Folge 24: Schlagersänger Peter Sebastian engagiert sich für Kinder

iMGespräch Folge 24. Hier kann darüber diskutiert werden!

Peter Sebastian hat als Schlägersänger und Musikproduzent Erfolge gefeiert. Aber er ist auch seit vielen Jahren engagiert für unfallgeschädigte Kinder: Es werden Aktionen organisiert, Spiele entwickelt und vieles mehr. Dafür ist Sebastian auch mehrfach ausgezeichnet worden. Über ein Leben zwischen Musik und Hilfsbereitschaft berichtet er bei Nina.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mal eine Verständnisfrage:

War IMGespräch nicht mal als Talk mit unbekannten, interessanten Menschen geplant? So wie das Biolek früher eingebunden hat?

Wenn ich mir die Gästeliste anschauen und Namen wie:

Jörg Dahlmann,
Meike Garden,
Prashant Prabhakar,
Hinnerk Baumgarten,
Carlo Büchner,
Sabine Kuegler,
Uwe Rohde,
Angelo Frank,
Rollo Fuhrmann,
Peter Sebastian

sehe bin ich ein bißchen im Zweifel mit dieser Einschätzung.
Diese Leute sind sicher weit entfernt A-F- Promi zu sein, dennoch sind sie bekannt für ihre Tätigkeit.
IMGespräch hat irgendwie die Anmutung von „Road to Glory light“.
Irgendwie ist mir persönlich die Trennschärfe zu klein.

Von unbekannt war nie die Rede - wenn du dir den Talk mit Peter Sebastian anschaust wirst du feststellen, dass es vor allem um sein Engagement für Kinder geht.
Aber es stimmt, klare Trennlinien kann es bei solchen Talks gar nicht geben. Warum auch? Nina und Alex organisieren ihre Gäste ja selbst, es gibt also keine übergeordnete Absprache.

2 „Gefällt mir“

Wer hat diesen Zig… Song von ihm herausgesucht? :laughing:

1 „Gefällt mir“

Naja, aber du meintest ja mal, dass du in Zukunft krtischer sein willst und nicht mehr jeden vorgeschlagenen Gast durchwinken wirst.

Ich schätze, da machst du doch hinsichtlich Bekanntheitsgrad doch noch Unterschiede zwischen Nina und Alex’ Gästevorschlägen, oder?

1 „Gefällt mir“

Bekanntheitsgrad ist EIN Aspekt, aber nicht der einzige.

Zumindest hast du damals suggeriert, dass es keine sonderlich Prominenten seien:

Ich hab auch ne Frage: was ist ein Schlägersänger??

Vielen lieben Dank für dieses überraschende Interview mit einem liebenswerten und höchst sympathischen Peter Sebastian.

Zum Titel

„Du schwarzer Zigeuner“

sei folgendes ergänzt:

Das war im Original einer der ersten Hits von Vico Torriani in 1953.
Für die meisten hier dürfte dieser Name wahrscheinlich auch nix mehr sagen - aber der war ein absoluter Topstar insbesondere dann in den 60ern und frühen 70ern mit selbst moderierten TV-Shows („Hotel Victoria“ & „Der goldene Schuss“ als Nachfolger des vom ZDF rausgeschmissenen Lou van Burg).
Größter Hit von Vico Torriani: „Kalkutta liegt am Ganges“ (1960).

Das Remake von Peter Sebastian stammt von 1989 und war sicherlich seine erfolgreichte Single-Veröffentlichung bis heute.

Klar das so ein Text heute als neuer Song ein „NoGo“ wäre…

Aber soll man deshalb auch Alexandras „Zigeunerjunge“ für immer verbannen?

Ich selbst habe während meiner kleinen DJ-Karriere ettliche Songs von ihm gespielt und bin mal so kühn und liste die von mir meistgespielten hier mal kurz auf:

Dabei handelt es sich zumeist um weitere Cover-Versionen von ihm:

„Nur ein Flirt“ (Original Randolph Rose auf deutsch - „Pour un flirt“ von Michel Delpech als Original)
unter dem Namen „Die Zwei“ im Duett mit Gino d’Oro:

„Strangers In The Night“ (Original Frank Sinatra)

„Ich weiß was dir fehlt“ (Original Peter Alexander)

„Junge komm bald wieder“ (Original Freddy Quinn)

„Dann geh’n die Lichter aus (Mädchen mit den traurigen Augen)“ (Original Bata Illic)

„Boogie Woogie Baby“ (Original Mr. Walkie-Talkie alias Drafi Deutscher)
ebenfalls als „Die Zwei“ im Duett mit Gino d’Oro

Die von mir meistgespielten nicht-Cover-Version waren sicherlich:

„Kein Meer ist zu tief“

und insbesondere bei älterem Publikum:

„Walzer der Rose“ ebenfalls als „Die Zwei“ mit Gino d’Oro

Ein Schlagersänger, der in eine Schlägerei verwickelt war. So einer zum Beispiel:

2 „Gefällt mir“

Zunächst musd ich sagen, dass ich von dem Herrn noch nie gehört habe, auch den eingespielten Titel kannte ich nicht.

Das Stück am Ende fand ich gelinde gesagt grausam für meibe Ohren, da lief mir Blut runter.

Aber viel wichtiger ist ja sein soziales Engagement, davor ziehe ich meinen Hut und er ist sehr sympathischer Typ, auch wenn ich seine Musik schrecklich finde.

Ich habe interessiert zugehört ,es war eine schöne Sendung und er passt gut in das Format .