Ich sage noch mal Danke für den schönen Abend in München und auch für diese Podcast-Folge. Ich hab mir die Folge gleich reingezogen, obwohl ein anderer Podcast eigentlich Vorrang gehabt hätte.
Mal der Versuch einer Kurzfassung. Ich war fast genau zwei Wochen vorher auf dem Oktoberfest gewesen. Wir waren am ersten Montag dort, es regnete teilweise und wir mieden die Bierzelte, die laute Musik, die Angesoffenen. Ich bin kein Biertrinker. Ich kann aber nur sagen, dass a Maß Spezi, also ein kohlensäufe-haltiges Zuckergesöff, keinen Spaß macht. Und das Budenspielen ist eh eine Abzocke auf die man sich bereitwillig einlässt. Das säuft man doch nicht wie Wasser! Leider hatte ein Spezl dann irgendwann zu viel und damit war der Spaß vorbei. Laut meiner internen Finanzen hat mich der Wiesnausflug so viel gekostet wie der Besuch des Tourstopps in München.
Mir hat der Tour-Auftakt in München viel Spaß gemacht. Auch wenn es eine lange Zugreise bedeutete. Ich war fast 8 Stunden unterwegs (die Zugfahrt selber war jeweils um die 2h). Bin dann gegen 19:00 nach leichter Desorientierung am Oberangertheater angekommen, davon hatte ich schon mal ein Foto gemacht. Dann der Schock: Da war eine SPD-Veranstaltung im Gange. Als ich wenige Meter weiterging, sah ich zum Glück ein vertrautes Gesicht: Ronny!
Er war genauso wie man ihn aus dem Internet kennt.^^ Ab da war alles gut. Da ich am nächsten Tag arbeiten musste und dringend den 22:30 Zug erwischen musste, was ich dann auch knapp schaffte, konnte ich leider nicht länger bleiben. Echt schade, aber so ist das halt.
Ich bin vermutlich der am schlechtesten informierte MG-TV Abonnent. Ich verfolge den Sender nur noch sporadisch. Bin aber Lebenszeit-Abonnent. Natürlich kenne ich die Formate und die Crew, das war alles in Ordnung. Die Show hat mir sehr gut gefallen. Es war ein lustiger Abend. Ein starker Moment war jener, als der Zufallsgenerator Étienne als Hyperaktiven mit Holger’s Ängstlichkeit paarte. Er kommt reingeschossen wie eine Rakte und ist trotz Problemen überdreht, während sich Holger hinter dem Vorhang versteckt^^.
Ansonsten hatte ich einen netten Sitznachbar, saß dank VIP-Ticket neben dem Merch-Stand und nahe dem Eingang. Ich hab dann gleich meine Chance ergriffen und ein Selfie mit The Man Himself gemacht. Bei Ronny hab ich am Merch-Stand fett eingekauft, nur das Tour-Shirt hab ich gelassen. Das MG-TV 7. Jahre Buch hab ich schon halb gelesen, sehr spannend. Zum Lego-Set gab’s dann einen QR-Code Anleitung, ich wollte das Ding schon zum Fenster rauswerfen.^^
Ansonsten hab ich ein bisschen mit Volker gequatscht und beim Rausgehen stand da noch Lars. Stars zum Anfassen quasi. Zu mehr hat es zeitlich leider nicht gereicht. Mario war irgendwie immer beschäftigt und auch wenn es ausdrücklich erwünscht ist, wollte ich mich da auch nicht so sehr aufdrängen, das ist nicht so meine Art. Für mich macht es Sinn, dass Fans gewisser Medien einfach im Kern sympathisch sind. Bei MG-TV passt eine sehr sympathische Crew mit sympathischen Fans zusammen. Der Normalbürger würde eher nicht einen nerdigen Internet-Sender hinter einer Paywall abonnieren.