Betreutes Gucken LIVE #49: Parteitage von AfD und BSW

Youtube & Twitch Folge 49. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger hat sich ausnahmsweise mal am Sonntagmorgen gemeldet - und in die live übertragenen Parteitage von AfD und BSW geschaut. Während die AfD um Formulierungen fürs Wahlprogramm bei Abtreibung und Kaiserreich ringt, lässt sich Sahra Wagenknecht beim BSW wie eine Königin feiern. Ihre Rede findet Holger dann eher mager.

1 „Gefällt mir“

Das erste Betreute Gucken, das ich verpasst habe. Ich hab ja nicht mal mitbekommen, dass es stattfinden würde :sob: :. Erfahre es jetzt erst durch den Upload, aber immerhin kann ich es nun gucken :heart_eyes:

Man kann sich doch ganz wunderbar über die Formate, die einen interessieren, per Mail benachrichtigen lassen, wenn sie veröffentlicht werden bzw. wenn MG live streamt. Klappt bei mir jedenfalls optimal.

Das war in der Tat SEHR kurzfristig! Aber ging halt nicht anders.

Breaking news und * zack * ist Holger online.

Es wär glaub Ich besser gewesen du hättest das nicht live geschaut sondern als Aufzeichnung denn die eingeblendeten Texttafeln bei dem AfD Parteitag waren sehr lesenswert, im negativen Sinne…

Außerdem hätte man dann von beiden Parteitagen alles und nicht nur die Hälfte mitbekommen.

Da du das alles nicht lesen konntest konntest du das in deinem Kommentar leider auch nicht genau einordnen. Das fand Ich etwas schade.

Interessant fand Ich dass da stand, dass es im Jahr 100.000 Abtreibungen in Deutschland gibt. Ich will das Gesetz ja auch nicht ändern, aber wenn man sich mal rein rechnerisch überlegt, wie viele Rentenbeiträge diese 100.000 Kinder pro Jahr erwirtschaften könnten…

Schmunzeln musste ich allerdings, als Holger sagte: „Wenn du Abtreibungen verbietest oder das verschärfst dann gehen die Leute eben ins Ausland nach Polen, nach Rumänien, in die Niederlande…“ - joa, Weil Polen ja auch gerade so bekannt ist für seine liberale Abtreibungspolitik, ja nee is klar!:joy:

Eine Spitze konnte sich Phoenix natürlich auch nicht verkneifen: ausgerechnet bei der AfD sprach man von einem Parteitagsgelände🙄

Deine Kritik an der Rede von Sahra Wagenknecht fand ich ein wenig hart. Ich meine, ich mag diese Partei auch nicht und werde sie auch nicht wählen, aber wenn man ihr genau zugehört hat, konnte man zwischen den Zeilen genau das herauslesen, was sie ändern will. Du sagtest, du hörst nur populistische Aussagen über das, was falsch läuft, ja, und genau das ist das, was man ändern will. Ist doch ganz einfach. Und ein sehr großer Hemmschuh, der diese dringend notwendigen Investitionen im Moment begrenzt, ist ganz klar, die Schuldenbremse, die sie abschaffen will. Auch wurde eine gemeinsame Rente für Beamte, Selbstständige und Angestellte angesprochen.

Danke für den interessanten Stream - und den Blick auf die Parteitage.
Ich persönlich muss Holger recht geben, die meisten Aussagen von Sara Wagenknecht waren allgemein und nur das übliche was man von einer Berufspolitikerin erwarten kann die sich nicht konkret festlegen will. Zwischen den Zeilen konnte man zwar raushören was sie möchte (Ostbindung an Russland) aber zumeist hört man nur was sie nicht möchte. Einzig bei den Beamtenthema und Sozialabgaben wurde es mal konkret - aber das Klientel ist auch klar bei anderen Parteien verordnet.

Interessant fand ich auch den direkten Vergleich zwischen den beiden Parteien wie der Parteitag abgehalten wird - beim BSW hab ich so das Gefühl von einer kleinen Kim Jung Un geführten Partei in der wenig von unten eingebracht werden darf und im Vorfeld schon die Diskussionspunkte ausselektiert wurden. Auch konnte ich den wagen Änderungsvorschlägen die vorgetragen wurden aufgrund fehlender Einblendungen nicht wirklich folgen.
Die AfD wiederum ist natürlich von den Inhalten her maximal von dem weg was ich für eine pluralistische und freiheitliche Demokratie sehen würde - diskutiert aber zumindestens leidenschaftlich über einzelne Änderungsbeiträge bzw. - um es etwas provokant zu formulieren - leidenschaftlich über Änderungen in deren Folge Freiheiten einzelner Gruppen (siehe Schwangerschaftsabbruch) einschränken werden. Aber das die AfD und Ihre Mitglieder sich gerne selbst absägen hat man ja bei den ehemaligen Parteivorsitzenden Lucke, Petry und Meuten auch in der Vergangenheit gesehen ^^. Trotzdem sieht man hier mal wieder die leidenschaftliche Bürokratie die so manchen Altvorderen in den 30ern und 40ern des letzten Jahrhunderts auch ausgezeichnet hat :wink: