Trip Folge 17. Hier kann darüber diskutiert werden!
Der Shutdown wegen der Corona-Pandemie hat für viele Menschen auf ganz unterschiedliche Weise dramatische Folgen: Ein Schauspieler bekommt keine Aufträge, während der Besitzer eines Bio-Ladens mit zuviel Andrang kämpfen muss. Nicht nur Dean ist in Hamburg unterwegs: Auch Benedict meldet sich aus Dresden, Adam steckte auf Teneriffa fest. Und es gibt kleine Lageberichte aus Tokio und Südkorea, wo Chirley sich derzeit aufhält.
Diese Reportage müsste echt komplett frei für alle sein, denn eine bessere Werbung kann man für MG doch gar nicht machen Hab gerade aus Zeitmangel nur die ersten Minuten gesehen und kann nur sagen Hut ab!
Was den Besenstil angeht:
Ich sehe ihn als Stilmittel, denn genau so ein billiger Besenstil würde mal den ganzen Reportern der #Volksverblödung gut tun! Die halten nämlich ohne Abstand voll drauf…
Ich find die Idee mit dem Besenstiel lustig, aber ihr hättet dann noch das Mikro in eine Tüte einwickeln müssen, wie es z. B. der rbb gerade macht. Sonst bleiben doch die Keime beim Sprechen im Mikro stecken.
Und ich hoffe @DeanStag hat sich gleich das MG-Logo als Tatoo machen lassen, um dem Laden etwas Umsatz zu bescheren.
Inhaltlich haben mir am besten die nicht deutschen Sachen gefallen (Teneriffa, Japan, Südkorea), weil man von den deutschen Interviews schon sowas von übersättigt ist, da diese jeden Tag in den Regionalnachrichten kommen. Und es ist ja immer das gleiche.
da waren schöne Anregungen dabei wie es andere Länder machen z.B. überall Desinfektionsmittel auch in Bussen, Mundschutzpflicht, informierende Apps…zumindest zum Nachdenken eine Idee…wenn ich mir die heutigen Fallzahlen in BRD anschauen, sehe ich sind wir noch weit entfernt von einer Abflachung der Zahlen…
stattdessen wurden 46Mio anonymisierte Handydaten an das RKi übergeben mit unklarem Nutzen und Zweck. Wer nicht möchte, dass die eigenen Daten weitergegeben werden, hier einstellen https://www.optout-service.telekom-dienste.de/public/anmeldung.jsp
auch die Perspektiven von Einzelhändeln und Solo-Selbständigen war mal eine neue Perspektive…gab es schon was spannendes aus der Mail von dem Tattooladen, nachdem sie schließen mußten?
Natürlich wussten wir das vorher und auch ich war von der Konstruktion ein wenig „überrascht“, fand es aber a) eigentlich echt lustig und b) auf die schnelle der Verordnung bzgl. Mindestabstand nun mal auch leider notwendig.
Die Idee mit dem Besenstiel ist super. Es ist einfach eine kreativ improvisierte Lösung. Und - es hat funktioniert!
Es fehlt nur noch das MG-Logo am Mic.
Auch von mir noch ein dickes Lob für diese Folge. Hochaktuell, abwechslungsreich und angenehm ausgewogen. Weder Panikmache noch Verharmlosung. Die Idee mit dem Besenstil fand ich super. Veranschaulicht einerseits die aktuelle Situation und ist andererseits einfach ne witzige kreative Idee. Erinnert ein bisschen an das Kochlöffel-Mikrofon von „Fleccas Talks“ auf Youtube:
…insbesondere der Bericht aus Südkorea hat mir sehr gut gefallen!
Erstens, weil Fakten, die ich noch nicht kannte, aufgezeigt wurden. Zweitens, weil die Stimmung in Südkora vermittelt wurde. M.E. können wir einiges von Südkorea lernen und sollten dies baldmöglichst tun.