Schritt: Man legt die DVD in das Laufwerk und spielt die DVD mit dem Programm ab. Danach sucht man eine Stelle, die genug vom Film zeigt um es zu erraten.
Als Beispiel “Lehtal Weapon 4: Zwei Profis räumen auf” mit den drei Hauptdarstellern.
Schritt: Jetzt schaltet man den Film in den Vollbild-Modus und drückt die DRUCK-Taste, die man neben F12 finden kann. So wird das aktuelle Bild aufgenommen und in die Zwischenablage kopiert.
Schritt: Danach startet man Paint oder ein ähnliches Programm und drückt gleichzeitig STRG und V. So wird das Bild eingefügt.
Schritt: Man speichert jetzt das Bild. Man sollte es als jpg speichern und nicht nach den Film benennen;)
Schritt: Jetzt öffnet man die Seite ww.picfront.org und wählt das Bild aus.
Man sollt hier auch das Bild verkleinern, damit es nicht zu groß ist.
6. Schritt: Als letzter Schritt kopiert man den Hotlink BB-Code…
Jetzt muss man nur noch ein paar Worte dazu schrieben und schon kann man es Absenden;)
Ihr habt Verbessrungswünsche bzw. habt Fehler gefunden? Dann schreibt es hier bitte rein.
Weitere Möglichkeit
Eine andere Möglichkeit Screenshots von Filmen zu erstellen, ist mit dem Windows Movie Maker.
Hat den Vor- (aber auch Nachteil), dass gleich kleinere Bilder abgespeichert werden.
Meist sind die jedoch so klein und mies, dass es schon wieder zu klein ist
VLC hat allerdings auch 'ne Schnappschuss-Funktion.
Richtig. Standardmäßig ist das Strg + Alt + S.
Außerdem kann man die Schnappschüsse auch einfach an die Posts dranhängen. Das macht eigentlich jeder so im Filme-Raten-Thread.
In Manchen Player, wie den “Windows Media Player” oder “Media Player Classic” kann man keinen Screenshot von nem Film machen (ich jedenfalls nicht).
Man sieht als Ergebniss dann nur Schwarz, da wo eigentlich mal Film sein sollte.
Ist aber trotzdem eine super Anleitung, ich werd vielleicht mal den VLC-Player laden, sofern er free ist.
In Manchen Player, wie den „Windows Media Player“ oder „Media Player Classic“ kann man keinen Screenshot von nem Film machen.
Falsch. STRG+I
Speichert im JPG Format in einem gewünschten Ordner. Nur bei AVI-Dateien will er nicht immer. Kommt auf die Komprimierung an.
Man sieht als Ergebniss dann nur Schwarz, da wo eigentlich mal Film sein sollte.
Wieder falsch.
Du drückst warscheinlich die „Druck“ Taste neben F12. Die speichert das ganze nichtmal schwarz, sondern transparent. (Lass mal den Film weiterlaufen, du siehst in Paint den Film weiter).
Aber auch das geht richtig: Die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte verhindert diese Möglichkeit.
Kann man unter Einstellungen der Grafikkarte auf „Aus“ stellen und dann funktioniert es.
ich werd vielleicht mal den VLC-Player laden, sofern er free ist.