Folge 127: Die Welt ist schlecht, das Leben ist schön

Massengeschnack Folge 127. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger, Olli und Arne kommen natürlich nicht an der WM in Katar vorbei und analysieren den aktuellen Zwischenstand des Turniers. Und der Schritt in die große Weltpolitik ist da nicht weit. Es geht aber auch um den Adventskalender als solchen und den Versuch einer Psychoanalyse von Atilla Hildmann.

2 „Gefällt mir“

Arne macht den Dirk in der Folge, oder? Viele Themen, war teilweise echt anstrengend…zu viel Meinung von Arne für mich persönlich! Fing eigentlich gut an…

2 „Gefällt mir“

Bin auch eher ein Freund von leichteren und entspannteren Themen :wink:

1 „Gefällt mir“

Olli, es sind keine Iraner sondern Perser.
Und beim Schah sollte man aber nicht vergessen, dass er mittels Sturz des Premiers wieder an die Macht kam, da hat sich der Westen einmal zu oft eingemischt: Geheimprojekt Ajax - Wie die USA 1953 die iranische Regierung stürzte | STERN.de

Da haben die Studenten in Westberlin schon nicht zu Unrecht gegen ihn demonstriert, Apropos Studenten:

Traut sich kaum einer wie vorgesehen über die Flaggen des kleinen und großen Satans zu trampeln :smiley:

Ahmadinedschad war von 2005-2013 Präsident und dieser Hardliner, danach kam Hassan Rohani und der war tatsächlich etwas liberaler, in der Zeit wurden ja auch die Sanktionen dank dieses Atomabkommens etwas gelockert und sie konnten bspw. wieder Flugzeuge kaufen, die Flotten der Airlines waren auch schon stark überaltert (ebenso die Luftwaffe, die haben immer noch die F-14 Tomcat, die bei der Navy vor 15 Jahren ausgemustert wurden), so flog z.B. Saha Air die letzte Boeing 707 im Passagierdienst (beim Militär ist sie ja durchaus noch in Form der KC-135 und E-3 Sentry im Dienst): Flying the World's Last Passenger Boeing 707 - YouTube

Eine Fußball-WM in Nordkorea wäre schon abstrus, allerdings haben die tatsächlich schon lange eine Nationalmannschaft, sind in der FIFA und Fußball soll wohl dort der beliebteste Sport sein.
Und mit dem Stadion 1. Mai haben sie eines der größten Stadien überhaupt:

Was die US-Politik angeht: bei Jeb Bush sollte man nicht außer Acht lassen, dass er 2000 Gouverneur von Florida war und da gab es ja diese Unregelmäßigkeiten bei der Wahl, durch die der Staat an die Republikaner ging, sonst hätte Al Gore gewonnen, es sollte eine Neuauszählung geben und die wurde aber verhindert/abgeschmettert.
Schon lustig, dass damals Reagan u.a. von Genesis aufs Korn genommen wurde:

Und rückblickend zum Glück nichts passiert ist (wobei wir 1983 nur noch „seconds to midnight“ waren) und Biden nochmal zu Amtsantritt 10 Jahre älter ist.
South Park beschreibt die Situation mit den Präsidentschaftskandidaten gut:

Mir wäre 2016 auch Bernie Sanders lieber gewesen, Clinton unterlag ja schon 2008 und klar kann man es wie Friedrich Merz immer wieder probieren, aber Hillary steckte halt dermaßen tief im Sumpf, da wählten so einige dann lieber das politisch unbeschriebene Blatt Trump.

Interessant die Sache mit Turkish Airlines, Clooney macht allerdings nach wie vor Werbung für Nespresso und Nestlé hat ja auch einige Leichen im Keller (vor allem buchstäblich die von afrikanischen Babies, sucht mal nach „Nestlé tötet Babys“): Wirtschaft - Nestlé und sein Milchpulver: Eine Erfolgs- und Leidensgeschichte - News - SRF
Und Ankerkraut fand die Leute wohl so sympathisch, ohne eben diese Sachen hinter der Fassade zu beachten :see_no_evil::
Gewürz Gau: Wie Ankerkraut sich an Nestlé verkauft hat | ZDFbesseresser FoodFahnder - YouTube
Das mit westlichen Stars ist ja auch nicht gänzlich neu, Gérard Depardieu und Steven Seagal haben doch vor ein paar Jahren die russische Staatsbürgerschaft angenommen, Depardieu wohl vor allem wegen einer Steuererhöhung in Frankreich.
Und u.a. waren Jean-Claude van Damme und Hilary Swank auf der Geburtstagsfeier des tschetschenischen Despoten Kadyrow: Party des tschetschenischen Präsidenten Kadyrow - Ein Ständchen für den Schurken - Panorama - SZ.de
Und ich will ja nicht die ganze Gruppe in einen Topf schmeißen, aber man hört so, dass die Tschetschenen mit die abgef*cktesten unter den Russen/russischen Völkern sind.
Sind ja auch in der Ukraine, aber abgesehen von ihrer enormen Brutalität stechen sie militärisch wohl nicht so sehr hervor.

Zur FIFA wäre vielleicht mal der schönfärberische „United Passions“ lustig:

Der gerade in der Zeit des Skandals veröffentlicht wurde und sagenhaft gefloppt ist.
Wäre vielleicht was für Pantoffelkino, ihr müsst auch nichts kaufen, wenn ihr ihn auf englisch schaut:

1 „Gefällt mir“

Gegen den hätte Trump aber noch leichteres Spiel gehabt. Da muss Generation „Red Scare“ erstmal größtenteils wegsterben, bis jemand mit solchen Ansichten mal reelle Chancen hat.