Pasch-TV Folge 433. Hier kann darüber diskutiert werden!
In diesem Spiel geht es um die große Politik - und um den Atomkrieg. Denn böse Despoten wie Putin, Assad und Lukaschenko schicken sich gegenseitig Atombomben. Nicht immer zünden die Bomben allerdings, denn es gibt genug Möglichkeiten, den Aufschlag zu verhindern. Welcher Despot wird am Ende wohl den Atomkrieg überlebt haben?
Doch, habe auch sofort gedacht: die Macher des Spiels sind mir sympathisch und habe die Sendung noch immer nicht gesehen (was natürlich baldmöglichst nachgeholt wird). Hat es von den Spielern auch keiner angesprochen, dass Homer dahinter steckt??
In zehn Jahren steht das Wort „Nukular“ im Duden:joy:
Natürlich war mir als eingefleischter Simpsons-Fan (zumindest der Staffeln 1-13) die Anspielung mehr als bewusst. Ich habe aufgrund der Vorerwartung, bei 2/3 der übrigen Anwesenden nur ausdruckslose Gesichter hervorzurufen, jedoch darauf verzichtet, es in der Sendung anzusprechen.
Dass mit dem Agrometer habe ich nicht verstanden, er ist zu Beginn schon in der Mitte, warum ?.
Und kann er auch auf die ganz linke, grüne Seite wechseln.
Das dürfte ein ähnlicher Fall sein wie das Minderheitenquartett:
Ein Spiel, das sich nur durch seine (vermeintliche) politische Unkorrektheit verkauft, sich dann aber als ziemlicher Rohrkrepierer raustellt.
Das spielt man einmal und nie wieder.