Meine Frage ist nun: Ich will mich so bald wie möglich an eine andere Stelle versetzen lassen. Ich hab dafür eine nähere Stelle ins Auge gefasst, auf der ich nur Essen auf Rädern verteilen muss, das wäre für mich traumhaft
EAR kannste als Wechsel sowas von vergessen, das will so ziemlich jeder Machen und die sind immer ausgebucht.
EAR ist von 8 bis 13 Uhr arbeiten und für 8 Stunden kassieren und ein mal die Woche mehr arbeiten.
Wenn du das noch bei einem Verband wie dem DRK, ASB, den Johanietern etc. machen willst, wirste zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und wenn du dich als irgendwie fähig entpuppst und nicht der Vollversager bist, der aus Mitleid noch die EAR Stelle bekommt,kriegste je nach Fähigkeiten und Verwendungsmöglichkeiten eine Stelle möglichst im Schichtdienst. Das kann Rettungsassi sein(eher seltener geworden, wegen Ausbildungskosten>Verwendungszweck, da musste einer 12 Monate verlängerung schon zusagen), Hausnotruf(Zentrale/Bereitschaft(je nach Ort anstrengend oder einfach), Krankentransport, MSHD etc. oder eben Mischformen davon, wenn bspw sie bspw keine Zentrale haben, machste bspw Krankentransport und Bereitschaft.
Ich vermute eigentlich, dass mein Hausarzt bereit wäre, mir zu attestieren, dass dieser Job so an mir zehren würde, dass es schlecht für mich wäre.
Wenn du dich so anstellst kannste dich nachträglich auch ausmustern lassen.
Dazu musste dich nur beim Medizincheck in der ersten Woche so anstellen und vorbereiten, dass der dich für Berufsunfähig erklärt, ist halt nicht so einfach wie beim Zivi, da du dort wirkliche Probleme vorspielen müsstest.
Wenn das dein Hausarzt macht, wird die Stelle dich zu einem anderen Arzt schicken, der das bestätigen soll und die Zivistellen suchen sich immer einen Arzt aus, der Querulanten einen Riegel vorschiebt.
Das Bundesamt ist eigentlich nur für die Unterlagen da.
Die Überprüfen nur ob du deinen 3 Wochen Lehrgang gemacht hast und den Zivi abgeleistet hast.
Wenn du wechseln willst, kümmern sich die Stellen um die Unterlagen.
Einfach persönliche Probleme nennen und schon kannste gehen.
Ansonsten, wenn dich wer bittet den Hintern abzuwischen antwortest du, dass es nicht in deinen Tätigkeitsbereicht fällt, da du den Patienten verletzen kannst und nicht ausgebildet worden bist.
Als Pflegezivi kannst du nur nach dem 3 Wochen Lehrgang und zusätzlichem 2 Wochen Lehrgang für Pflege eingesetzt werden.
Bis dahin ist die Hälfte deine Zivizeit um.
Eine Info habe ich für dich.
Entweder dein Zivi ist extrem einfach oder er wird schwer.
Und bedenke, spontane freie Zivistellen sind meist schwerer, als eine die man sich anfangs ausgesucht hat.
Ich war bspw im Schichtdienst beim HNR mit Zentrale und habe nebenbei noch studiert.
Das ist alles andere als einfach.
Gerade im Schichtdienst wirste auf Festangestellte treffen, die ihre Arbeit nur an dich weitergeben.
Wenn du für einen Festangestellten nicht Pflegeleicht genug bist bekommste eine Schicht mit einem Mobber,ein widerspänstiger Zivi, der in die Schicht mit dem Mobber kam, hatte keinen schönen Zivizeit und hat ich irgendwann immer öfter krank gemeldet.
Dann haste noch das Problem permanent erreichbar sein zu müssen und evtl darste mal 2 schichten am Stück schieben, weil ein Zivi auf dem Weg zu seiner Schicht einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt und andere Zivis im Urlaub sind.
Allerdings hat Schichtdienst den Vorteil, dass du nach 6 Monaten so viel gearbeitet hast, dass mit Urlaub und Überstunden 3 Monate frei hast.
Tote findest du beim HNR auch ab und zu.
Da haste auch HNR-Kunden gehabt, die dich für den Pflegedienst halten.
oder Hypochonder, die bei der falschen Fragenzusammenstellung sowieso mit ja anworten und demnach einen RTW brauchen und der RTW sich dann aufregt, wieso sie zu so einem Idioten/einer Spinnerin geschickt worden sind.
Dennoch hätte es schlimmer kommen können, wenn du bspw Rettungsassi bist und ein NEF erfordert ist, dann darfste bei Unfallopfern verstümmelte Körper sehen, da fehlt bei einem mal der Kopf oder du darfst einen zerfetzt wirkenden Körper in den Rettungswagen tragen.
Bei den Rettungsassis gibts Pechvögel, die nahezu immer solche Extremfälle bekommen und schon traumatisiert sind oder welche die noch nie ein Opfer gesehen haben.
Auch als Bürozivi kann das die Hölle sein, da du dann das alltägliche Mobbing/Lästern der Festangestellten mitbekommst und einige sich schon so in die Nikotindroge versetzt haben, dass sie aussehen als wären sie 80, wobei sie erst 40 sind.
Jede Stelle hat Vor und Nachteile und Bund muss nicht unbedingt anstrengender sein.
Bspw bekommste Soldstufe 3 bei anstrengenden Zivistellen sicher.
Bei billigen Zivistellen wird dir die 3. evtl verweigert, weil du zu wenig schaffst, wenn du auch noch scheiße baust, kannste auch Soldstufe 2 verweigert bekommen. Dazu zählt es bspw, den Lappen beim EAR zu verlieren, oder sich beim Lehrgang daneben zu benehmen.(so 2 helden hatten wir bei EAR mit permanenter Soldstufe 1 und von dem Rest hat keiner Soldstufe 3 bekommen, weil das alles Raser waren und so eine Briefansammlung/Verkehrsbewusst sein mit Beschwerdeanrufen das Image schädigt. )
Es gibt Traumstellen, wie EAR, Hauszivi etc.
Aber wenn du dann mit dem Zivi fertig bist und bspw in der Ausbildung/Studium, dann die Frage kommt, was du im Zivi gemacht hast, wirste mit einer Billigstelle wenig Sympathie bekommen und dir evtl eine fangen, wenn dein Gesprächspartner eine harte Stelle hatte und das Gespräch eigentlich in: “Zivi war Scheiße” enden sollte.
Außerdem kann die Ziviakte ggf bei späteren Berufen relevant sein und da kommt ein (regelmäßiger) Wechsel nicht gut und es mit einer Ausmusterung gleichzusetzen ist.