Folge 112: Jochen Horst

Veto Folge 112. Hier kann darüber diskutiert werden!

Bekannt ist er eigentlich als „Balko“ und in vielen anderen Rollen. Aber nun will Schauspieler Jochen Horst in die Politik: Für die Partei „Bündnis Deutschland“ kandidiert er zum Deutschen Bundestag. Wofür steht diese Partei und welche Themen vertritt Horst selbst? Denn nicht in allen Bereichen liegt er auf einer Linie mit dem Bündnis.

1 „Gefällt mir“

Der ist ja auch lustig: Er hat einen Masterplan, um die Situation für Schauspieler zu verbessern, verrät ihn aber nicht, weil er nicht will, dass eine andere Partei die Idee klaut. Verbesserungen nur, wenn sie von mir kommen :joy:
Andere werben mit ihren Ideen, um gewählt zu werden, er behält sie lieber für sich.

2 „Gefällt mir“

Das kann ich fast nachvollziehen :sweat_smile:

Und das deckt sich mit einigen Internetmemes (ob die jetzt schlecht sind oder nicht). ^^

Es gibt wohl einige „Subkulturen“ in der Gesellschaft, die so denken. :sweat_smile:

Noch so einer, der ständig den „gesunden Menschenverstand“ bemüht, was die Formulierung langsam aber sicher endgültig zur Worthülse werden lässt.

Wieder einer der nicht wirklich Ahnung von irgendwas hat, aber sich wichtig macht und vorwiegend leere Worthülsen produziert.
Nicht, das ich viel mehr Ahnung hätte, aber ich geh ja auch nicht in die Politik.
Zum Glück für euch alle :wink::smile:

1 „Gefällt mir“

Zu Beginn des Videos war ich für ein paar Minuten von Jochen Horsts Wohnung abgelenkt. Zuerst dachte ich, er hätte einen Rasenteppich in seiner Wohnung, bis mir schließlich auffiel, dass es sich um den Balkon handelt, der mit Kunstrasen ausgelegt ist.

Abgesehen davon: Dieser Mann ist wirklich ein Dampfplauderer durch und durch – allein schon die Behauptung, Herrn Krall als seriös zu bezeichnen, ist fragwürdig.
Das Argument mit den Waffen ist ebenfalls sehr fraglich.
Ich war zwar noch nie in Israel, aber ich bezweifle, dass dort jeder Zivilist mit einer Waffe einkaufen geht. Und selbst wenn so sein sollte, ist es schwer, Israel mit Deutschland zu vergleichen.
Amerika hat er wohl aus gutem Grund komplett außen vor gelassen.

Es ist klar, dass strenge Waffengesetze nicht alle Attentate verhindern können, aber trotzdem stellt ein strenges Waffengesetz eine enorme Hürde dar und trägt zumindest dazu bei, die Zahl von Tötungsdelikten durch Schusswaffen zu verringern. Nach seiner Logik könnte man ja auch gleich den Führerschein abschaffen.

Was ich auch bemerkenswert fand, war seine Aussage über queere Menschen: Ihm persönlich sei es egal, was Menschen zu Hause machen. Das lässt natürlich offen, wie er zur „Ehe für alle“ steht und ob er der Meinung ist, homosexuelle Paare sollten sich in der Öffentlichkeit besser nicht zeigen. Ich möchte ihm nichts unterstellen, aber wenn man in einer Partei ist und sich zu solchen sensiblen Themen äußert, sollte man sich schon klarer ausdrücken und Stellung beziehen.

Und diese Nummer mit den Corona Prozesse kann ich auch nicht mehr hören, natürlich ging da viel schief. Aber anzudeuten, die ganzen Betrüger, die mit den Spenden naiver Leute durchgebrannt sind und verurteilt wurden, seien quasi Märtyrer, denen man Amnestie gewähren sollte, da hörts ja wirklich auf.

1 „Gefällt mir“

Holger du hast den Jochen so angepackt, wie kein ÖR Moderator das mit unserem Kanzler es je machen würde :slight_smile: aber auch sehr solide Antworten von dem Gast. Da fand ich mehr Substanz als in den Heissluftplauderrunden heutzutage.

Finde ich gut, dass Holger wieder die Sendung macht, wenn auch nicht ganz, leider.
Ich habe früher gerne Veto geschaut, als es noch mit Holger war.
Danach dann mit dem Wieland ein oder zwei Folgen geguckt und hat mir nicht gefallen. Mit Holger gefällt mir das deutlich besser. Dann schaue ich mal wieder öfter rein.

Ich hab nur kurz reingeschaut nach den Kommentaren hier, was mir aufgefallen ist ist eher technischer Natur, der Monitor (iPad/iPhone?) scheint sehr tief zu stehen oder auf dem Tisch zu liegen, was dem ganzen eine merkwürdige Gesprächsatmosphäre gibt, da Holger immer nach unten / auf den Tisch schaut, und nicht seinen Gast „an“. Finde ich als Zuschauer irritierend.

Hab bei dem Gespräch das Gefühl gehabt, würde es noch 30 Minuten länger gehen, würde der Horst aus der Partei raustreten, weil Holger den völlig verunsichert hat teilweise, was diese Parteiprogramme sollen.
:stuck_out_tongue:

Ich schätze, bei diesem Abschneiden des BD (0,2%) hat sich das mit der Partei eh bald wieder erledigt.