Also noch mal kurz ausführlicher und besonders zu Beginn: Niemand der auch nur ansatzweise Ahnung von IT-Sicherheit hat würde in irgendeinem Kontext wo es um User-Accounts geht eine 2FA als Quatsch, unnötig oder unsinnig bezeichnen. Neben regelmäßigen Systemupdates sind Passwort-Manager und 2FA die von Experten genannten Punkte um im Online-Leben sicher zu sein:
Passwörter sind als Authentifizierungsmechanismus absolut anachronistisch. Denn das Problem ist, dass man sich mit einem Geheimnis authentifiziert, was man gleichzeitig in die Welt rausposaunt. Die meisten Benutzer verwenden eben keine individuellen Passwörter mit hoher Entropie pro Seite, sondern verwenden entweder überall das gleiche Passwort oder Permutationen von einem Passwort. Passwortmanager sind da lediglich eine Brückentechnologie, bis Passwörter aussterben.
Das ist schlechter als jeder Passwortmanager, weil das Passwort über die Tastatur eingegeben wird, was ein gewaltige Angriffsfläche ist (rate mal, was Trojaner auf einem kompromitierten Endpoint oft machen: Richtig, Tastatureingaben mitlesen). Ein OTP würde dafür sorgen, dass ein Angreifer mit genau diesem Passwort aber nach 30 Sekunden nichts mehr anfangen kann.
Bei FIDO2 ist aufgrund der kryptographischen Verfahren die Sache noch einmal bedeutend sicherer (und auch noch bedeutend komfortabler).
Du meinst also, dass Holger oder Spymac den ganzen lieben langen Tag nichts anderes machen und nachschauen ob es für die Software die so verwendet wird und den ganzen Stack irgendwelche neuen CVEs gibt? Es wurden schon Firmen gehackt, die extra Leute haben, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Der glaube: „Mein System kann nicht gehackt werden“ ist gefährliche Illusion. Und das geht auch nicht gegen Holger oder Spymac und ich will den beiden auch keine Kompetenz absprechen. Die Komplexität moderner Software ist allerdings so hoch, dass man schlicht keine Kontrolle drüber hat ob da Sicherheitslücken drin sind. Und die Zeit von beiden im Bezug auf IT-Sicherheit ist wohl auch begrenzt.
Und ich spreche mich ja gar nicht dafür aus, dass 2FA und FiDO2 hier verpflichtend sind. Ich spreche mich lediglich dafür aus, dass Leute die Ahnung von IT-Sicherheit haben und ihr Konto entsprechend absichern wollen, dies hier auch können.
Die Daten die bei MG liegen sind im übrigen gar nicht mal so unsensibel. E-Mail Adressen, Adressen, Klarnamen, ggf. Zahlungs- und Abrechungsinformationen.