Massengeschnack Folge 165. Hier kann darüber diskutiert werden!
Die ersten 12 Türchen sind absolviert - also die ideale Gelegenheit für Chris und Holger, einen ersten Blick hinter die Kulissen zu geben. Wie lief zum Beispiel der 24-Stunden-Brettspielstream hinter den Kulissen ab? Wie wurde „5 gegen Olli“ organisiert? Und wie waren die Dreharbeiten zu „Der Laden“? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Doch, Holger, du selbst warst beim ersten Pantoffelkino-Mix an Tag 6 mit Henrike und Lars dabei. Nicht dabei war Mario. Überhaupt war Mario schon länger nicht mehr zu sehen. Geht es ihm nicht gut? Wir müssen uns doch hoffentlich keine Sorgen machen?
Haha, stimmt Wenn du vor lauter Stress schon selber nicht mehr weißt, wo du dabei warst…
Er wird im alten Jahr noch im Adventskalender auftauchen, in Das Studio und in Pantoffelkino. Also keine Sorge.
Nur eine geplante Folge Top 10 mit ihm musste leider ins neue Jahr verschoben werden.
@Fernsehkritiker Der Silvester-Stream im letzten Jahr mit Olli, Mario und Dir war sehr schön. Vielleicht kommt es ja wieder dazu wenn alle möchten und nicht schon anderweitig verplant sind.
Weil Holger im Podcast erwähnte, dass es in Bezug auf „5 gegen Olli“ im Hintergrund zwischendurch zu Diskussionen mit Finn & mir gekommen sei, als es um die Ausarbeitung des Konzeptes ging:
Das ist richtig. Das anfängliche Konzept von Finn & mir sah einen deutlich abgespeckteren Umfang vor. Auch haben wir zwei den Aufwand zunächst sicherlich etwas unterschätzt. Denn es geht hier ja nicht nur um die Auswahl der Fragen, sondern auch darum, den Zuschauer durchgehend – vom Anfang bis zum Schluss - bestmöglich zu unterhalten.
Und da möchte ich eine Lanze für Holger brechen. Es heißt hier im Forum immer wieder mal, er ließe sich auf viele Ideen und Vorschläge nicht ein.
Dem muss ich klar widersprechen. Er war es, der uns zwischendurch immer wieder wichtigen Input gegeben hat, wie man es noch interessanter und abwechslungsreicher gestalten kann. Denn man darf auch nicht vergessen, dass Holger am Ende eine Verantwortung hat und er auch hinter dem Ganzen stehen muss.
Insofern betrachte ich das ganze Projekt als Team-Arbeit. Niemand hat etwas davon, wenn einer allein seine Interessen durchsetzt… es geht am Ende immer um ein bestmögliches Ergebnis. Und das erzielt man i.d.R. durch ein gutes und konstruktives Miteinander.
Übrigens: Sowohl die Ideen mit den Bonus-Fragen als auch mit dem Finale (wie es dann letztendlich umgesetzt wurde), entstanden erst wenige Tage vor der Aufzeichnung.
Wir haben also wortwörtlich bis zur Aufzeichnung am Konzept gefeilt, weil wir alle drei wollten, dass es gut wird.
Dieser Adressat wird Holger doch hoffentlich 2025 zur Maschine im Gym machen
Was mir noch einfällt: da Holger meinte, dass die Produktionen für den Kalender wieder am Ende zeitlich knapp waren, könnte man ja bald den Thread für 2025 eröffnen
Holger bestellt Extra wegen mir den Film „Flucht aus Pretoria“ und Vergisst dann, dass er bei der Runde dabei war Armer Holgi! Wird mal wieder Zeit für Urlaub.
Naja, ich glaube, das könnte gesundheitstechnisch doch etwas bedenklich werden . Aber wieso nicht nen Betrag X in die Alsterfilmkasse pro Fehlversuch? Könnte man auch wunderbar im Screen einblenden.