Es gibt einen Trailer, den ich mehrfach im Kino gesehen hatte, der den Twist nicht auflöst, aber durchaus neugierig macht. Es wäre also auch anders gegangen. Hier:
Ich habe zum Glück nur den ersten Trailer zu Companion gesehen, der den Plot-Twist nicht verrät. Das Plakat hatte ich mir auch nicht allzu genau angeguckt. Wirklich gelungener Film, vor allem wenn man noch nicht gespoilert ist. Bei Abigail z. B. wurde ja alles im Trailer ausgepackt, zum Nachteil des Films.
Man hätte ja schon ansatzweise zeigen können, dass es Verfolgungsjagden, Waffen, gehortetes Geld etc. gibt. Das wäre nicht so ein harter Spoiler gewesen.
„In meinem Himmel“ hat mir auch sehr gefallen. Finde auch nicht, dass die Zwischenwelt zu kitschig geraten ist. Das passte ganz gut, so wie es war. Fand es sehr interessant, wie mit der Welt der Lebenden Kontakt aufgenommen wird.
Heute braucht man nichtmal mehr Trailer zum Spoilern.
Gestern Abend habe ich BLINK TWICE bei Prime geschaut, den wir in der nächsten Neuheitenfolge besprechen.
Solltet Ihr den Film noch nicht gesehen haben, empfehle ich, die ersten 20 Sekunden nicht auf den Bildschirm zu schauen.
Amazon / MGM posten dort eine Triggerwarnung, die, da sie recht genau erklärt, was die Leute triggern könnte, den Maintwist gleich mal vor dem Film spoilert!
Nicht nur vollkommen lächerlich (der Film ist zurecht ab 16 Jahren freigegeben), sondern auch eine absolute Frechheit!
OMG … hab den Film im Kino gesehen und weiß, was Du meinst. Also echt …
Können so Filmkritiker wie Du da nicht Mal was unternehmen? Ein Artikel bei den Medienhuren verändert vielleicht die Welt!
Ich kann das ganze Zitat gerade nicht wiederfinden, aber im Buch kommt der Titel einmal vor, sinngemäß sagt sie da etwas wie, das Verarbeiten des Geschehenen war „das zarte Gerüst“ (the lovely bones), aus dem dann diese starken Gefühle kommen und die Familie letztendlich einander nahe sein lässt. Irgendwie so. Vielleicht finde ich es noch.
Das war mir dann fast etwas übertrieben positiv, vor allem, weil das Verbrechen im Buch sehr viel ausführlicher beschrieben wird.
Danke, danke. Ich finde sie sooo toll, dass ich ihr das schuldig bin
Ist „Bones“ nicht im Original der Spitzname von Dr. McCoy bei Star Trek?
Ja - Spitzname „Bones“, in der deutschen Fassung hat man „Pille“ draus gemacht
Hast du The Outrun gesehen? Nicht ganz mein Typ Film, aber für Fans von Saoirse Ronan definitiv zu empfehlen.
noch nicht, hab ich aber auf meiner Liste!
Der war auch gut, sie hat aber definitiv den Film getragen muss man sagen
Wie das Verbrechen beschrieben wird ist echt heftig, ist lange her dass ich das Buch gelesen habe, ich weiß auch noch dass der Vorfall die Familie im Buch ja noch heftiger auseinander treibt und ihre Mutter dann auf dieser Plantage arbeitet, sieht man im Film nur sehr kurz, das war im Buch aber äußerst wichtig, soweit ich mich erinnern kann.
These were the lovely bones that had grown around my absence: the connections - sometimes tenuous, sometimes made at great cost, but often magnificent - that happened after I was gone.
Das klingt in der deutschen Übersetzung etwas gestelzt:
Dies waren die delikaten Gebeine, die im Zuge meiner Abwesenheit entstanden waren: Verbindungen - manche zart, manche um einen hohen Preis geknüpft, aber oft großartig -, zu denen es nach meinem Verschwinden kam.