Folge 350: Was dürfen Politiker? - Neues von Böhmermann - Wirbel um Interview

Die Mediatheke Folge 350. Hier kann darüber diskutiert werden!

Politiker erlauben sich immer wieder Frechheiten in sozialen Medien - das geht hoch bis in höchste Staatsämter. Außerdem geht es wieder um unseren Freund Jan Böhmermann und wie er auch Holger durch die Blume disst. Clint Eastwood ist währenddessen sauer auf eine österreichische Zeitung. Und die Öffis pfeifen weiterhin auf klimaschonendes Verhalten.

2 „Gefällt mir“

Ich hab bei Kuchen bei halber Geschwindigkeit durchaus etwas wie die Nazi-Parole gehört, aber im Zweifel für den Angeklagten, also Freispruch. Außerdem ist es bemerkenswert, dass Solmecke die Parole in seinem Video mehr als 10mal äußert, aber nichts zu befürchten hat, weil er nur dokumentiert, während bei Kuchen einmal Stottern reichen soll.

Kann man den Staatsanwalt und den Richter wegen Nötigung oder Rechtsbeugung anzeigen?

Für mich ist Deutschland kein Rechtsstaat mehr. Das haben mittlerweile genug Urteile gezeigt.

Der Bundestagspräsident ist zwar die zweithöchste Person im Staat, der Vertreter des Bundespräsidenten ist allerdings der Bundesratspräsident.

1 „Gefällt mir“

Lustigerweise hat KuchenTV die bösen Worte ins Mikro des ehemaligen MG-Mitarbeiters Adam gelallt. Hat der das auch so verstanden und gleich protestiert?
Natürlich nicht, die ganze Sache ist extrem lächerlich.
Trotzdem witzig - ob bei Böhmermann/Shlomo, Böhmermann/LateLine oder jetzt - MG ist indirekt oder um 3 Ecken irgendwie immer involviert.
:grin:

…und schon wieder schafft das ZDF ein Paradoxon:
Es missioniert streng genommen gegen die „missionierenden Fußballer“.
Es ist schon bezeichnend, wie sehr auch Atheisten auf Missionskurs gegen Religionen sind - ohne es zu merken oder merken zu wollen.

Jedenfalls ist es immer auffällig, dass sich nicht mit Inhalten der Botschaften auseinandergesetzt wird, sondern dass sich nur generell beschwert wird, dass Inhalte verbreitet werden - mutmaßlich Inhalte, an denen sich der Autor reibt oder nicht in sein Weltbild passen. :man_shrugging:

Mir persönlich ist es lieber, wenn Leute ihrere Weltanschauung nicht hinterm Berg halten - egal ob verbal oder mit Symbolen. Da weis man halt schneller, woran man ist - und sei es mit seinen Vorurteilen. :wink:

Anyway: Christliche Sportler-Organistationen wie z. B. Sportler-ruft-Sportler sind jetzt auch nicht gerade neu. Zeigt natürlich auch, wie gut die Kenntnisse und Recherchen von bestimmten Autoren sind. :wink:

Danke lieber @Fernsehkritiker das du meine Kritik, nämlich das es früher mehr Lametta… äh, Anfragen beim Sender gab, ernst- und aufgenommen hast.
Bezeichnend wie sich das ZDF um den Widerspruch zur Fliegerei (und den Kosten) und der „Klimaschonung“ im Abspann herumdrückt. Die merken ja selbst wie Verlogen das in diesen Formaten ist.

Dieser Vergleich der Reisen innerhalb Deutschlands mit Auto, Bahn und Flugzeug bezüglich C02 war mir zwar klar, aber dieser deutliche Unterschied ist schon beachtlich. Da kann man, vor allem bei der Betrachtung der Zeiten für Check-in usw., wirklich keinen Vorteil mehr für Inlandsflüge erkennen. Ich hoffe der Trend geht da wirklich hin zu Vermeidung (Zoom-Konferenzen) oder die Nutzung der Bahn.

Ich hoffe MG geht da mit gutem Beispiel voraus und lässt Mitwirkende mit der Bahn und nicht per Inlandsflug anreisen, das, wie wir gelernt haben, eigentich nur Nachteile bringt.
Die Reduktion der Studiofläche und das Fehlen von einem eigenen MG-Auto lässt sich da auch einrechnen und Du könntest mit Recht ein „Wir sparen CO2“ in den Abspann der Formate schreiben.

1 „Gefällt mir“

Löschen zwecklos, Patrick. :wink:


…denn Deine Reaktion weist genau auf das bestehende Problem hin. :man_shrugging:
Vielleicht mal selbst hinterfragen, warum Dich mein Text soooo getriggert hat.

Die Ausgabe war für mich wieder sehr rund und kurzweilig, danke! :blush:

Besonders interessant fand ich den Beitrag zu Evangelikalen Fußballspielern - ob ein ähnlicher Beitrag der Tagesschau zu muslimischen Fußballspielern überhaupt dekbar wäre? :thinking:
Da Du, lieber @Fernsehkritiker , ja schon öfter kritisert hast, dass beim Antisemitsmus in Deutschland zu häufig ausgespart wird, dass dieser vermehrt auch von Menschen mit Migrationshintergrund ausgehen kann, fand ich es bemerkenswert, dass Merz im Interview mit Fox News ganz klar von „importiertem Antisemitismus“ sprach und dafür auch prompt von diversen Medien kritisert wurde.

1 „Gefällt mir“

Die Tafel bei 18:50 bzgl. der pauschalisierten Prozentangaben des CO2-Verbrauchs im Vergleich Flugzeug / Auto / Bahn hat mich so verwundert, das musste ich mir mal genauer ansehen.

Ich hab mal gegooglt, wo die Werte denn herkommen sollen und ein gigantisches Rabbit-Hole hat sich aufgetan. Die schreiben alle falsch voneinander ab und interpretieren falsch & unterschiedlich.
Es geht da um einen durschnittlichen CO2-Verbrauch pro Kilometer in Gramm. Beim Flugzeug 380g (einige Seiten schreiben fälschlicherweise 280g), beim Auto 150g, bei der Bahn 40g.

So konnte ich ein massives Versagen beim Prozentrechnen bzw. der Formulierung „mehr Verbrauch als“ feststellen, weil die Autoren zum Teil unfähig sind, die 100% Verbrauch des anderen Verkehrsmittel bei „mehr“ abzuziehen.
Es ist der Wahnsinn, es hat mir Gehirnzellen geraubt.

Der Knüller ist ja, dass es inhaltlich auch wenig Sinn macht, einen pauschalen durchschnittlichen Verbrauchswert pro Kilometer bei einer Flugreise anzugeben. Da der Verbrauch in Reiseflughöhe (und im Idealfall Richtung mit dem Jetstream) am geringsten ist und die intensivsten Verbrauchsphasen Start & Landung sind, sollte jedem klar sein, dass ein 30min-Kurzstreckenflug viel mehr CO2 pro km verbraucht als ein Langstreckenflug.
So kommt es dann auch, dass auf den Seiten der Energiebetreiber diese auch auf völlig unterschiedliche Bewertungen kommen, z.B. schreibt dann einer wieder, dass beim Langstreckenflug (im Inland!) das Auto viel mehr als der Flug verbraucht.

Selten so etwas Chaotisches gesehen. :exploding_head:

2 „Gefällt mir“

Was dürfen Politiker
Danke für den Beitrag. Insbesondere die Einordnung des widerlichen AfD-Postings fand ich wichtig. Allerdings habe ich auch einen Korrekturhinweis: Frau Klöckner als Bundestagspräsidentin vertritt nicht den Bundespräsidenten. In Art. 57 GG steht, dass der Präsident des Bundesrates die Befugnisse des Bundespräsidenten im Falle seiner Verhinderung übernimmt. Frau Klöckner steht zwar protokollarisch an zweiter Stelle nach dem Bundespräsidenten, hat jedoch keine Vertretungsfunktion für das Staatsoberhaupt. Die Vertretung obliegt ausschließlich dem Bundesratspräsidenten oder der Bundesratspräsidentin. Sollte der Bundesratspräsident ebenfalls verhindert sein, übernehmen die Vizepräsidenten des Bundesrates die Vertretung in der festgelegten Reihenfolge.

Klimaschonende Antwort
Die sehr ausweichende Antwort des ZDF spricht für sich. Danke, dass du dem Wunsch von @Opa_Hoppenstedt nachgekommen bist und noch einmal nachgehakt hast.

Tagesthemen ohne Nachrichten
Eine merkwürdige Entscheidung die Kurznachrichten zu streichen. Werden die Tagesthemen dafür kürzer, oder was soll mit der gewonnenen Zeit angefangen werden? Was genau sich die ARD jetzt davon verspricht ist mir nicht ganz klar, Und zum abgeschnittenen Satz am Ende des Videos: Irgendwie kamen mir sofort an die beiden Obama-Gewinnspiele (Obama kauft ein Eis…) aus FKTV-Zeiten in den Sinn. „Was wollte Jens Riewa uns noch sagen? Daraus mache ich mal wieder ein Gewinnspiel und die kreativste Einsendung darf sich ein T-Shirt in unserem Shop aussuchen.“. So oder so ähnlich hätte es ablaufen können. :grinning_face:

2 „Gefällt mir“

Ich bin großer Fan von Qualität statt Quantität - dennoch würde ich mir manchmal gerne eine etwas längere „Mediatheke“ wünschen. Gerade bei so schönen Zahlen wie „Folge 350“ .. irgendein Interview noch hintendran, aber klar es muss sich halt auch anbieten.

Endlich gehts diesen Interview Heinis mal an den Kragen. Obwohl ich selbst kein Promi bin und es mir Wurscht sein könnte, geht mir das im Alltag so dermaßen auf die Nerven, wenn ich reißerische Überschriften von Promi Interviews lesen muss.
Hab schon oft vermutet, dass die zusammen gebastelt sind und fühl mich richtig bestätigt.
Auch schlimm diese ganzen „Oma Blätter“ so nenn ich das immer, die in Arztpraxen liegen. „Krebsdrama um Harry“ und dann stellt sich raus, der Nachbar/Freund ist es der Krebs hat, oder so…

Das schlimme ist, mit diesen Schundblättern verdienen die sich dumm und dämlich und im Netz klickt es sich auch nicht schlecht. Glaub gerade im Deutschen Raum geht man das Risiko ein, weil das Interview wohl nie den Weg nach Amerika schafft, tja … falsch gedacht :rofl:

Die Vermischung im Fußball und Sport Allgemein mit Politik und Religion stößt mir aber auch sauer auf und ich hätte den Beitrag auch für gut empfunden, wenn in der Tat ALLE Religionen erwähnt worden wären.

Auch wenn ich kein Fan von KuchenTV bin und es nie sein werde, tut mir der Junge langsam echt Leid. Egal was er macht, es wird ihm irgendwie immer Negativ ausgelegt.

1 „Gefällt mir“

Sehr gute Frage, Ben.
Ich habe da so meine Theorie.

Im Prinzip wird hier ja vor dem Christentum gewarnt - schätze, dass der ÖR in Bezug auf den Islam für so was keine Eier in der Hose hat. :wink:

2 „Gefällt mir“

Das AfD Posting ist wahr. Die auf landwirtschaftlichen Nutzflächen angebauten Pflanzen werden zumindest teilweise mit Schweinescheiße gedünkt. Was daran beleidigend sein soll, erschließt sich mir nicht.

Die Äußerung kann man natürlich weglassen, aber das macht sie nicht zur Straftat.

Das mit den Invasiven Arten ist aber falsch. Flüchtlinge sind keine eigene biologische Art. Es ist aber keine Nazisprache. Das Wort Invasiv kommt z.B. in „Mein Kampf“ nicht vor.

Dunja Hayali ist einfach eine schlechte Journalistin. Zu ihrer Verteidigung möchte ich nicht beitragen.

2 „Gefällt mir“

Holger bezeichnet Manuel Ostermann als stellvertretenden Vorsitzenden der deutschen Polizeigewerkschaft. Richtig ist: Manuel Ostermann ist stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft.

Präsidentin: danke für den guten und professionell dargelegten Beitrag.

Böhmermann: ich sehe wenig Sinn in diesem Betrag. Wirkt sehr erzwungen, um wieder etwas über ihn zu bringen. Gerade die angeblich mögliche Erwähnung von Holger K. wirkt eber so, als ob sich Holger wünscht, dass Jan dem MG-Content aktiv folgt…

Düsseldorf: Danke für den guten Betrag :grinning_face:

Fussballer: hier ist klar vergessen worden, die Reichweite und Präsenz von Profifußballern zu benennen.

Clint vs Kurier: vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag :+1:

Kurz kommentiert: :+1:

Viele Grüße aus dem Süden und ein schönes verlängertes Wochenende :blush:

1 „Gefällt mir“

Genaugenommen der DPolG Bundespolizeigewerkschaft (DPolG BPOLG). Denn auch die andere große Polizeigewerkschaft, die GdP, hat eine Sparte Bundespolizei.

1 „Gefällt mir“

War es den auch mit pro Kopf, bzw. pro Personenkilometer? Weil da spielt dann auch die Auslastung rein:
https://de.statista.com/infografik/18952/treibhausgasemissionen-nach-verkehrsmitteln/

Klöckner finde ich macht sich bislang eigentlich ganz gut im Amt wie ich finde, bei diesen Sachen mit Abgeordneten der Linken wurden diese eben wie gesagt schon vorher darum gebeten es zu unterlassen und irgendwann ist eben auch Schluss mit lustig.
Dahingehend aber sollte sie eben dieses Hayali-Ding in der Tat nicht so rausposaunen.

Das mit Kuchen ist so dermaßen hinkonstruiert, Polizei/StA Braunschweig sollten sich mal ordentliche Kopfhörer besorgen, Hörtest machen usw. weil das ist mMn einfach ein Verhörer bzw. auch Wortgulasch da Tim offensichtlich schon beschickert war, da sagen die allermeisten „spinnt ihr?“ außer eben die üblichen Verdächtigen wie Shurjoka & Co. die jetzt natürlich wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen…

In den letzten Monaten gibt es immer mehr Fälle, die zumindest grenzwertig sind. Und sie richten sich oft gegen Leute, die große Reichweite haben, sehr konservativ, aber eben nicht offen rechtsradikal sind.
Ich gebe zu, auch ich habe zuerst das verstanden, was Kuchen wahrscheinlich vorgeworfen wird. Aber allein aus dem Kontext und seinem Zustand habe ich dann schließen können, dass es unmöglich das sein kann.

Wenn das genug für eine Anklage ist, dann frage ich mich, wie um Himmels Willen andere Dinge liegenbleiben oder gar nicht erst eröffnet werden.

1 „Gefällt mir“

Ofenkäse hat einen Tweet rausgekramt von einem ehemaligen Mitglied aus Shurjokas Spitzel-Discord, der nahelegt, dass die Anzeige von KuchenTV aus dieser Ecke kommen könnte. Was ja auch nicht verwunderlich wäre.

ab 2:27

1 „Gefällt mir“