Soeben wurde gezeigt wie Tine Wittler einer MS-kranken Dame, die schon jetzt nicht mehr gut zu Fuß ist, eine wunderschöne Wohnung im 1. Stock eingerichtet wird (Küche und Hundezimmer (!) im Erdgeschoss, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Bad im 1. Stock).
Die Dame wird über kurz oder lang im Rollstuhl sitzen (man sieht jetzt schon, dass sie kaum ohne fremde Hilfe laufen kann) und hat eine schöne Treppe in den 1. Stock.
Dort hat sie, weil das Schlafzimmer einen kleinen Höhenunterschied hat, einen barrierefreien Zugang mit Rampe ins Schlafzimmer. Schön! Jetzt kommt sie also ebenerdig ins Schlafzimmer, muss dafür aber per Treppe in den 1. Stock!
Der Handwerker sagt dazu: "Falls es Lisa einmal schlechter gehen sollte haben wir hier einen barrierefreien Zugang für einen Rollstuhl ins Schlafzimmer" So so, im 1. Stock! Wie kommt der Rollstuhl zusammen mit der Dame denn da hin? Mal eben einen 5-stelligen Betrag für einen Außen-Fahrstuhl investieren oder die Frau für immer im 1. Stock einsperren? Was soll diese blöde riesige Rampe mitten im Schlafzimmer im 1. Stock für eine popelige Stufe, während sowohl zum Hof, am Eingang und im Haus Treppen bestehen bleiben?
Das Badezimmer hat zwar eine Badewanne mit Eingangstür, aber weder Griffe noch eine ganz flache Dusche.
Ansonsten ist auch überhaupt nichts barrierefrei in dem Haus, weder eine unterfahrbare Küchenarbeitsplatte, schwellenlose, verbreiterte Türen, Wendekreise für den Rollstuhl etc…
Da meine Frau im Rollstuhl sitzt und ich auch in der Familie einige Fälle kenne (auch mit MS) habe ich einen Blick für soetwas und kann da echt nur den Kopf schütteln. :smt009
Entweder man hätte alles im Erdgeschoss hergerichtet oder einen Fahrstuhl oder zumindest Treppenlift installiert. Aber eine Rampe ins Schlafzimmer zu bauen, welches im 1. Stock liegt und nur per Treppe zu erreichen ist, schlägt dem Faß den Boden aus.
Dazu kommt auch noch eine Treppe zum Hof.
Übrigens: Bei der Wohnungsbegehung am Ende der Sendung beginnt diese direkt im 1. Stock, ohne dass man sieht wie die Dame das Haus betritt oder die Treppe benutzt. Später sind sie plötzlich im Erdgeschoss, die Dame wird von ihrem Lebensgefährten gestützt, aber man sieht wieder nicht, wie sie die Treppe benutzt hat.
Da hat RTL wohl den beschwerlichen Treppenauf- und abstieg rausgeschnitten…
Die heutige Folge mit der fleischgewordenen Planierraupe Tine Wittler war ja wieder mal der ultimative Kringel auf dem Kackhaufen. Hier wird ja der Eindruck vermittelt , das sämtliche Mitbürger asozial sind und im Dreck leben , bevor die Renovierungs-Nanny Tine Hittler angewalzt kommt und sie dort aus dem Müll rausholt. Wenn ein Rattenloch auch noch so versyfft ist , RTL und sein Sonderpfuschkommando macht aus jeder Ranzbude eine geschmacklose Wutze im IKEA-Stil.
Allein die heute gestellte Quizfrage , vermittelt ja den Eindruck als ob RTL nur unterbelichtete und Vollpfosten vor der Mattscheibe vermutet , die Ahörnchen nicht von Behörnchen unterscheiden können:
[b]Wer beseitigt Rattenplage ?
A.Kammerjäger
B.Kammersänger[/b]
Die Frage ist weitaus weniger schwer als Tine Wittler (Höhöhö !) :mrgreen:
Lieber habe ich einen Hund im Haus als >>ICH BIN ZWEI ÖLTANKS<<-Wittler , die meine Bude in eine Regipshölle verwandelt und für die ich beim anschliessenden Dankesfressen ein Extraschwein anliefern lassen muss !
Ich habe jedenfalls den Eindruck das RTL seine TV-Konsumenten und Mitbürger für so beschränkt hält , das sie nur lebensfähig sind , wenn sie einer ihrer sogennanten “Experten” an die Hand nimmt !
Und bei den von Frank2 angesprochenen Ungereimtheiten , vermute ich sowieso das hier wieder der übliche Dokusoap Fake im Spiel ist !!
:smt021
Ich frage mich wer das denn wirklich alles bezahlt? Sowas kostet doch eine Unmenge an Geld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass RTL das alles übernimmt für eine Folge “Einsatz mit 4 Tonnen” - Tina Wittler Spezial.
Gibt es dazu vielleicht schon Hintergrundinfos? Müssen die Kandidaten den Umbau mitfinanzieren? Läuft das über Werbung der gezeigten Handwerker?
Hat nicht mal jemand hier im Forum geschrieben, daß die Umbauten z.T. von den sponsorenden Handwerkern durchgeführt und manche Möbel nach Drehende wieder abgeholt werden ?
@ TV-Dragon
[b]Wer beseitigt Rattenplage ?
A.Kammerjäger
B.Kammersänger[/b]
Viel wichtiger ist doch: Wer beseitigt Tonne, äh Tine Wittler ?
Hat nicht mal jemand hier im Forum geschrieben, daß die Umbauten z.T. von den sponsorenden Handwerkern durchgeführt und manche Möbel nach Drehende wieder abgeholt werden ?
War das nicht sogar mal Thema in einer älteren Folge von FKTV? Oder verwechsel ich das grad? Irgendwie mein ich, ich hätte da mal was gesehen. Ich erinnere mich das da das ganze Dorf zusammengetrommelt wurde um zu „helfen“ und am Ende hatte das TV-Team sogar die Garten-Deko (für die Dreharbeiten) wieder mitgenommen. :smt017
@TV-Dragon: Ich kann die dumme und schmierige Wittler auch nicht leiden, aber anstatt auf den Merkmalen, welche sie nicht charakterisieren, rum zu hacken, solltest Du dich auf den Charakter fokussieren!
Dieses widerliche Dicken-Bashing macht Dich zu einer äußerst dummen und kurzsichtigen Person und ich denke das wirst Du doch nicht sein, oder?! :smt018
OT: Ich finde es irgendwie unpassend, dass ihr hier die Körperform von Tine Wittler verarscht. Das ist doch RTL-Niveau!
Mehr kann ich leider nichts sagen, aber das wäre doch ein starkes Stück… Evtl. muss dann ein Treppenlift her. Aber den hätten DIE installieren müssen, wenn sie schon helfen wollen…
Charaktermässig lässt sich Tine Wittler relativ einfach beschreiben.
Man nehme:
50 Kilo Luft
50 Kilo Anteilnahme /fein geheuchelt
100 Kilo Schleim
verrühre das ganze zu einer ungeniessbaren Mischung , und fertig ist Tine Wittler !! :koch :wuerg2
Mehr kann ich leider nichts sagen, aber das wäre doch ein starkes Stück… Evtl. muss dann ein Treppenlift her. Aber den hätten DIE installieren müssen, wenn sie schon helfen wollen…
Um mal beim Thema zu bleiben, es geht hier ja nicht um Tine Wittler, die ist mir sowieso egal.
Fakt ist, dass die Dame irgendwann im Rollstuhl landen wird, sie konnte im RTL-Beitrag schon nicht sicher alleine laufen, musste manchmal gestützt werden.
Und der Handwerker sagt ja sogar (ich habe extra nochmal zurückgespult): „Falls es Lisa einmal schlechter gehen sollte haben wir hier einen barrierefreien Zugang für einen Rollstuhl ins Schlafzimmer“
…im vollen Bewustsein, dass das Schlafzimmer im 1. Stock ist und nur über eine Treppe erreichbar ist.
Über die vielen anderen Details nicht-barrierefreier Gestaltung will ich garnicht fachsimpeln, aber das ist nun wirklich der Hammer. In Zukunft kommt doch nur ein Umzug oder eine sehr teure Umbaumaßnahme (wo die Pflegekasse gerade mal 2500,- zuschiesst) auf das Paar zu. RTL lässt die doch ins offene Messer rennen.
Und was nützt ein Treppenlift, wenn sie in Zukunft permanent einen Rollstuhl benötigt (wie der Handwerker ja angedeutet hat)?
Ganz zu schweigen von den Treppen im Außenbereich (Eingang, Hoftür)…
Hallo Frank. Wenn ich in der Mediathek nach der Sendung vom 16.7.12 suche find ich aber nur die Folge mit den Ratten und Mäusen. Ich würde mir die Folge gerne mal anschauen und so wie du das beschreibst wäre es echt ein Thema Wert in FKTV.