Folge 243: Parteien und Tik Tok - Witze über Deutsche - ESC 2023

Ich finde es bedenklich zu sagen die AfD nutze irgendwelche Platformen aus. Welche Partei tut dies denn nicht? Im Vergleich zur Regierung, ist die Afd doch mit Weisenknaben besetzt wenn es um das Thema Ausnutzung geht. Siehe Öffentlich Rechtliche.

Es ist doch wohl eher so, dass die Afd größtenteils ausgegrenzt und zensiert wird. Ich finde man sollte mal tiefer darauf eingehen warum eine Partei unter diesen Bedingungen 17% in Umfragen holt. Es liegt für mich sehr deutlich auf der Hand, dass es einige Deutsche gibt, die die aktuelle Politik ablehnen und es an Alternativen dazu mangelt.

Es betrifft meiner Meinung nach auch nicht nur die angesprochene Identität. Ich habe es ja schon öfter gesagt, aus meiner Perspektive ist die aktuelle Regierung völlig ausgeflippt, hat sehr weitreichend keine Ahnung und/oder schlechte Berater. Und wenn ich jetzt mal raten soll warum wir beim ESC so schlecht abgeschnitten haben, dann komme ich auf Frau Baerbock. Die schlägt ja bei jeder Regierung auf und will ihr einzelmeinungshaftes Politikzeugs an den Mann bringen. Kein Wunder. Die haben Angst vor uns und deswegen kriegen wir keine Punkte. :slight_smile: Die glauben alle, wir sind des Wahnsinns fette Beute. Am besten schicken wir zum nächsten ESC Bijan Tavasoli.

Ok, es war nicht alles ganz Ernst gemeint.

Aber was du hier machst ist keine Hetze, richtig?

2 „Gefällt mir“

Wie meinen?
Warum bist Du der Meinung, ich würde hier Hass- und Hetzparolen verbreiten? Zeig’ doch bitte mal auf, wann, wo, welche und wie. :slight_smile:

Ansonsten, schau Dich auf TikTok einfach mal um, was da so Tag für Tag und Nacht für Nacht passiert. Ich finde das massiv gefährlich, was das so abläuft, wenn man bedenkt, dass TikTok zu Großteilen von Kindern und Jugendlichen genutzt wird und man da vollkommen undifferenziert Dinge loslässt und vor allem in dem Bewusstsein, dass es Kinder und Jugendliche betrifft, auf Fang zu gehen und das vollkommen ungeniert. Holger hat hier sogar noch sehr harmlos diese Dinge dargestellt, die da abgehen. Im Grunde genommen müsste man 99% der Kanäle und Accounts vom Netz nehmen, die dort Hetze betreiben, ganz unverhohlen!
Das betrifft so ziemlich jede Art von Verschwörungen, geht über die üblichen Verharmlosungen von Covid, über die Impfungen bis rüber zu den üblichen Putintrollen. Dazu werden (Bot)Accounts angereichert mit AfD Parolen, Wagenknechtparolen, Hass und Hetze vor allem gegen die Grünen und aktuell vor allem gegen Habeck, Scholz und früher Lauterbach und und und.

Also. Was wolltest Du genau von mir wissen?

btw. Kein 2. Aufruf bei TT und es kommt mir ein bestimmter Kanal zum Vorschein. Zufällig. Soll ich Dir ne Inhaltsangabe machen von den Thumbs?

Inhalt: Putin, Klima, Türkei, Energie, Grüne, Ukraine, Wagenknecht, Atomraketen, Lauterbach / Impfplicht

Was meinst Du, welcher Partei der Kanal / Account angehörig ist? Davon gibt es ZIG Accounts / Kanäle, welche alle den ähnlichen Inhalt haben.

Also. WAS genau wolltest Du von mir?

„Hass und Hetze“ sind Schlagwörter aus der linken politischen Ecke. Jegliche Kritik an politisch nahestehenden Parteien und Personen - gerne auch etwas pointierte - wird von weinerlichen Linken gerne als „Hass und Hetze“ bejammert.

Austeilen aber nicht einstecken können, da seid ihr ganz großartig drin.

Was macht denn z.B. euer Böhmermann mit Hilfe öffentlich-rechtlicher Zwangsgebühren, Verzeihung: Demokratieabgabe? Oder was ist überhaupt mit Kritik an Parteien und Personen, die dir mutmaßlich politisch eher nicht nahestehen (Lindner, Merz, Nuhr, alte weiße CIS-Männer, Boomer, katholische Kirche, Arbeitgeber, Vermieter, Banken, Konzerne, Autofahrer, Flugreisende, Besserverdiener, überhaupt alles deutsche, …)? Kritik daran - gerne auch etwas pointierte - ist natürlich dann kein „Hass“ und keine „Hetze“, da trifft es ja schließlich die richtigen!

4 „Gefällt mir“

Spannend, dass man wenn man die AfD ablehnt und kritisiert, automatisch Böhmermann-Fan ist und all diese weiteren Positionen hat. Ich mache einen großen Bogen um ihn, aber ich hörte, dass Julian Reichelt selbst heute noch die AfD ablehnt. Und ihn kann man nun wirklich nicht in die beschriebene Ecke stecken.

Ach daher weht der Wind…dann installier Dir doch TikTok und schau es Dir selber an, oder soll ich Dir Screenshots und Links schicken?

Wer ist überhaupt „unser Böhmermann“? :laughing:

A pro po, ich hör mir jetzt ne aktuelle Folge Fest & Flauschig an… :smiling_imp:

Wie sich Holger wieder mal über die Alman Videos echauffiert ist köstlich! Das ist doch nur eine überspitzte Darstellung der Eigenheiten mancher Deutscher. Zumal da sicher auch viel Provokation dahinter steckt.

1 „Gefällt mir“

Thema ESC;
Da sehe ich 3 Gründe für unser Ausscheiden.

  1. das Äußere der Band
    Der Sieg von Conchita Wurst war 2014 - das war vor Flüchtlingskrise und aufkommen des woken mainstreams. Die Zeiten haben sich geändert, die Leute sind es leid, permanent Queerness eingetrichtert zu bekommen. Die meisten haben wohl nichts gegen Queerness, aber es geht um die Überrepräsentierung in Medien und events.

  2. Harmonie von Ton und Bild
    GERADE diejenigen, die man mit Metal-Sound ansprechen könnte, wollen doch eher harte Typen und knackige Mädels sehen, aber nicht so ein halb-gares Ding. Das Konzept scheint sehr konstruiert und damit können die Leute nichts anfangen.

  3. mit dem Äußeren schwingt so ein leicht missionarischer Zeitgeist mit - und da dieser von Deutschen kommt, haben die Leute erst recht keinen Bock drauf, weil sie mittlerweile erkannt haben dass wir immer einen auf hochmoralisch machen, aber gemessen an den Taten stehen wir in Europa nicht als besonders solidarisch da. Höchstens als solid arisch…

3 „Gefällt mir“

Bei Israel konnte man ja sehen , hautenge Kleidung , leere Texte , aufgespritzte Lippen und breitbeinig , lazziv auf der Bühne rumwälzen. Viel Plastik Erotik extrem durchgestylt bis zur letzten sekunde . Da geht herz und Hose auf zu Voten.

1 „Gefällt mir“

Plus der Einhorn-Faktor
Einhörner sind der X-Faktor.

Bei dem deutschen Beitrag sind die Männer bei der hautengen Hose rausgewesen. Wohingegen sich jeder das Einhorn im Publikum freiwillig aufsetzen ließ.

1 „Gefällt mir“

Stimmt , wir sollten über Fluffy Lamas singen . :joy: :wink: :smirk:

Meine Eltern haben den ESC unvoreingenommen geschaut und fanden Finnland den Knaller. Meinten der ist richtig klasse . Schweden fanden sie langweilig , Norwegen toll. Aber Australien super. Und die Deutsche Show die ja bisher nur von NDR Show kanten was gewonnen hatte, sagten sie wie fantastisch sie die Show fanden und wie sie abgerockt haben. Richtige Stars die auf der Bühe wohl fühlen.
Und die haben bisher nix von LotL gehört

1 „Gefällt mir“

Großartige Idee. Solange ein aufgestyltes zurechtgespritztes Supermodel bereit steht, dass super tanzen und singen kann und man dieses zusammen mit dem fluffy lama auf der Riesen-LED Leinwand im Dauerfeuer einblenden kann, hat man die tödliche Gewinnkombination.

„You wanna see me spit?! You wanna see me spit?! TASTE ME!!!“

1 „Gefällt mir“

Diese kurze, aber thematisch sehr homogene Folge war extrem unterhaltsam, ist aber auch wieder Anlass für ein paar Worte und eine Überschrift, die das Gesamtpaket ziemlich gut treffen könnte: Die gestörte Identität der Deutschen!

Ich weiß nicht, wann wir genau falsch abgebogen sind und tatsächlich empfinde ich (noch!) ein Gefälle zwischen der Internet-Realität voller Empörung und dem Real Life, wie es die cringe Jugend heute gerne nennt. Das mag aber auch daran liegen, dass ich vom Land komme, wo das Leben weitgehend normal verläuft. Zumindest in meinen Kreisen geht es nicht den ganzen Tag um Geschlechter, Weltkrisen und Kriege oder den Alman.

Und wenn man bei der Wahlberichterstattung beginnt, hat man vielleicht schon einen Baustein gefunden, der dazu führt, dass wir unsere Identität verlieren, denn wenn demokratisch gewählte Parteien in der Berichterstattung nicht vorkommen oder im Mainstream gerne als verfassungsfeindlich eingestuft werden, frage ich mich schon, wer hier eigentlich Demokratie nicht verstanden hat.
Es gibt also gute und böse Demokratie? Man kann von der AfD halten was man will und „Bürger in Wut“ halte ich für einen noch blöderen Titel wie die Piratenpartei, aber auch hier gilt: die Wahl entscheidet und eine seriöse Berichterstattung, deren Mitarbeiter so schnell beim Faktenfinden sind, sollte das nach dem Neutralitätsprinzip auch so abbilden. Stattdessen haben wir immer mehr getarnte Meinungsartikel, die uns als Nachrichten verkauft werden und als das, was vermeintlich „alle“ denken (sollen!).

Mittlerweile nehme ich viele Nachrichten als eine krude Art von Humor wahr, während Satire und deutsche Komik immer ernster und unlustiger wird, weil man gewisse Grenzen nicht mehr überschreiten darf oder man von Böhmermann oder (ganz furchtbar!) der ZDF-heute-Show immer mal wieder belehrt wird, worüber man zu lachen hat und worüber nicht (Stichwort „Dieter Nuhr“).
Phil Laude hat immerhin ein gewisses Timing im gezeigten Beitrag (ich kannte ich vorher nicht) und ich fand es nicht ganz so schlimm, denn es zeigt durchaus eine Seite des typischen Deutschen, die man so persiflieren kann. Im Gegenzug wäre es dann aber auch angebracht, das mit allen Nationalitäten zu machen und dann hört der Spaß dann eben leider schon auf. Noch schlimmer ist übrigens Tutty Tran, über den ich auch eher zufällig gestolpert bin. Da ist nicht mal mehr der Witz erkennbar, wenn er loslegt.
„Alman“ ist zudem ein furchtbar diskriminierender Begriff und steht für mich auf derselben Stufe, wie das N-Wort und sollte mich jemals jemand so benennen, für den finde ich definitiv auch eine passende Bezeichnung, egal, auf welcher Verbotsliste diese vielleicht stehen mag.
Wo sind die guten Leute alle hin? Noch heute lache ich mich schlapp, wenn Otto über das afrikanische Freudenmädchen „Nutella“ singen möchte oder wenn Polt seine Mai Ling im Katalog bestellt und wenn Bully Herbig seine Star Trek Tuntenshow abzog, wusste ich das zumindest zu schätzen, auch wenn es nicht meinen Humor trifft. Heute?
„Mann / Frau“ für die Allesfresser und als Comedy getarnte Hetze gegen die Mehrheitsgesellschaft für die „Jugend“, die man quasi „erziehen“ kann.

Der ESC ist dann die Krönung der heutigen Mediatheke und passenderweise auch das beste Abbild all dessen, was bei uns derzeit schief läuft.
Nach der Lachnummer im letzten Jahr mit vorgefertigtem Ergebnis und einer gesamten Sendung vom Format einer Baldrianflasche - ach was: einer Baldrian-Kiste! - und dem Wirbel zuvor um das „E-Wort“ im Namen einer Band, die von den Entscheidern sowieso nicht in Betracht gezogen wurde, dachte ich, absurder könnte es nicht werden und plötzlich geht es dieses Jahr um Flaggen und Länderidentitäten, wo sich Deutschland Mühe gab, als „buntes Land mit allem“ darzustellen und dabei vergaß, wofür der Contest überhaupt steht. Letzteres gilt leider auch für einen Teil, wenn nicht Großteil des Publikums und der Veranstalter, denn das „S“ steht für „Song“ und auch wenn schon immer politische Botschaften vermittelt wurden (ist ja auch teil der Kunst) , so sollte am Ende trotzdem die musikalische Qualität - die verdammte Kunst! - im Vordergrund stehen. Der letzte, der dies richtig erkannt hat, war Stefan Raab.

Und bei all dem Selbsthass, den der moderne Deutsche doch bitte an den Tag legen soll, frage ich mich Folgendes: in Sachen „Klimaschutz“ wollen wir mit absurden Schnellschüssen unserer angeblichen Vorbildfunktion nachkommen und der Welt zeigen, wie es geht. Alle schauen auf Deutschland, richtig?
In Sachen „Kriegsführung“ müssen wir uns allein schon aufgrund unserer düsteren Vergangenheit solidarisch mit den Schwachen zeigen und Aggressoren sanktionieren und die Rüstungsindustrie für andere Länder ankurbeln, richtig? Aber nicht zu fern im Osten. Die dortigen Konflikte gehen uns nichts an.
Gleichzeitig lassen wir uns aber beschimpfen, diskriminieren und ausbeuten und nicken es ab, wenn Kritik an verfehlter Integrationspolitik als „rechtsradikal“ diffamiert wird.
Und genau hier beziehen die Medien dann doch wieder Haltung, indem sie dermaßen dumme Überschriften formulieren, dass ich ich mich wirklich frage, ob hier noch denkende Personen am Werk sind oder bereits künstliche „Intelligenzen“. Ein Beispiel aus der Tagesschau - ja, das Flaggschiff der politischen Bildung: „Polizist schießt auf Bewohner von Flüchtlingsunterkunft“. Das spiegelt alles wieder, was wir zur Zeit erleben und kann einfach so für sich stehenbleiben.
Es deckt alles ab, was man wissen muss, um die Lage der Nation zu verstehen.

Ich begegne all dem mit Zynismus und führe den Kampf damit, mich entsprechenden Anstandsregeln nicht zu beugen. Das ist meine Identität und diese verteidige ich. Ein kleiner Beitrag zur Weltverbesserung und viel erfüllender, als mit Regenbogenfahnen und Sekundenkleber gegen das Patriarchat zu demonstrieren.

1 „Gefällt mir“

Punkt 1 und 2 halte ich für vollkommen richtig und sehe das genauso.

Bei Punkt 3 würde ich aber den letzten Halbsatz nicht unterstreichen, aber vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Deutschland sieht sich gerne in der Rolle des Vorreiters gegenüber anderen Ländern, das ist wahr, aber wo die „arischen“ Taten sind, sehe ich nicht. Klar, es gibt einen Rechtsruck, der aber durchaus erklärbar ist, denn auf die verfehlte Integrationspolitik gibt es leider keine Antwort außer „wir schaffen das“ und mittlerweile gibt es eigentlich gar keine Antwort mehr.

Ich bin nicht auf Tik Tok.

Zeig mal so einen Hass und Hetze Kommentar. Aber bitte schau vorher mal nach, ob es sich evtl. um Fakten handeln könnte.

Wer Fakten als Hass und Hetze bezeichnet hätte auch bei den Nazis Karriere machen können. Das meine ich! Zumindest haben die so gearbeitet.

Du hast Deinen Nickname nicht umsonst, oder?

Der Inhalt: Putin, Klima, Türkei, Energie, Grüne, Ukraine, Wagenknecht, Atomraketen, Lauterbach / Impfplicht
kam von einem AfD Abgeordneten. Du gehst stark davon aus, dass die Inhalte dazu 100% korrekt und sauber aufgearbeitet worden sind, richtig? Wie die Herrschaften das generell IMMER machen in den Parlamenten und im Bundestag wo man die Reden ja live verfolgen kann!
Wenn ja, dann kannst Du maximal nur trollen…

Ansonsten melde Dich einfach und und Du wirst überhauft dazu…das garantiere ich Dir zu 100%.

btw. Du musst natürlich schauen, denn zeigen ist schlecht bei gesprochenen Worten. :wink:

Nein. Tue ich nicht. Ich lehne nur Pauschalisierung ab.

Aha. Das freut mich.

Bei allen Verständnis für die Kritik an Funk, die ersten beiden Beiträge sind vielleicht Geschmackssache, aber kein gutes Beispiel für den gemachten Beitrag der Mediatheke. Gerade der Zusammenschnitt von den ersten Kanal fand ich so schön, sodass ich überlege diesen Kanal zu abonnieren. Ich erkenne gerade in diesem Beispielen vielleicht eine stark übertriebene Version eines Deutschen, aber das ist in der Comedy ja üblich und meines Erachtens auch legitim.

2 „Gefällt mir“

Es sei denn, du veralberst die Lebensweisen von Türken, Marokkanern usw. Dann ist „Kunst ist frei“ schnell Wunschdenken und Stilmittel wie Überspitzung oder gar Polemik abgemeldet. Dann sagen dir die Befürworter von FUNK, dass du „rechtsextreme Stereotype reproduzierst“ und Hassrede salonfähig machen möchtest.

Es kommt nicht auf die Kreativität der Pointe an, sondern auf Faktoren wie Hautfarbe oder Staatsbürgerschaft, ob du etwas überspitzen „darfst“ - und ja: da sehe ich ein Problem, wenn in einer ach so bunten Gesellschaft Humor zur Einbahnstraße wird.

2 „Gefällt mir“

Ja klar! Aber es passt halt oft. Das kann man wohl kaum abstreiten.

Hier im Forum sind halt die ganz Besonderen auf die gar nichts mehr zutrifft. MG’s halt. :laughing: