[B]In “Das Lachen der Anderen” tauchen Autor Micky Beisenherz und Stand-up-Comedian Oliver Polak in für sie völlig fremde Lebenswelten ein. Beide lernen spezielle, besondere und interessante Menschen kennen, um für und über diese Menschen ein Stand-up-Comedy-Programm zu schreiben.[/B]
[B]Wo fängt der Spaß an und wo hört er auf? Werden die Menschen über die Witze, über sich selbst lachen können oder wird der Stand-up ein Desaster, weil niemand lacht? Dabei steht eine Frage im Raum: Darf man das? Darf man Gags über kranke, alte, dicke, dünne, verrückte und schräge Menschen machen? Wenn ja, dann ist “Das Lachen der Anderen” die erste Comedy-Dokumentation im deutschen Fernsehen, bei der Micky Beisenherz und Oliver Polack bewusst Grenzen überschreiten, um ein Ziel zu verfolgen – Lebenswelten kennenzulernen und mit ihren Bewohnern zu lachen.[/B]
Bis jetzt gibt es nur 2 Folgen zu sehen (Folge 1: Ein neues Wir, Folge 2: Multiple Sklerose). Ich fand die Sendung gut gemacht, ist für mich ein Themenvorschlag wert…
Was meint ihr dazu? Hat es sonst noch jemand gesehen?
Wer es noch nicht gesehen hat und interessiert ist: Darfst mich anklicken.