Betreutes Gucken LIVE (47): Caroline im Problemhochhaus - Ermahnungen im Bundestag - Heinz Schenk

Youtube & Twitch Folge 47. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger schaut sich u.a. ein neues Experiment von Caroline von der Groeben an: Diesmal übernachtet sie in einem Duisburger Problemhochhaus. Außerdem geht es um Ermahnungen im Deutschen Bundestag, um die Reform des Rundfunkbeitrags und um eine Doku zum 100. Geburtstag von Heinz Schenk.

1 „Gefällt mir“

Ich fand es nett von Holger, dass er die Heinz Schenk Doku ( auch um mich zu beruhigen vielleicht :crazy_face:) am Ende noch gesichtet hat. Die Verächtlichkeit an einigen Stellen ist mir auch aufgefallen, aber am Ende war diese 68er Frau ja noch relativ versöhnlich. Meine Mutter ist 1948 geboren und Menschen wie Schenk, Rosenthal oder Lou van Burg waren ein Teil ihrer Kindheit und Jugend und bestimmt kein Feindbild :smiley: Damals haben sich viele Nachbarn bei meinen Großeltern versammelt weil diese wohl mit den ersten Fernseher im Haus hatten und diese ganzen Shows damals wirklich ein Event waren in dieser Zeit.

4 „Gefällt mir“

Penner Markt

1 „Gefällt mir“

…in Sachen

Heinz Schenk

gibt es auch eine nettere Doku - gedreht nach seinem Tod in seinem Haus im Wiesbadener Ortsteil vor der Versteigerung und vor dem Abriss:

Schade das die „Heinz-Schenk-Stiftung“ irgendwie nicht ins Rollen kommt.

Der in der aktuellen neuen Doku befragte und von Holger gekannte Thorsten Laussch ist da offenbar mit im Kuratorium (lt. Webseite).

Gegründet wurde die Stiftung von Schenks früherem Manager Horst Klemmer, der dieses Jahr ein Buch über seine Zeit mit Heinz Erhardt veröffentlicht hat.

2 „Gefällt mir“

Die KEF gehört abgeschafft. Genauso wie Ethikkommissionen und Bürgerräte. In Deutschland entscheiden Parlamente über Gesetze. Regierungen führen diese aus. Wenn der ÖRR damit nicht einverstanden ist kann er klagen.

Um die Angemessenheit des Beitrags zu prüfen genügt eine Auskunftspflicht des ÖRR. Da brauchts keine Kommission. Überprüfen kann das auch ein Ministerium.

Der Typ von ZAPP ist fremdgesteuert. Reformen kann nicht nur die Politik, sondern auch der ÖRR selber anordnen. So ein Spinner.

Bei dem Zapp Beitrag über den Rundfunkbeitrag hättest du mal erwähnen und den Zuschauern erklären können, dass die da auch ein Framing betrieben haben , indem sie zum Beispiel konsequent den Moderator in einer Interviewsituation mit einer auf einem Stativ stehenden Kamera gefilmt haben und die Leute die sie als Gegner auserkoren haben, konsequent mit einer in der Hand gehaltenen, leicht wackelnden Kamera gefilmt haben. Dies ist meiner Meinung nach auch eine unterschwellige Beeinflussung des Zuschauers.

Generell fand ich, hast du den Ton leider etwas schlecht abgemischt, das Videobild war meistens zu leise oder deine Stimme zu laut.

1 „Gefällt mir“

Tauben sind sehr soziale Tiere. Eigentlich sehr scheu und zurückhaltend. Sie werden von uns Menschen zu dem „erzogen“, wie sie sind und wie sie in den Städten wahrgenommen werden . Meisen und Amseln sind okay, Tauben sind Drecksviecher … typische Städtermeinung :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Warum kacken diese sozialen Tiere dann ungefragt überall hin? :laughing:

1 „Gefällt mir“

Weil die wenigsten Menschen einer Taube adäquate Auskunft geben können, wenn sie nach einer öffentlichen Toilette fragt ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ich spreche leider kein täubisch, aber kacke trotzdem nicht auf fremde Scheiben :crazy_face: Wenigstens wenn keiner es merkt :smiley:

Ab 1:23:40 spricht Holger davon, dass er mal in dem Viertel für eine Doku war. Weiß jemand in welcher Folge das war?

1 „Gefällt mir“

177

2 „Gefällt mir“

Danke!

Zum Bordbistro der Bahn…

da merkt man leider wie weltfremd du leider manchmal bist @Fernsehkritiker ! Das muss ich dir als Lebensmitteltechniker leider attestieren.
Denkst du die kochen da noch selber? Woher soll der Platz kommen, außerdem ist es sehr kostspielig.
Und nur weil etwas eingeschweißt ist, heißt es nicht dass es nicht vorher frisch gekocht wurde.
Cook and Chill findest du in jeder Krankenhaus-Küche und es ist nichts verwerfliches dran.

2 „Gefällt mir“

Genau, das ist der Grund warum das Essen im Krankenhaus genauso bescheiden schmeckt wie bei der Bahn :wink:

Spässle! Ich hab mal in einer Krankenhausküche gearbeitet und weiss es gibt auch da wie überall gute und schlechte Beispiele.

2 „Gefällt mir“

Genau so ist es, aber so kann es dir in jedem Restaurant auch passieren.
Das Verfahren an sich hat nichts mit dem Geschmack zu tun.

2 „Gefällt mir“

Nunja, die Ignoranz von @Fernsehkritiker auf diesen Vorwurf und wie er damals die Metzgerei aus der Rhön geschunden hat, sagt mir leider dass er irgendwie ein Problem mit allem hat was abgepackt ist und um ersten Moment nicht ansehnlich aussieht.

Aber Labskaus kochen und es in den höchsten Tönen loben… das ist dann wiederrum mein Humor.
Da könnte ich als Süddeutscher auch meine Witze drüber machen. Tue ich aber nicht.