Folge 450: Aktuelle Neuheiten - u.a. Longlegs, Deadpool & Wolverine

Pantoffelkino Folge 450. Hier kann darüber diskutiert werden!

Zwischen den Feiertagen ist vielleicht ein bisschen Ruhe zum Filme gucken - zum Beispiel eine der diesmal vorgestellten Neuheiten. In „Longlegs“ erleben wir einen düsteren Nicolas Cage, „Last Stop in Yuma County“ liegt irgendwo zwischen Coen-Brüdern und Tarantino. Und „Deadpool & Wolverine“ bietet Superhelden-Kino der spaßigen Art. Und dann ist da noch „Borderlands“.

3 „Gefällt mir“

Schöne Runde mit guter Filmauswahl!

Leider verrät der Trailer zu „The last stop in Yuma County“ wohl schon die meisten „Überraschungen“, von denen @nbfilm spricht. Warum macht Hollywood das eigentlich? Inzwischen habe ich fast bei jedem Trailer den Eindruck, schon den ganzen Film im Schnelldurchlauf gesehen zu haben, inkl. aller Twists und Wendungen. :face_vomiting:

Von Longlegs war ich etwas enttäuscht und ich glaube das liegt daran, dass ich die Symbolik und Metaphern einfach nicht verstanden habe. Deshalb hoffe ich auf @Rike : Was hat es denn mit dem „Kuckuck“ auf sich? Und was wollte uns der Film denn eigentlich sagen/erzählen? :thinking:

Das Beste an Deadpol x Wolverine war doch die Marketing-Kampagne, die uns schon laaaange vorher weisgemacht hat, dass hier zwei Buddys quasi im Rahmen ihrer Bromance ein Herzensprojekt umsetzen. Die Realität ist aber auch, dass es sich um zwei Superstars/Mulitmillionäre handelt, die einfach den nächsten Teil eins Multimillarden-Dollar-Franchises vermarkten - was aber natürlich nicht ganz so schön klingt … :sweat_smile:

Der Trailer zu The Last stop in Yuma Country ist wirklich ne Sauerei. Jetzt hab ich schon so viele Informationen und wollte die gar nicht haben. Das da Leute in die Tankstelle kommen ist ja logisch, aber alles was danach passiert sollte möglichst ein Geheimnis bleiben.

1 „Gefällt mir“

„The Last Stop in Yuma County“ ist momentan für 1,99 € bei Prime Video streambar - das hab ich aufgrund Eurer sehr wohlwollenden Besprechung direkt getan und es absolut nicht bereut. In der Tat ein sehr unterhaltsamer, vor allem aber auch unvorhersehbarer Film (den Trailer habe ich geskippt bzw. weg geschaut als er kam :smile:), der wie eine Mischung aus Tarantino und den Coens rüberkommt. Danke für die Empfehlung an die Runde :+1:

2 „Gefällt mir“

Hab gerade den von mir in der Neuheitenübersicht angekündigten STRANGE DARLING gesichtet und kann ihn denjenigen, die sich für TLSIYC interessieren, auch wärmstens ans Herz legen. Eine schräge Serienkillergeschichte in sechs Kapiteln, die wir nicht chronologisch zu Gesicht bekommen. Gedreht auf 35mm Film.

1 „Gefällt mir“

Dazu sollte man auch noch erwähnen, das Schauspieler Giovanni Ribisi hier sein Debüt als Chefkameramann gab (insbesondere die letzte Einstellung des Films finde ich ist richtig stark).

Ja, war auch überrascht seinen Namen im Abspann zu lesen.
By the way, der Yuma Trailer spoilert die überraschenden Wendungen nicht, auch wenn Szenenmomente davon enthalten sind.

1 „Gefällt mir“

Na toll, und ich hab dafür vorgestern 4,99 Euro bei AppleTV bezahlt. :grimacing:

Eure Kritik zum Trailer kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Der hat mich neben der Besprechung erst heiß gemacht auf den Film und ich hätte nach der überraschenden Wendung, die der Trailer spoilert, etwas anderes erwartet. Mit dem Ende des Films hätte ich so erstmal nicht gerechnet, auch wenn es nach der Hauptszene irgendwie absehbar war.

Deadpool & Wolverine sowie die Empfehlung von Borderlands (ich kenne das Spiel nicht, daher könnte der Film für mich gut sein) stehen noch auf meiner Liste.

Hab’s erst jetzt geschafft, die Folge zu gucken, war aber eine sehr lohnenswerte Folge. Gute Runde, (meistens) gute Filmauswahl und mit „…Yuma County“ sogar noch einen Tipp bekommen :+1:t4:

Bei Longlegs stimme ich euch nicht ganz zu: der Film ist atmosphärisch unheimlich dicht und extrem gruselig und kommt wirklich an Schweigen der Lämmer ran… bis zu dem Moment, an dem Nicolas Cage richtig auftaucht. Dessen wie immer völlig überzogenes Overacting (das ich in einer anderen Art von Film normalerweise sehr mag - Dream Scenario: Topfilm!), nimmt sofort jeder Atmosphäre und jede Spannung aus dem Film und ab diesem Moment verliert der Film jedwedes Momentum wie ein Luftballon, aus dem man die Luft entlässt.

Bei Deadpool v. Wolverine muss man korrigieren, dass Deadpool schon im gleichen Universum spielt wie die X-Men Filme (Deadpool erwähnt ja auch den Hugh Jackman Wolverine in jedem Film sehr oft ), aber das eigentliche Plothole ist, dass Wolverine zum Zeitpunkt des Filmes noch leben müsste, da der Film „Logan“ ja in der Zukunft spielt. Aber, wie ihr schon sagtet: hören aus und Spaß an.

1 „Gefällt mir“