Betreutes Gucken LIVE 45: Imp über Böhmermann - 8 Jahre Funk - Pro und contra Reactionvideos

Youtube & Twitch Folge 45. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger freut sich immer, wenn auf seinen „Freund“ Jan Böhmermann draufgehauen wird - in diesem Fall holt Imp die Keule raus. Des weiteren wird der 8. Geburtstag von Funk „gefeiert“ - mit einem Interview mit den Verantwortlichen. Außerdem geht es um Reactionvideos, um die Abgründe Hamburgs und eine SPD-Veranstaltung mit umstrittenen künstlerischen Darbietungen.

1 „Gefällt mir“

Also ich gucke wirklich mehrmals täglich auf der Startseite unten im Kalender, ob dort Betreutes Gucken angekündigt wurde, aber es ist nie dort und jetzt auf einmal wieder eine neue Folge :sweat_smile: Aber ich freu mich ja, wenn es weiter geht

2 „Gefällt mir“

Böhmermann

1 „Gefällt mir“

Imp:
VW: Die EU hat das Verbrennerverbot bis 2035 beschlossen und die Bundesregierung die CO₂-Steuer. Folgerichtig kann VW nur auf Elektro Autos setzen. VW hat einige falsche Technikentscheidungen getroffen (Diesel, Software, keine moderne Elektronik wie Tesla). Wann wolltest du denn anfangen bei VW verstärkt auf Elektro zu setzen? Ab 2035?

Zudem die CO2-Abgabe und Flottengrenzwerte (https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Luft/zusammenfassung_co2_flottengrenzwerte.pdf) VW schon jetzt zwingen mehr Elektroautos zu verkaufen.

Tesla verdient auch deshalb viel Geld, weil sie durch solche staatlichen Regelungen Geld verdienen können und ihre CO2-Zertifikate verkaufen.

Schuld ist also der Staat (grüne Transformation der Wirtschaft), die EU (Verbrennerverbot) und VW insoweit, dass sie sich nicht gewehrt haben und technisch einiges falsch entschieden haben.

Menschen von gestern: Die Linken sind ja angeblich die Progressiven, also sind Konservativen Menschen von gestern.

Talahons am Jungfernstieg:
Hat Melanie Amann bei Ihren Thesen über die AfD auch die anekdotische Evidenz geprüft? Hat sie jeweils alle AfD Mitglieder befragt?

Woke SPD-Veranstaltung
2. Queerpolitische Menschenrechtskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion.
Die SPD-Fraktion wird meines Wissens im Gegensatz zur Partei vom Staat finanziert. Dieses queere Rumgebrülle wird also wie der ÖRR von dir selber mitfinanziert (und von allen anderen Steuerzahlern auch). Aber diesen Punkt scheinst du nicht verstanden zu haben. So lange wie die Sozen dass selber finanzieren sollen sie es machen, aber sie haben sich den Staat längst zur Beute gemacht.

Wie Boris von Morgenstern gesagt hat kann er die kleinen Anfragen erst 14 Tage später im Internet einsehen. Du behauptest, er könne sie einsehen (ohne eine Frist zu nennen). Das ist dann kein Widerspruch.

„Was wird euch beiden durch geschlechtsändernde Operationen weggenommen?“ Ihre Krankenkassenbeiträge. Und es werden zum Teil Personen operiert, die nicht wissen was sie ihrer Psyche und ihrem Körper antun.

Dito - wann war das denn? Ich bin total überrascht.

Das das betreute Gucken stattfindet habe ich im Forum gelesen in der Chrome-App des MG-Forums.

Woher hast du denn die Information, dass dafür ein Honorar gezahlt wurde?

Selbst ohne Honorar erzeugt das ganze Kosten (Reisekosten, Gebäudereinigung, Wachdienst, Elektrik, Elektronik, Werbung).

Wie du vielleicht immerhin verstanden hast, fand auf dieser Bühne den ganzen Tag über eine Konferenz zu einem ernsthaften Thema statt (u.a. die Tötung von queeren Menschen in afrikanischen Staaten). Lediglich gegen 17 Uhr gab es mal diese kleine künstlerische Einlage. Wie schrecklich für den deutschen Steuerzahler :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Wehret den Anfängen! Auch Kleinvieh macht Mist! Das ist ja nicht die einzige Verabstaltung dieser Art.

Ich bekomme es über die Benachrichtigungen meist rechtzeitig mit. Die kannst du bei deinen Account-Einstellungen aktivieren…dann bekommst du eine E-Mail

hamburg bericht sehr interessant mit H kommentar

Zur SPD-Veranstaltung: Es gibt drei Punkte, die ich daran inakzeptabel oder deplaciert finde:

  1. Solch ein Auftritt gehört nicht ins Kanzleramt. Wenn irgendwo anders in gesonderten Veranstaltungsräumen solche Auftritte Zuschauer finden, dann ziehe ich mich daran nicht hoch. Der theoretisch zu wünschenden Würde des Kanzleramtes widerspricht dieses absonderliche Gehampel jedoch ganz klar.
  2. Der Präsident des Verfassungsschutzes sollte auf solch einer Veranstaltungen, erst recht, wenn dort solche Darbietungen zu sehen sind, überhaupt nicht reden.
  3. Mit einem nicht-staatlichen Zeichen wie diesem Regenbogenverschnitt dürfte er in seiner Funktion überhaupt nie auftreten. Selbst private Auftritte mit solchen symbolischen Positionierungen verbietet eigentlich sein Amt, das er neutral und sachlich sowie distanziert und zurückhaltend zu repräsentieren hätte.

Aber gut, Haldenzwang ist halt allem Anschein nach sowieso ein halb lächerlicher, halb gemeingefährlicher Fiesling und Radfahrer.

2 „Gefällt mir“

Das mit den Fake-Anzeigen ist wirklich ärgerlich. Auch Google macht den scheiß mit. Hauptsache Geld verdienen mit Anzeigen-Kunden.

Ich habe schon mal eine Anzeige von angeblich Lidl bekommen auf der ein Motorrad verlost werden sollte. Die Anzeige hat mir Google im News-Feed auf dem Smartphone angezeigt. Man kann sich dann anzeigen lassen, wer die Anzeige geschaltet hat, da stand dann irgendwas von einem Herrn Singh in Pakistan. Das war dann schon eindeutig. Ich habe die Anzeige dann also bei Google gemeldet und habe als Rückmeldung erhalten, dass alles in Ordnung wäre, der Anzeigenkunde wäre vertrauenswürdig und mit der Anzeige alles in Ordnung. Das war schon ein starkes Stück. Ich habe dann auf der Facebook-Seite von Lidl Lidl selbst angeschrieben mit Screenshot und Antwort von Google. Sie haben mir versprochen sie würden sich an Google wenden und das klären. Ob Google das wirklich interessiert? Ich weiß nicht, aber Lidl ist sicher bei Google auch großer Kunde.

Aber das war schon ein starkes Stück, dass Google mir schreibt die Anzeige würde den Unternehmensstandards entsprechen. Das ist schon ne Sauerei bei so offenslichtlichem Scam.