Adventskalender 2024 - Türchen 15: Top 10 - Die besten Filmbösewichte

Adventskalender Folge 15. Hier kann darüber diskutiert werden!

Unser treuer Zuschauer und MG-Freund Malte hat es sich nicht nehmen lassen, dieses Türchen zu finanzieren: Gemeinsam mit Christian gestaltet er eine Folge „Top 10“ - und dabei geht es um die besten Filmbösewichte. Im Grunde ist es sogar ein Top 20, denn beide haben sich jeweils 10 Charaktere herausgesucht. Welche Schurken werden wohl dabei sein?

5 „Gefällt mir“

Alan Rickman Gary Oldman hätte ich wahrscheinlich auch genommen, aber dann eher in Air Force One. Da fand ich ihn irgendwie noch arschiger als in Stirb Langsam. Und bei Ralph Fiennes hätte ich natürlich Voldemort genommen. Aber es freut mich, dass Malte sich für Darth Sidious bei Star Wars entschieden hat. Den hätte ich als Charakter auch vor Vader ausgewählt.

Ich hätte wahrscheinlich noch Josh Brolin als Thanos in den Marvel-Filmen genommen und natürlich die Klassiker Joe Pesci und Daniel Stern als Harry und Marv bei Kevin allein zu Haus / in New York.

Robert Knepper aus Transporter 3 könnte auch auf meiner Liste landen. Und dann hätten wir noch Glenn Close als Cruella de Ville bei 101 Dalmatiner.

Ich bin kein Horrorfilmfan, deswegen landen da eher harmlose böse Charaktere auf meiner Liste. :wink:

1 „Gefällt mir“

Da fand ich Gary Oldman ehrlich gesagt besser, weil der irgendwie präsenter war. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ja ok, haben alle bei Harry Potter mitgespielt. Kann man ja mal verwechseln. :wink:

2 „Gefällt mir“

„Stand by me“ ein Coming-Out-Film?! :laughing: Malte, du wolltest bestimmt Coming-of-Age-Film sagen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Damit hat Christian bei mir ne MENGE Pluspunkte gesammelt. :+1:t2: :+1:t2: Der Trinity Killer, ist wohl eines der miesesten Arschlöcher der Serien Geschichte. Ich hab Staffel 4 von Dexter mir härter gegönnt, als jeder Junkie am Frankfurter Hbf :sweat_smile:
Selten hab ich eine Serien Figur so gehasst, aber war gleichzeitig auch so fasziniert. Das Ende der Staffel ist so Traurig, dass ich einen Kloß im Hals hatte und den Tränen nahe und das soll bei mir was heißen.
Man möchte Dexter am liebsten in den Arm nehmen bei der Szene.

Jeder der Dexter noch nicht gesehen hat, oder die Serie abgebrochen, hört auf Christian! Schaut zumindest bis Staffel 4! Echte Fans gucken die Serie komplett, aber wenn man bis Staffel 4 durchhält, hat man das Highlight gesehen.

3 „Gefällt mir“

Meine Top 10:

  1. Darth Vader: allein seine Silhouette, sein Atemgeräusch oder das Rot seines Lichtschwerts in der Korridorszene in „Rogue One“ reicht aus, um zu wissen, wer es ist und dass er nichts Gutes im Schilde führt. Absolut ikonisch.

  2. Norman Bates: in der deutschen Fassung sogar noch einen Tick besser durch Eckart Dux’ Synchronstimme. Der unscheinbare junge Mann mit dem dunklen Geheimnis.

  3. Jason Voorhees &

  4. Michael Myers: Während Freddy Kruegers Bedrohlichkeit zugunsten von Onelinern im Laufe seiner Filmreihe schwand, sind die gesichtslosen Masken von Jason und Michael etwas, dass sich tief in mein Filmgehirn gebrannt haben.

  5. Max Schreck als Nosferatu &

  6. Reggie Nalder als Dr. Kurt Barlow in „Brennen muss Salem“ (1979): So müssen Vampire für mich aussehen. Ich habe die beiden immer den Gentleman-Vampirdarsteller à la Christopher Lee & Bela Lugosi vorgezogen

  7. Gert Fröbe als Albert Schrott in „Es geschah am helllichten Tag“ mit seiner Handpuppe

  8. Der Bergmann Harry Warden (bzw. dessen Trittbrettfahrer) aus dem original „Blutiger Valentinstag“ von 1981. Ich liebe den Look (Gasmaske und Spitzhacke) und die Atmosphäre in der Mine.

  9. Die böse Königin als Hexe in Disneys Schneewittchen von 1937

  10. Donald Pleasance als Blofeld in „Man lebt nur zweimal“.

3 „Gefällt mir“

Meine persönliche Top 10, auch wenn die Platzierungen jetzt nicht zu 100% durchdacht sind:

  1. Magneto (Auch wenn ich hier eher die Comic-Version meine, als die Film-Versionen)
  2. Alex aus Clockwork Orange (Wie man an meinem Profilbild vielleicht erkennt)
  3. Hans Gruber aus Die Hard
  4. Präsident Snow aus The Hunger Games
  5. Ramsey Bolton aus Game of Thrones
  6. Darth Vader aus Star Wars
  7. Scar aus The Lion King
  8. Hannibal Lecter
  9. Randall Flagg aus The Dark Tower & The Stand (Auch wenn hier auch eher die Buch-Version gemeint ist)
  10. Der Xenomorph aus der Alien-Reihe. Vorzugsweise der aus Teil 1

Außerdem mag ich Mason Verger aus dem Film Hannibal. Großartig gespielt von Gary Oldman. Und wenn wir schon im Hannibal-Universum sind: Auch Francis Dolarhan aus Red Dragon (wieder Ralph Fiennes) und Manhunter sind großartige Bösewichte. Mir würden bestimmt noch mehr einfallen, aber das reicht erstmal :smiley:

1 „Gefällt mir“

Sehr schöne Folge :+1: Ich hätte Andy Robinson auch genommen.

Ernest Borgnine machte mir in Ein Zug für zwei Halunken als Kind richtig Angst.https://youtu.be/7mcHxyAb0Ak?si=MNTFdyGRKWUC58aO

  • Javier Bardem in No country for old men
  • Der Joker, aber eher Mark Hamills Darstellung anstatt Heath Ledgers
  • Commodus aus Gladiator
  • Hannibal Lecter
  • Hans Landa natürlich auf jeden Fall
  • Shir Khan aus dem Dschungelbuch
  • und wenn Serien auch zählen: Ramsay Bolton sus GoT und Negan aus TWD
1 „Gefällt mir“

Max Cady ( Robert De Niro in Kap der Angst ), Sentenza ( Lee Van Cleff in Zwei Glorreiche Halunken) Klaus Kinski in Leichen pflastern seinen Weg, Gary Sinise in Kopfgeld und Reindeer Games, Tony Curtis in Der Frauenmörder von Boston.

2 „Gefällt mir“

Tatsächlich fand ich Robert Mitchum immer ein bisschen besser.

Ich hab in meiner Liste oben übrigens noch JK Simmons vergessen - sowohl in der Serie „Oz“, als auch im Film „Whiplash“. Und Willem Dafoe als Green Goblin in Spider-Man: No Way Home.

PS: Schöner Shout-out an Yves. Den kriegt man wohl eher nicht für Pantoffelkino, oder?

1 „Gefällt mir“

Mitchum war in seiner Interpretation von Cady auch hervorragend und die Rolle gehört wohl zu seinen besten Leistungen. Die Nacht des Jägers kenne ich leider nicht mit ihm.

Den Film kennen wenige leider von Michael Douglas https://youtu.be/lR4uJjR-3hs?si=cMdnww5QyYWp6O-d

1 „Gefällt mir“

Warum gibt es diese Liste nicht von Massengeschmack?

Top Ten:
Christian:

  1. Scorpio (Andy Robinson) aus Dirty Harry 1
  2. Marcia Gay Harden in Der Nebel
  3. Ralph Fiennes als Amon Göth in Schindlers Liste
  4. Kathy Bates in Misery (Sie)
  5. Bruce (der weisse Hai)
  6. Alan Rickman aus Stirb langsam 1
  7. Arnold Schwarzenegger als Terminator in Terminator 1
  8. King Ghidorah aus Godzilla
  9. Kiefer Sutherland - Gangleader in Stand by me – Das Geheimnis eines Sommers
  10. John Lithgow (Triniti-Killer aus Dexter Staffel 4)

Malte:

  1. Peter und Paul aus Funny Games (1997)
  2. Tong Po aus Karate Tiger
  3. Jonathan Pryce als Elliot Carver in James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie
  4. Christoph Waltz in Inglourious Bastards
  5. Der Imperator (Sheev Palpatine/Darth Sidious) aus Star Wars (III, VI)
  6. Tom Cruise in Collateral
  7. Robert Patrick aus Terminator 2
  8. Louis Fletcher aus Einer flog übers Kuckucksnest
  9. Daniel Day-Lewis in Gangs of New York
  10. Richter Frollo aus der Glöckner von Notre Dame

Schöne Auswahl von Christian und Malte. :+1:

Ich hätte Gert Fröbe als Goldfinger mit in meine Liste genommen, genau wie Frank Doubleday als den Gang-Anführer in Assault in Precinct 13 (also der, der dem kleinen Mädchen das Eis nicht gönnt) und natürlich Kurtwood Smith als Boddicker in RoboCop. Was ne fiese Sau :grin:.

Kenne ich tatsächlich auch nicht. Ist der gut?

2 „Gefällt mir“

Sehr spannend und Douglas spielt herrlich fies. Der hatte keine Kinoauswertung und erschien nur für den Heimkinomarkt. Trotzdem sehr gut.

Da denke ich doch sofort an seine grandiose Performance in „Léon - Der Profi“ als Norman Stansfield. Der wäre in meinen Top 5…

Edit: Ich kommentiere zukünftig nur noch, wenn ich auch zu Ende geschaut habe…:see_no_evil: wird ja erwähnt in Maltes „Honorable Mentions“