TOP 10 Folge 10. Hier kann darüber diskutiert werden!
Christian hat als Kind einen Riesenspaß dabei gehabt, mit seiner Konsole Atari 2600 zu spielen. Und deshalb möchte er diesmal 10 Spiele aus Kindheitstagen genauer vorstellen. Und weil er selbst die Konsole gar nicht mehr besitzt, besucht er dafür den Retro Spiele Club in Hamburg. Viel Spaß bei dieser Reise zurück in die Anfänge der Spielekonsolen.
Der Retro-Spiele-Club ist übrigens eine Reise wert.
Leider wurde dem Laden zur Mitte des Jahres der Mietvertrag gekündigt, weswegen die Jungs gerade händeringend nach einer neuen Location suchen und gerne Vorschläge innerhalb Hamburgs annehmen.
Ich habe mit Patrick vom RSC ein kurzes Gespräch darüber geführt:
Ich denke, wer solche Retrospiele nicht selbst als Kind gespielt hat, für den sind sie aus heutiger Sicht unerträglich.
Wenn ich jetzt jemanden das zeige, was ich damals gesuchte hatte - VGA und schlechter, Monkey Island, Doom & Co - ernte ich oft ein „mies/langweilig/beschissene Grafik“.
Gerade im Gaming-Bereich hat sich die Technik in den letzten 30+x Jahren so revolutionär verbessert, dass die Spiele von damals leider nicht gut gealtert sind
Dachte ich auch immer. Aber bei meinen Besuchen im Retro Spiele Club wurde ich eines Besseren belehrt. Nicht nur meine Kids, auch haufenweise andere Teenager und Kinder, aber auch viele Erwachsene, die nicht zur Generation Atari und Co gehören, tummeln sich dort und staunen oftmals, wieviel Spielspaß sie dort haben.
Nein, die alten Arcadespiele bereiten vielen Leuten auch heute noch scheinbar eine Menge Spaß.
Ich war schon mit Schülern im Berliner Computerspielemuseum.
Die Kiddis hatten eine Menge Spaß , aber eher mit den Sachen nach 2000.
Die Atari- und C64 Spiele ernteten zumindest einiges Erstaunen
Habe das mit der gekündigten Location leider auch mitbekommen und finde es toll, das du dich in Form eines Video engagierst. Hoffentlich hilft es - wünsche den beiden Betreibern alles Gute und einen schnellen Erfolg bei der Suche.
COOL! das ist mal nach meinen „RetroGeschmack.TV“…dankeschön und ich wollte zufügen das für die VCS/2600 heutzutage noch jedemenge demos usw homebrew gebastelt werden, die echt heftig sind!..schaut mal vorbei… https://www.youtube.com/watch?v=Rqx2Ql1_bW8
lg, danke für den clip!..damit habt ihr mich.
die speicherverwaltung bei der VCS waren übrigen 4096 Byte (!byte!)…alles andere kam vom rom (spiele-)modul. das waren zeiten! ich freu mich chris und mein lieblingshobby,perfekt!
Fun Fact: Die Geschwindigkeit der Aliens bei Space Invaders war geschuldet der Framerate. Da am Anfang noch viele Sprites auf dem Bildschirm sind, war es schwerer für die Konsole die Framerate hoch zu halten. Darum werden die Aliens schneller, umso mehr man erschießt. Eine Funktion, die sich in spätere Space Invader-Spiele mit übertragen hat, obwohl dies eigentlich garnicht wirklich der Plan war.
Coole Folge. Finde das Format echt schön. Vor allem, weil auch immer mal andere Gesichter zu sehen sind.
Atari kannte ich nur von einem Freund. Die Spiele habe ich aber fast alle auch auf dem C-64 gespielt. Richtig gerne Jungle Hunt, Pitfall II, River Raid und vor allem H.E.R.O. Das war wirklich sehr gut.
Auf dem C64 gabs noch diese H.E.R.O.-Kopie: Dark Caves. Das war aber eine vertane Möglichkeit. Keinerlei eigene Ideen im Gameplay. Und das Spiel war ziemlich kurz.