Die Mediatheke Folge 340. Hier kann darüber diskutiert werden!
Ein KI-generierter satirischer Trailer zum Kinofilm „Muxmäuschenstill X“ sorgt für Ärger bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann - und eine Agentur will damit zugleich Geld verdienen. Außerdem geht es um Gil Ofarim, dessen neuer Versuch eines Comeback auch schon wieder im Ansatz scheitert. Und: Ein Politik-Influencer verbreitet Banalitäten und wird dafür ins Fernsehen eingeladen.
Mux ist doch am Ende von Teil 1 in Italien zu Tode gekommen, als er einen Raser aufhalten wollte. Kommt der in Teil 2 trotzdem wieder …? Oder nur als KI?
Ich muss sagen die Verzweiflung und die psychischen Probleme vom Gil gehen langsam in Richtung Drachenlord. Ich glaub dieses Herumgereiche in Interviews und Talkshows sollte bald ein Ende finden, stattdessen sollte der Mann vielleicht die Hilfe bekommen die er braucht.
Bei dem „Ich“-Zusammenschnitt von Gil hätte Holger früher übrigens einen Zähler eingeblendet. Ganz FKTV-Style! Oder irre ich mich, @Fernsehkritiker ?
Übrigens ist die „Tageschau in einfacher Sprache“ einer meiner persönlichen Mandela-Effekte… Ich dachte ernsthaft immer, dass dieses Angebot in einfacher Sprache „schon immer“ existiert hätte!
DANKE für das Interview mit Herrn Stahlberg! Super sympathisch und intelligent! Von ihm kann man sich ne Scheibe abschneiden!
@Fernsehkritiker Was hatte es eigtl. mit dieser Wackelkamera beim Interview auf sich? Hattet ihr kein Stativ dabei?
Demokratische Pommes
Ich brech ab
Wenn ihr den Typ zu Veto einladet, geht das durch die Decke
Der ist ja witziger als der komische Anzeigenmeister
Und dann noch Ofarim
Scheint sich ja doch manchmal zu lohnen TV zu schauen. Vielleicht sollte ich mir doch mal wieder so ein Ding kaufen?
Nee, das Beste seh ich ja bei Holger
Wenn jetzt Kalki wieder mit neuen Folgen der Mattscheibe kommen würde, vielleicht auf YouTube oder so…
Das Ding bei Social Media heißt ALGORITHMUS. Der Begriff LOGARITHMUS ist zwar ein Anagramm davon, aber eher in Mathe (Klasse 10) in der Schule zu finden.
Ich habe vor ein paar Tagen auch das Interview mit Gil gesehen.
Ich hatte den Eindruck, dass seine Geschichte jetzt so ist, dass er das nur zugegeben hat, weil die Anwälte ihn dazu gedrängt haben. Und dass er sonst weiter gelitten hätte und nur so den Spuk beenden konnte.
Zumindest wollte er Zweifel säen - dass er, der arme Junge, vielleicht doch unschuldig sein könnte.
Das ganze mit viel „Ich“ und Elmar Gunsch Timbre.
Bei diesem Gil habe ich das Gefühl, dass der dringend eine (bessere?) Medienberatung bräuchte. Ich fand den schon bei Euch damals im Interview rasend unsympathisch und bin ganz froh, dass meine Menschenkenntnis mich nicht getäuscht hat.
Ein rasender Narzisst mit diesem triefenden Pathos in der Stimme…furchtbar. Vermutlich ist es einfach für die eigene Psyche nicht gesund, wenn man schon als Teenie Popstar wird und alle einen anhimmeln…
Und dazu kommt, was außer Rezo kaum einem aufgefallen ist: er sagt ja im Interview „Wenn ich die Zeit korrigieren könnte“, was eine komische Formulierung ist. Aber, oh Wunder, zufällig der Titel seiner neuen Single ist. So ein Zufall aber auch.