Betreutes Gucken LIVE 53: Hart aber faor 360 (Chrupalla) - ARD-Wahlarena - Wohin führt das Internet? (1998)

Youtube & Twitch Folge 53. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger schaut sich auf Wunsch der Zuschauer zunächst eine weitere Folge „Hart aber fair 360“ an - diesmal mit AfD-Chef Tino Chrupalla. Dann geht es in „13 Fragen“ um das Für und Wider von True-Crime-Podcasts. Danach schaut Holger live ins ARD-Programm, denn dort läuft die Wahlarena mit den Spitzenkandidaten. Am Ende eine Reise zurück ins Jahr 1998 und die Frage: Wohin führt das Internet?

1 „Gefällt mir“

Immer dieses Rumgehacke auf der jungen Frau mit der hohen Stimme von der ARD. Das hat ehrlich gesagt genau die gleichen Vibes wie damals Hans Meiser, der dir auch Sprechtraining angeraten hat, wegen deines leichten Lispelns und ist maximal unangenehm.

2 „Gefällt mir“

Vollkommen zurecht. Die Frau ist mega nervig. Wenn du keinen Humor hast, schau die Heute Show oder Böhmermann.

2 „Gefällt mir“

Zu Chrupalla (und auch bei Weidel wurde es angesprochen):

Du hast bezweifelt, dass es Menschen gibt, die von einem Bundesland wieder wegziehen würden, wenn dort die AfD an die Regierung käme.

Nun, Ich kann dir sagen, dass Ich auch, wenn auch nicht nur deswegen, wieder aus Sachsen weggezogen bin, nicht weil Ich Angst hatte dass die AfD da an die Regierung kommt, sondern weil deren Ansichten dort mittlerweile so massiv die Bevölkerung und deren Einstellung zum negativen verändert hat, dass es in teilen keinen Spass mehr macht da zu wohnen…

Ich bin froh da weg zu sein und wieder in den alten Bundesländern zu wohnen. Und ja, es gibt tatsächlich nicht wenige Firmen die berichten, dass Sie ausländische Bewerber hatten, die sich dann doch für eine Stelle im Westen entschieden haben, unter anderem wegen der fremdenfeindlichen Stimmung im Osten. Das Problem ist in Sachsen sehr präsent gewesen. Ich selbst kannte solche Firmen, als Ich noch da gewohnt habe. Ausländische Fachkräfte fühlen sich von der Medienberichterstattung über den Osten abgeschreckt und ziehen dann im Zweifel eher eine Stelle im Westen vor.

Deine Kritik an dieser Amelie Marie Weber kann Ich leider immer noch nicht nachvollziehen…

Zu True Crime:

Neben den MG Klassikern wie FKTV, Pasch TV, den XY Livekommentaren oder den Hitman Lets Plays schau Ich abends zum einschlafen tatsächlich auch immer mal wieder Medical Detectives. Zu der sonoren Stimme von Hubertus Bengsch kann man wunderbar entschlummern…

2 „Gefällt mir“

Diese Frau wäre mit der Stimme früher niemals zur Tagesschau gekommen.
Für die Stimme kann sie nichts, klar. Aber so ist das nun mal bei einem solchen Medium: Das Gesamtpaket muss stimmen.

Deswegen hab ich ja auch meinen eigenen Laden aufgemacht. Da kann ich lispeln wie ich will :smiley:

DAS ist eine Stimme - sehr richtig! Perfekt passend auch zu Richard Gere.

4 „Gefällt mir“

Es gibt sie noch, die reinen Telefonanschlüsse. Nur mit dem Analogmodem wird aber schwierig seitdem AOL nicht mehr ist, was es mal war:

MSAN-POTS heute und zukünftig

Die Telekom modernisiert beständig ihre Kommunikationsnetze und setzt dabei sukzessive auf Glasfaserkabel. Bei Wegfall der durchgängigen Kupferdoppelader muss der Call Start auf Basis MSAN-POTS-Technologie durch einen IP-Anschluss oder durch eine Mobilfunkalternative ersetzt werden. In solchen Fällen informieren wir unsere Kunden rechtzeitig.

In den Neunzigern hatten wir zwischen zwei Dienstgebäuden mal eine Richtfunkverbindung. Irgendein Vogel kannte diese Verbindungstechnik und fand heraus, dass man vom einen Dienstgebäude aus das andere sehen konnte. Deshalb war Richtfunk möglich.

Zur Feuerwehr gibt es die Standleitung für Brandmeldeanlagen, die in Hannover nur durch Siemens angeboten werden darf. In anderen Gegenden hat Bosch die Konzession: Aufschaltung BMA - BHE Din14675

Privat habe ich inzwischen Glasfaser, eingebaut durch fleißige Araber. Jetzt bin ich mir unsicher, ob die alle abgeschoben werden sollen. Hat eigentlich gut und schnell geklappt mit den Jungs.
Ich empfehle Telekom Fiber 150 MBit/s.

Und für die Verrückten: https://www.i-telex.net/

Ähnlich schlecht gealtert wie Bill Gates’ Aussage, dass niemand mehr als 640 KB RAM in seinem PC benötigt.

Wenn sich der Herr auf den Stand der Technik von damals bezieht, dann hat er nicht ganz unrecht.

2 „Gefällt mir“

Eben, er hat ja nicht behauptet, dass dies für alle Ewigkeit so bleiben wird. Das war ja keine Zukunftsprognose, sondern bezogen auf die damals gängigen Anwendungen.

1 „Gefällt mir“

In der neusten MG Direkt Folge wurde das gestern auf die Spitze getrieben. Da hat jemand eine offensichtliche Troll-Mail geschrieben voll mit Worten, die @Fernsehkritiker nicht richtig aussprechen kann (Burger, BAFöG, Islam, K.I.Z, Shia LaBoeuf, etc…):

Selbst den Namen des Absenders (Boris) spricht er falsch aus :smiley:

5 „Gefällt mir“

Für die Einbruchmeldeanlage der Behörde reicht das auch völlig. Monatlich werden über die DSL-Leitung 300 kbit versandt. Vor einiger Zeit fragte mich ein Kollege, ob wir auf Glasfaser wechseln sollten.

Die Backup-Leitung ist Mobilfunk, 2G-GPRS. Früher 2G-CSM. Aber das war irgendwann teurer als das schnellere GPRS.

Wenn 2G abgeschaltet wird muss ich mal upgraden.

Hahahaha, okay, das ist einfach zu gut :joy: Fehlen eigentlich nur noch Mehl Gibson und Saat 1.

1 „Gefällt mir“

Kam vor in der Mail und wurde erstaunlicherweise korrekt ausgesprochen.