MAXimal Musik Folge 12. Hier kann darüber diskutiert werden!
Eigentlich möchte sich Max ja nicht allzu sehr nicht dem musikalischen Mainstream widmen. Aber diesmal soll es dennoch um Popmusik gehen, hierbei speziell um weibliche Interpretinnen. Und so lernen wir Darbietungen u.a. von Jessie Ware, Marina und Madison Beer kennen - und möglicherweise auch lieben.
Wie an anderer Stelle erwähnt, ist Marina meine Lieblingssängerin, von daher schön, dass sie mal gewürdigt wird. Generell kannte ich fast alle Künsterlinnen in der Folge, da ich den Mainstream verfolge und mir auch gerne gute Popmusik anhöre. Deshalb hier nun auch einige meiner weiblichen Popmusikfavoriten:
Im deutschsprachigen Bereich ist Paula Hartmann für mich aktuell die Beste
Die kanadische Sängerin Tate McRae
Banks hat letzten Monat ihr neues Album Off with Her Head veröffenticht
Gracie Abrams, die Tochter von J.J. Abrams
Die schottische Band Chvrches rund um Sängerin Lauren Mayberry
Olivia Rodrigo ist sicherlich auch kein Geheimtipp mehr
Die ersten beiden finde ich auch top, Jessie Ware kenne ich hierdurch:
War übrigens auch Backgroundsängerin auf „Ceremonials“ dem zweiten Album von Florence + The Machine (manche sagen Overproduced aber ich finde es nicht so schlimm wie „Ultraviolence“ von Lana Del Rey mit diesem Hall).
Electra Heart wurde übrigens von Dr. Luke Co-produziert, einer der größten Köpfe der Popmusik in den 2000ern und 2010ern zusammen mit Max Martin u.a. auch hinter P!nk, Kelly Clarkson, Katy Perry uvm.
Danke für die neue, interessante Folge, lieber Max!
Marina mag ich auch gerne. Man muss in der Laune dafür sein, aber ihre Stimme ist einzigartig und ihre Musik geht ins Ohr. Das Album „Family Jewels“ wurde 2010 veröffentlicht? Uff, man wird echt alt.
Madison Beer habe ich bisher tatsächlich eher als Influencer-Püppchen wahrgenommen, aber da sprechen vielleicht auch Vorurteile aus mir. Ich werde mir mal Lieder von ihr anhören!
Sabrina Carpenter ist natürlich sehr Mainstream, aber „Please, please, please“ und auch „Espresso“ und „Taste“ finde ich tolle, klassische Popmusik, die einem noch lange im Ohr bleibt.
Meine Lieblingssängerin im Pop-Bereich ist Lana del Rey. Man wird manchmal auch noch belächelt wenn man das sagt, aber sie macht unglaublich tolle Musik. Jedes Album ist für mich ein Meisterwerk.
Danke für die tolle Folge, Max. Es macht immer wieder Spaß neue Musik zu entdecken.
Hat mir wieder sehr gut gefallen. Marina habe ich erst kürzlich entdeckt und „Butterfly“ ist bisher einer meiner Lieblingssongs des Jahres. An Sabrina Carpenter kommt man momentan im Pop-Bereich nicht vorbei. Ihre aktuelle Single „Busy Woman“ ist auch wieder super.
Mir gefällt die aktuelle Pop-Musik momentan recht gut und es gibt so einge insbesondere weiblich Artists, die mir seh gur gefallen. Hier mal meine aktuelle Top 10:
Addison Rae - High Fashion
Sabrina Carpenter - Busy Woman
RØRY - Morality $uicide
Marina – Butterfly
Tate McRae - Sports Car
Blond:Ish - Self Love
Debbii Dawson - You Killed The Music
Suki Waterhouse - Dream Woman
Sienna Spiro – Origami
Bdrmm - Infinity Peaking
Weitere geniale Pop-Songs aus den letzten Monaten:
@James_Pond – Immer wieder schön, dass Leute MARINA genauso feiern wie ich. Danke für die schönen Musiktipps.
@marcelpape – So overproduced finde ich das auch nicht, starkes Album auf jeden Fall.
@Melina1 – Sehr sehr gern Das habe ich auch gedacht, die Zeit rast echt. Vor Kurzem hat MARINA das Album noch mal gefeiert und ein paar Fotos aus der Ära gepostet, da sah man auch noch mal ganz gut, dass es eine Weile her ist.
Ja, das dachte ich bei Beer anfangs auch. In Interviews und bei Treffen mit Fans kommt sie jedoch extrem authentisch rüber und total nahbar, das hat man in diesen Kreisen nicht oft.
Lana Del Reys Diskografie füllt bei mir auch ein eigenes Fach im Plattenregal, ich finde sie absolut großartig und stimme dir zu: Jedes Album ist wundervoll.
@DaTilt – Butterfly sagte mir beim ersten Hören gar nicht zu, mittlerweile mag ich den Song jedoch auch, obwohl ich finde, dass sie bereits größere Songs geschrieben und aufgenommen hat. Schauen wir mal, was das kommende Album hergibt.
Danke dir für deine Song-Liste!
@teeosoph – Ich bin gerade auch schockiert, dass ich das Video vergessen habe, zumal ich ein großer Bewunderer von Jenna Ortega bin (in mehreren Hinsichten ) Klasse Video und eine schöne Hommage an „Der Tod steht ihr gut“.
Zaho de Sagazan checke ich schnellstens aus, danke für den Tipp.
Ich habe gerade gesehen, dass FKA Twigs weiter oben erwähnt wurde. Deren neues Album Eusexua kommt äußerst vielgestaltig daher und aufgeschlossene Hörer sollten da unbedingt mal reinhören. Das wummert und knarzt irgendwo zwischen Techno, experimentellem R & B und Industrial-Pop, und es sind so viele Breaks und Stimmungswechsel eingebaut, dass man kaum folgen kann. Ein äußerst interessantes Werk. dem man mit der schnöden Bezeichnung Pop Unrecht tun würde. FKA Twigs ist quasi die Antithese einer Taylor Swift.
Hinzu kommen ihre filmischen Videos, die betören, dann immer doch auch wieder Unbehagen erzeugen aufgrund ihrer Intimität und der teilweise gewagten und befremdlichen Darstellung. FKA Twigs ist in der Musikwelt meines Erachtens ziemlich einzigartig.
Ich merke, ich weiß gar nocht mehr was Mainstream ist in der Popmusik .
Mein voller Ernst, ich habe von keiner der genannten Damen bisher in meinem Leben gehört