Folge 112: Von Rammstein bis Zwickau

Massengeschnack Folge 112. Hier kann darüber diskutiert werden!

Mario, Lars und Holger widmen sich zuerst sehr unterschiedlichen musikalischen Geschmäckern. Während Mario von Geigenmusik schwärmt, frönt Lars seiner Leidenschaft für Rammstein. Zwischendurch geht es dann um Ernährungfragen und Holgers neuesten Versuch, sein Bäuchlein los zu werden. Und dann gibt es noch ein wenig Heimatkunde: Lars bringt uns seine Heimatstadt Zwickau ein wenig näher.

2 „Gefällt mir“

Fleisch roh schmeckt ja och nach nichts, es sind ja die Gewürze die es ausmachen

Gutes Fleisch muss man nicht würzen, gerade bei Rind macht ja der Eigengeschmack viel aus. Und auch bei Lamm (wenn es nicht zu stallig ist) oder Schwein kommt ein eigener Geschmack mit dazu. Kommt aber hier auf die Rasse an, da kann man auch Unterschiede raus schmecken.

Das gilt natürlich nicht für das Lidl-Fleisch aus dem Kühlregal :wink:

Mich haben bisher die fleischlosen Alternativen nie überzeugen können. Das passte entweder von der Konsistenz nicht oder ist über- oder unterwürzt. Ich verstehe auch nicht, warum vegetarische Alternativen sich so stark an den Fleischprodukten orientieren müssen. Es gibt ja auch Brotaufstriche, die sehr lecker sind.

Eine Frikadelle ist nun mal aus Fleisch - Wenn man hierzu eine Gemüsealternative macht muss man doch nicht den Fleischgeschmack mithilfe von Erbsenmehl und Gewürzen imitieren. Ein Klops, der nach Erbsen / Bohne / Karotte schmeckt und den Eigengeschmack eben dieser Lebensmittel feiert finde ich viel interessanter… Nennt sich dann halt Falafel :wink:

2 „Gefällt mir“

Als ich meinen ersten Job mit fast rein sitzender Tätigkeit hatte, habe ich im ersten Jahr fast 8 Kilo zugenommen. Wenn man in typischen Bürojobs ist, sieht man den Leuten meist tatsächlich die Berufserfahrung am Bauch an: Je mehr Bauch, desto länger dabei.
Habe dann mit dem Sport angefangen und gehe seit 8 Jahren nun regelmäßig 3 - 4 Mal/Woche ins Fitnessstudio. Achte auch teilw. auf die Ernährung, ohne aber auf viel zu verzichten. Ich essen schon Süßes usw. - aber halt dann in Maßen. Da ich auf 6 bis 8 Stunden Sport/Woche komme, verspielt sich das wieder.

Fleischalternativen habe ich auch schon probiert - da ist auch alles von „schmeckt nach garnix“ bis „schmeckt eigentlich ganz gut“ dabei. Man darf sich halt manchmal nicht von der seeehr langen Zutatenliste abschrecken lassen :wink:

Meinem Rinderfilet bleibe ich aber trotzdem treu :cut_of_meat:

2 „Gefällt mir“

Die Isetta ist ein tolles Auto, bin mal vor 11 Jahren bei einer mitgefahren.

Allerdings stimmt das mit drei Rädern so nicht, es existieren auch dreirädrige Varianten, aber die meisten Isettas sind vierrädrig, nur ist die hintere Spur(weite) sehr schmal, wohl daher kommt der Name „Schlaglochsuchgerät“ , was zwischen den Vorderrädern durchgeht, erwischt dann eines der Hinterräder.

Finds schön, dass es jetzt ein Revival davon mit E-Antrieb aus der Schweiz gibt:

Apropos Rammstein, kennt Lars eigentlich die Parodie „Wurstwasser“? :wink: Mundstuhl - Wurstwasser (Musik Clip) [German] - YouTube

Zum Thema Ostgeld: Mein Großvater kam aus Schwerin und ist nach der Wende wieder zurück in die alte Heimatstadt gefahren um zu sehen, wie sie sich verändert hat. Er hatte mir Ostmünzen mitgebracht und ich kann mich noch heute erinnern, wie unfassbar leicht sie waren.

Habe gerade mal gegoogelt und das Johannisbad in Zwickau sieht wirklich schön aus.

Ich habe letztes Jahr auch durch Bewegung 5 Kilo verloren und war damit sehr glücklich. Leider hab ich diese jetzt wieder zugenommen und stehe wieder am Anfang :grin: Bewegung und der Verzicht auf Süßigkeiten ist mal wieder angesagt in nächster Zeit.

Oh, ja - Rainbow Tours kenne ich auch noch gut. :joy:

Mit diesem Billig-Bus bin ich Ende der 90er mit meiner damaligen Freundin nach Prag gefahren - natürlich mit der obligatorischen Panne kurz vor Prag. Bei „Rainbow Tours“ war das Liegenbleiben schon im Preis inbegriffen. :wink:

Habt ein schönes Wochenende!

1 „Gefällt mir“

Rainbow Tours ist 2011 pleite gegangen, aber erst letztes Jahr ist der Chef wegen Insolvenzverschleppung verknackt worden.

Ein alter Werbeclip.

Zum Thema Zwickau, wenn man da am Bahnhof ankommt und den Bahnhof verlässt, dann möchte man eigentlich direkt zurück in den Zug. Also einladend sieht es da nicht aus in der näheren Umgebung. Aber wenn man sich dort in die Erzgebirgsbahn setzt und etwas ins Umland fährt, dann gibt es da echt schöne Ecken zum spazieren und Fahrrad fahren.

2 „Gefällt mir“

Was Mario meint ist die Göltzschtalbrücke:

1 „Gefällt mir“

Bei dieser Folge hatte ich manchmal das Gefühl, dass der Gesprächsfluss nicht so gut wie sonst war.

Apropos Rammstein, Marti Fischer hat der Band gestern ein Video seiner Serie Wie geht eigentlich Musik? gewidmet und dabei einen Song kreiert, der auch von Rammstein stammen könnte:

Dem stimme ich dir prinzipiell zu, da sind Plauen (Vogtland) und Chemnitz vom Bahnhofsumfeld deutlich angenehmer. Görlitz finde ich aber auch nicht viel besser und ich bin auch absolut kein Fan von Leipzig. Aber im Zwickauer Zentrum gibt es einen guten Kaffeeladen. :slight_smile:

Zu Holgers Witz „eine Currywurst ohne Curry“: Viele Schüler bestellen bei mir in der Stadt im Imbiss einen Döner ohne alles bzw. nur mit Soße. Irgendwann wurde dann mal die Speisekarte angepasst und „Dönerbrot mit Soße“ als extra Menüpunkt gelistet. :wink:

Zum Kalorienzählen: Das mach ich schon seit Jahren und trotzdem hab ich in den letzten 5 Jahren wieder 20 kg zugenommen. Wenn die Motivation / Beherrschung fehlt, kann meine Kalorientabelle auch nicht viel dran ändern. Als Käsefan kann es schon mal passieren, dass ein 300 g Stück am Tag verschwindet - was dann 1200 kcal sind. Die mageren Alternativen wären Kochkäse, Harzer Roller oder die Schweiz, weil dort der Käse so teuer ist, dass ich ihn mir nicht mehr leisten kann. :wink:
Bei rotem und weißem Fleisch gehe ich nicht mit. Klar ist Geflügel magerer, aber Filets vom Rind / Schaf sind genauso mager. Und auch Brot ist weiterhin wichtig (sofern Vollkorn und ohne Butter / Nutella) - dafür dann auf Toast oder Brötchen verzichten. Die Ernährung soll ja trotzdem abwechslungsreich sein.
Man braucht auch nicht auf Pommes verzichten, wenn diese per Umluft zubereitet werden.

Ich hab dieses Jahr die veganen Sachen aus dem Supermarkt mal ausprobiert: Den Käse- und Wurstersatz könnte man mir als echt unterjubeln. Das haben sie zumindest geschmacklich gut hinbekommen. Den „Lachs“ haben sie geschmacklich auch sehr gut hinbekommen, aber mit doppelt so vielen Kalorien wie echter Lachs. Und wenn ich da „Methylcellulose“ als Zutat lese, bekomme ich glatt hunger auf Papier. :tropical_fish:

Das haben wir als Kinder in der Tat schon vor über 20 Jahren bestellt, also Dönerbrot mit Soße für 1 Mark oder wenn man mal 2 Mark einstecken hatte, dann Döner nur mit Fleisch. Witzig, dass das heute auch noch gemacht wird :smiley:

1 „Gefällt mir“