Folge 16: "Pim Pam Pet"

Beste Pasch-TV-Folge ever!

Für die Zukunft: Ein Best Of der Deleted Scenes am Ende, bitte. Aber bei der Folge hätte man nur am Anfang schneiden müssen. Von der Unterhaltung her: perfekt!
Ich will allerdings sehen, wie das Scheißding zerstört wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Kaufmann_(Komponist)
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kaufmann_(Komponist)
http://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Kaufmann
http://de.wikipedia.org/wiki/Nico_Kaufmann
http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_Kaufmann

5 Komponisten namens Kaufmann. Nur mal so am Rande, ihr ungebildeten Banausen (außer Mario)! :? :ugly

Jep, eigentlich hat Mario gewonnen, ihm wurd der Punkt für Kaufmann fälschlicherweise nicht gegeben.

bezugnehmend auf die Einblendung: Nein, spannend wars nicht, aber verdammt lustig.
Ich bleib weiter ein Fan der ungeschnittenen Version.

Du solltest das Video unbedingt auf DVD brennen und dem Hersteller schicken. Ich frag mich wie die das getestet haben. Oder haben die das einfach produziert und sofort verschickt?

[QUOTE=6 of Brot;360369]Jep, eigentlich hat Mario gewonnen, ihm wurd der Punkt für Kaufmann fälschlicherweise nicht gegeben.[/QUOTE]

Dafür war der Punkt für “Buchtitel mit C - Cleopatra” quasi geschenkt. Es gibt zwar Bücher die so heißen, da muss man aber schon sehr tief graben. Ich finds generell schon in Ordnung, dass man in einem solchen Fall beweisen muss, dass es die Person/Sache gibt (Vorname, Werke, Daten)

Zur Technik: ich hab nicht ganz verstanden, warum die Regie das Mikro immer ein und ausgestellt hat. Ihr hättet das Mikro doch einfach durchlaufen lassen können, und die Spur dann bei der Nachbearbeitung an den richtigen Stellen einblenden können.

Ich kann mich dem vielen Lob nicht anschließen.

Das Spiel war grottig & lustig fand’ ich die Folge leider auch nicht. Hab’ 20 Minuten geguckt & dann nur noch vor gespult.

Hättet ihr lieber mal das klassische Stadt Land Fluss gespielt - das wäre 1000x lustiger geworden ;).

Bitte das nächste mal wieder schneiden und ein besseres Spiel nehmen!

[QUOTE=6 of Brot;360369]Jep, eigentlich hat Mario gewonnen, ihm wurd der Punkt für Kaufmann fälschlicherweise nicht gegeben.[/QUOTE]

Dann bestehe ich aber auch auf meinen Punkt :mrgreen:

//youtu.be/MNoT4HT8mz0

Bitte das nächste mal wieder schneiden

Tja, also die Quadratur des Kreises ist leider unmöglich :?

[QUOTE=Fernsehkritiker;360406]
Tja, also die Quadratur des Kreises ist leider unmöglich :?[/QUOTE]
Nicht unbedingt.
Ihr könntet die umgeschnittene Version veröffentlichen, diese aber mit den Sprungmarkierungen versehen, die es auch bei FKtv/Pantoffel etc. gibt.
So kann derjenige, der kein “OT” sehen will springen.

Wäre eigentlich nicht so schwierig umzusetzen?

Andererseits könnte es neue Zuschauer verwirren und die Folge als unfertig ansehen. Könnte man als Testfolge nächstes mal machen.

@nix: Die meisten werden sichs doch runterladen - Also nix mit Sprungmarken. Oder schaun sich die User wirklich vorrangig als Stream an?

Dann macht man halt für diejenigen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne ne kleine Einblendung bis wohin sie vorspringen können.

Interessanter Artikel auf OVB Online Rosenheim:

http://www.ovb-online.de/rosenheim/biber-gilt-sofort-haustier-3396309.html)

Biber gilt ab sofort als Haustier!
Versicherungstechnische Aspekte bei Landwirten haben jetzt dazu geführt, dass Landratsamt und Stadtverwaltung den Biber vom Wild- zum Haustier umgewidmet haben.

Ausgangspunkt war der Fall eines Landwirtes bei Wasserwiesen, auf dessen Grund ein Biber einen Baum gefällt hatte, der nur knapp ein parkendes Auto verfehlte. Die persönliche Verkehrssicherungspflicht des Bauern für seinen Baumbestand umfasse auch die Aufsichtspflicht über Biber. Ab sofort müssen auf dem Grundstück wohnhafte Biber bei den Behörden angemeldet werden, ein Halsband mit GPS-Sender samt Versicherungs- und Steuernummer (Bibermarke) tragen. Der betroffene Landwirt hat inzwischen seinen Biber “Justin” getauft und ihm in der Tenne eine Schlafstatt mit Biber-Bettwäsche eingerichtet. Seine Tochter findet das neue Familienmitglied “bibergeil”. Ein extra engagierter Bibertrainer soll das Tier dahingehend erziehen, dass es größere Holzstücke zu Hackschnitzeln für die Heizung kleinnagt. harrharr

[QUOTE=Fernsehkritiker;360406]Tja, also die Quadratur des Kreises ist leider unmöglich :?[/QUOTE]

Sorry, aber versteh’ den Satz überhaupt nicht?

Soll heißen: Beides geht nicht. - Meint Holger.

Geht aber schon, wie wir anhand des Vorschlags mit den Sprungmarken gesehen haben. - Nette Idee!
Alternativ kann man es auch live aufzeichen. Dann hat man die Fraktion auch befriedigt und hat zusätzlich die Originalversion für einige Tage automatisch verfügbar.

Einen netten Mittelweg sollte man aber schon finden. :slight_smile:

Was spräche denn dagegen, eine geschnittene Version, wie bisher auch, hochzuladen und zusätzlich dazu noch das ungeschnittene Rohmaterial? “PaschTV-Uncut”? Damit ist doch jedem geholfen und es ist auch nicht mehr Aufwand als jetzt.

Also muss sagen, dass die Folge einen gewissen Unterhaltungswert hat. Allerdings nicht wegen des großartigen Spiels. Das Ding gehört wirklich auf den Müll. Die Taschenlampe war auch das Witzigste an der ganzen Aufzeichnung. Vom Spielerischen her sollte man aber eher bei der Papier und Zettel Variante bleiben. Wie ich in der Folge auch schon sage, kann ich den Trend zu mehr Elektronik in den Brettspielen gar nicht nachvollziehen. An die hier schon angesprochene Monopoly Variante mit den EC-Karten kann ich mich noch entsinnen, total überflüßig.

Vor einigen Jahren hatte ich mal ein Schiffe-Versenken-Spiel, bei dem über Infrarotschnittstelle die Koordinaten an den anderen Spieler geschickt wurden und zurück. Wohl gemerkt saß man dabei im selben Raum und zwischen den Geräten durfte kein Hindernis sein. Die Eingabe war obendrein auch noch umständlich und das Zielgerät wiederholte nur in schlechter Soundqualität (War das jetzt G8 oder B8??) die Eingabe und gab dann ein rauschendes Platschen oder eine mickrige Explosion aus. Natürlich hieß es auch nicht Schiffe versenken… sondern Infra Red Command Flottenmanöver. Wir haben es genau einmal mit eingelegten Batterien gespielt.

Ich kann verstehen, dass Leute das komplette Spielgeschehen miterleben wollen, aber eine Live-Ausstrahlung fände ich dennoch seltsam. Bei technischen Problemen oder anderweitigen Unterbrechungen etc. wäre es einfach nur Unnütz sich das ganze anzugucken. Eine zweite Version mit Sprungmarken würde mir auch nicht zusagen, da ich zu faul wäre immer wieder anzuklicken „bring mich zu der spannenden Stelle“. Ich finde es auf das wesentliche reduziert sehr angenehm und kurzweilig.

Viele von den Spielen die hier für die Sendung vorgeschlagen werden besitze ich selbst und ich kann verstehen dass Holger, Nils und Mario diese in PaschTV unpassend finden. Zum Beispiel Android Netrunner (ich liebe es) ist halt ein Kartenspiel für genau 2 Spieler und viel des Reizes liegt im Deckbuilding wie bei Magic, so dass es sich hier einfach nicht anbietet. Andere Spiele wie Catan sind glaube ich in der Form wie PaschTV sie präsentieren würde auch weniger spannend. Bei einem Strategiespiel zuzusehen lebt irgendwie davon, entweder die Taktik der Spieler zu durchschauen (weil man das Spiel kennt) oder durch kurze Interviews zwischendurch (wie Wil Wheaton es macht) an den Gedanken der Spieler teilzuhaben. Ausführlich solche Spiele zu besprechen ist eine der Sachen die wir tatsächlich von Anfang an in Podcastform geplant haben und bald umsetzen wollen. Gerade die Netrunner-Folge ist schon fest geplant.

Das Aufzeichnen mit euch hat mir sehr großen Spaß bereitet und ich würde mich sehr freuen, wenn ich nochmal kommen dürfte. Genug Spielvorschläge kann ich machen und mitbringen.

@Beyermacher: Wenn du jetzt sagst, dass der Biber ein Haustier ist, fordere ich aber auch den Punkt für Kurze Hose, die habe ich nämlich just in diesem Moment an. :wink:

Viele Grüße,
Tom

Also die ungeschnittene Fassung ist das genialste seit der Erfindung des Knäckebrots.
Bitte mehr davon.

@31oCc: [Offtopic] Du warst (imho) der sympathischte Mitspieler bis jetzt. Witzig und offen.
Man sagt aber nicht „Google mal www.irgendwas.de“ - Internetadresse muss man nicht googlen, die kennt man ja schon :wink:

[QUOTE=naizo;360454]@31oCc: [Offtopic] Du warst (imho) der sympathischte Mitspieler bis jetzt. Witzig und offen.
Man sagt aber nicht „Google mal www.irgendwas.de“ - Internetadresse muss man nicht googlen, die kennt man ja schon ;-)[/QUOTE]

Erstmal Vielen Dank für die Blumen, es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht dabei gewesen zu sein.
Und ja da hast du recht, als Informatiker muss ich mich da schämen. :wink:
Ich schiebe es jetzt mal auf die Aufregung vor einer Kamera zu sein räusper

Also ich bin auch ein klassischer Runterlader, da ich mit meiner Ps3 nicht streamen kann… :roll:
Seit Beginn von Massengeschmack habe ich schon an die 150 Folgen auf der Festplatte!

Aber zurück zum Thema: der Unterhaltungswert war durchaus gegeben, obwohl ich mich über eine geschnittene Fassung gefreut hätte. Ich gucke PaschTV i.d.R. beim Essen und da brauche ich keine Szenen mit der Regie im Bild :smiley:

Was mich noch stört, ist die Sitzlage der Mitspieler. Es sieht nicht nur sehr ungemütlich beim Zusehen aus, es nimmt auch gleichzeitig die Fairness. Manche Spieler sitzen einfach näher am Buzzer. War nicht mal geplant einen neuen Tisch zu kaufen? Oder irre ich mich?

Was sonst noch bleibt: Macht weiter, genießt die Sommerpause und ladet den Torben gerne mal wieder ein :wink: