir“

Ich bin nicht mal ein besonders großer Fan von The Killer, aber das Remake ist leider einfach belanglos geraten. Der Film wirkt, als hätte jemand versucht, den früheren Woo zu kopieren. Es wäre interessant gewesen, zu sehen, was daraus geworden wäre, wenn nicht Woo selbst das Remake gemacht hätte, sondern ein moderner Action-Regisseur.

Mir hat auch gar nicht gefallen, wie künstlich alles aussah. Durch die extreme Farbsättigung und die überstrahlende Beleuchtung sahen selbst echte Drehorte aus wie billigste Kulissen. Ich verstehe nicht, warum man die Optik so verbiegt.

Und wieso dreht man in Paris, wenn es im Film dann so aussieht, als hätte man vor einer LED-Leinwand gefilmt? Fehlende Tiefenschärfe hat Woo ja immer schon eingesetzt. Aber das sah in seinen früheren Filmen bedeutend besser aus.

Blink Twice fand ich im Ansatz interessant, aber letztlich unausgegoren. Großes Problem hier für mich: die Typen und Typinnen waren mir völlig egal. Und das lag nicht an den Schauspielern. Die waren alle stark. Es waren bloß alles uninteressante und völlig oberflächliche Figuren ohne Tiefe.

Dadurch, dass der Film später tonal umschlägt und sich an Satire versucht, verpuffen auch die Gewaltszenen ohne Effekt. Hat jemand mit den Opfern mitgelitten? Ich jedenfalls nicht. Dass das Hauptopfer am Schluss einfach den Spieß umdreht und selbst zur Täterin wird, wirkt auch unpassend, wenn man vorher eigentlich den Eindruck gewann, es sollte hier Missbrauch angeprangert werden.

So bleibt der Film letzlich unter seinen Möglichkeiten. Aber für Zoë Kravitz sehe ich hier als Regisseurin doch Potential. Vielleicht hätte sie nicht als erstes ihr eigens Drehbuch verfilmen sollen.

Habe gerade „blink twice“ auf Prime gesehen und würde sagen: joah, ganz ok. Kann man einmal schauen, reicht dann aber auch.

Channing Tatum hat man optisch offenbar nach dem Vorbild von Kollegah gestyled :joy:

In Sachen feministischer Selbstjustiz hat mich das sehr an „Hard Candy“ mit - damals noch - Ellen Page erinnert.