Moin,
mir ist grade ein kleiner “Wandel” in meinen TV-Gewohnheiten aufgefallen.
Waerend ich frueher fast nur deutsche Produktionen gesehen habe, kucke ich inzwischen fast nurnoch Sendungen die aus den USA eingekauft wurden.
Frueher war ich der Ansicht, das in den USA nur Scheisse laufen muss und wir gluecklich ueber unsere TV-Landschaft sein koennen, inzwischen sehe ich das anders.
An deutschen Produktionen sehe ich eigentlich nurnoch Dokus von den oeffentlich rechtlichen oder vom BBC, wenn man welche dabei sind die mich interessieren (davon gibt es sehr wenig, die meisten drehen sich um irgendwelche sozialen Aspekte).
Was ich noch lustig fand war der Checker als es den noch gab und Top Gear was allerdings aus dem Koenigreich kommt.
Aus Amiland:
Cartoons (Southpark, Simpsons, Futurama)
Man vs. Wild
Scraphead Challenge
diverse Dokus (die meist (immer) schlechter und wesentlich plakativer sind als die europaeischen)
Zerstoert in Sekunden
Werkstatt fuer Erfinder
die Schatztaucher
und vieles was mir grade nicht einfaellt
Nagut man muss bedenken, dass die Amis ne groessere TV-Landschaft haben, aber was Sendungen angeht die der stumpfen Unterhaltung dienen sollen hinken wir hart hinterher.
Da gibt es hier GRIP und diverse DMAX Geschichten die ich nicht mag (Ludolfs etc.).
Oder faellt einem jetzt irgendein anderes deutsches Format ein wo es, witzig gestaltet, nur um Technik oder Sachen-kaputtmachen geht?
Also etwas wo sich irgendwelche Typen ein Gefaehrt basteln um damit durch eine Wand aus Ziegeln zu fahren, oder sowas ^^
Oder wo welche versuchen sich dabei zu ueberbieten eine riesige Kartoffelkanone zu bauen.
Da ist man sich hier irgendwie zu spiessig fuer, waerend gleichzeitig Sendungen wie “Achtung Tiermessies!” laufen o.0
Fuer die von mir oben genannten Sendungen hat man sich auch nichtmal die Muehe einer Synchro gemacht obwohl die viel gesehen werden, Man vs. Wild z.B. kennt jeder, hat aber nicht mal ne Synchro.
(Ich kucks mir eh auf englisch an weil ich dieses daruebergeredete nicht haben kann, das stresst)
Wobei die Tiermessies auch vermutlich deutlich billiger zu produzieren sind.
Allerdings laeuft bei den Amis auch scheinbar mehr Werbung, also die Wiederholungen in den Sendungen kommen teilweise in einem 10 Minuten Intervall.