Hallo Fernsehkritiker. Ich habe mir gerade die Wahl von Gauck angesehen, und hätte da ein Thema für dich, eventuell für den Bereich Kurz Kommentiert. Daß die Programmverantwortlichen der ARD scheinbar jeden Mist der Privatsender nachmachen ist ja nichts neues, ich nenne hier nur mal das Entfernen von Abspännen aus Filmen oder Werbeeinblendungen ins laufende Programm. Unsere öffentlich rechtlichen Sender sind zwar träge, aber mit ein paar Jahren Verspätung nehmen die fast jede Unsitte der Privaten ins Programm auf. Jetzt wenn du dir mal die Rede von Gauck ansiehst. Von Gauck kann man nun halten was man will, das will ich jetzt hier auch nicht diskutieren. Mir geht’s nur um das Amt des Bundespräsidenten und das Verhalten der ARD.
Kurz vor der Rede blendet die ARD folgende Eigenwerbung ins Programm ein:
“Farbe bekennen - mit dem gewählten Bundespräsidenten Joachim Gauck um 18:33 Uhr”
Das ganze noch mit Sound untermalt, so daß der Zuschauer sich denkt “Nanu? Was ist jetzt gerade kaputtgegangen?”
Und dann redet Gauck. Er redet ja nicht lange, höchstens ein paar Minuten. Und was hält die ARD für eine supertolle Idee? Richtig! Mitten in der Rede des Bundespräsidenten, des höchsten Amtes im Staate, wo die ARD doch immer Ehrfurcht predigt, knallt der Programmverantwortliche WIEDER diese Werbung rein.
“Farbe bekennen - mit dem gewählten Bundespräsidenten Joachim Gauck um 18:33 Uhr”
Und wieder mit dem schrecklichen Soundeffekt. Sind wir jetzt bei einem Fernsehsender, der einen gewissen Bildungs- und Informationsauftrag hat, und der dafür zig Milliarden an GEZ pro Jahr kassiert, oder sind wir bei einem Werbesender? Wenn der gewählte Bundespräsident redet, dann kann man als öffentlich rechtliche Anstalt doch mal 5 min die Klappe halten, jetzt mal etwas salopp ausgedrückt. Da braucht man doch keine Werbung einzublenden. Im übrigen suggeriert mir diese Einblendung der ARD, daß sie mich für zu blöd hält eine Fernsehzeitung lesen zu können.
Wäre nett, wenn du das Thema mal aufgreifen könntest.
Das Nervige ist halt dieser Wusch-Sound - ansonsten fände ich so eine Einblendung ok. Aber die ARD verwendet diese Wusch-Einblendung jetzt an allen möglichen Stellen. Ich krieg da auch fast jedesmal einen Herzkasper, wenn ich bei Jauch grad schön eingeschlafen bin und plötzlich wuscht es wieder dazwischen.
Besonders schlimm fand ich das von Anfang an auch bei Leschs Kosmos. Da hüpfen ständig irgendwelche Popups mit nervigen Soundeffekten durch’s Bild.
Das ist die Anbiederung an die Generation Internet. Wer längere Zeit in den Weiten des Netzes war, der blendet unterbewusst schon alles mögliche aus, weshalb die Werbungen auch immer nerviger werden.
Die ARD hat hier nur erkannt, dass alles, was nicht mindestens 2 der Kriterien Blinki, Bunt, Sound und Titten beinhaltet, beim Zuschauer bewusst nicht ankommt. Schade, ich wär dafür, sie hätten statt mit Blinken und Sound ihr Augenmerk eher auf die Titten gelegt.
“Die heiße Natascha will dir sagen: Um 18:33 läuft Joachim Gaucks rede, richtig geil. Schaus dir an. stöhngeräusche” - da würd ich direkt mal wieder den TV anmachen.
Naja, bei Leschs Kosmos gehört das aber zum Konzept der Sendung (und außerdem ist es ZDF ;)).
Werbung mit Sound finde ich auch eine schlimme Sache.
Da haben wir es endlich geschafft, dass Klickibunti-Augenkrebs-GIFs im Web weitestgehend geächtet sind, jetzt fängt das Fernsehen mit der Scheiße an. :smt011
Schlimm genug, wenn die Werbung das Bild wie einen Rahmen umgibt (und das am Besten, wenn gerade irgendwas interessantes am Bildrand passiert), aber noch Sound dazu (bevorzugt, wenn der Film gerade sehr leise ist und die Werbung alles übertönt) ist in meinen Augen wirklich ein Grund, die Verantwortlichen standrechtlich zu erschießen.
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als der Sat.1-Ball ungefähr eine halbe Minute nach der Werbepause mit einem lauten “Ping” wieder eingeblendet wurde? Es hätte uns ein Zeichen sein müssen …
Hm, da ist natürlich was dran. Also besser Titten statt Sound. Micaela Schäfer als Side-Kick für Harald Lesch oder so ähnlich. Die Qouten würden in’s Unermessliche steigen. Da kann gar nichts schief gehen.