Wo ihr bei The Italian Job ein wenig Fast & Furious reinbringt: zufällig ist F&F 8 (der mir aber zu blöd geworden ist, von vereinzelten Szenen wie das mit Shaw im Flugzeug) ebenfalls von Felix Gary Gray.
Das mit dem leichten Gold ist genau so Plot Convenience wie bei Stirb Langsam jetzt erst recht, so voll geladen würden die LKW einfach zusammenbrechen, ansonsten bin ich noch nicht mit nem modernen Mini Cooper gefahren, aber es wird gesagt, dass das Fahrwerk wohl sehr hart ist, dazu noch gummierte Felgen und fertig ist das Schlaglochsuchgerät…
Uncle fand ich auch gar nicht schlecht, gerade der Humor und ebenso gelungener Sixties-Look wie Ford v Ferrari oder Once Upon a Time in Hollywood.
Henry Cavill finde ich grundsympathisch, da er ähnlich bodenständig wirkt wie Keanu Reeves, hat vor Man of Steel World of Warcraft gezockt, als der Anruf kam, dass er die Rolle hat, vor einigen Monaten seinen neuen PC gebaut (man beachte die stylischen Gardinen
): https://youtu.be/jHNjAJGTNas
Alicia Vikander, mal sehen was da noch so kommt, Tomb Raider konnte ja eher mäßig überzeugen, schon lustig mit dem „Deutsch“, ist ja bei der Szene im Keller in Mission Impossible Rogue Nation so ähnlich, mit „Ilsa Faust“ und „Janik Vinter“ (gut, letzterer wäre hierzulande wohl eher mit doppeltem „N“ und einem „W“), Rebecca Ferguson und Jens Hultén sind aber beide schwedisch und sprechen dann auch auf schwedisch miteinander.
Superstau? Unter euch ist doch hoffentlich ein Masoichst - durch solche Filme kann er sich dann das Geld für die Domina sparen 
Marco hat letztes Jahr pünktlich zu The Gentlemen eine Liebeserklärung an Guy Ritchie abgegeben: https://youtu.be/D5zL2fqVLiY