also das TVlab ist in die 2te Runde gegangen. Ist aber schon abgestimmt und vorbei.
Für die, die TVLab ned kennen - TVLab ist eine Spielwiese für neue Formate, bei der aus mehren Pilotfolgen
die belibteste bestimmt wird und diese dann fortgesetzt wird.
Eine Sendung fand ich ganz cool, sodass ich euch es ned vorenthalten will.
Deutsches Fleisch ist eine animierte Comedy Sendung mit deutschem Hintergrund.
Quasi FamilyGuy, Southpark,etc. aus Deutschland und mit “deutschen Inhalten”.
Die Sendung hat auch die Abstimmung gewonnen und wird (hoffentlich) fortgesetzt.
Hier der Vorspann auf Youtube
Einer der Comments auf youtube:
Ich sehe es gerade live? auf zdfneo und ich muss sagen es ist das schlechteste was ich jemals in meinem Leben gesehen habe.
Großer Gott warum?
Ist halt eine Pilotfolge, aber ich sehe das anders und besser als J.Milski auf 9Live ist es allemal ^^
Aber es gibt halt unterschiedliche Meinungen und ich finds ganz cool. Bildet euch selber eine Meinung, wenn ihr wollt und ca. 30 min Zeit dafür habt. Vielleicht gibts auch Feedback - wäre auch cool.
Quasi FamilyGuy, Southpark,etc. aus Deutschland und mit “deutschen Inhalten”.
Und in extrem unlustig. Sorry, nach fast ner Viertelstunde war nicht ein Lacher dabei, dann hab ich abgeschalten, weil die Sendung echt nicht auszuhalten war. Ich dachte immer, American Dad wäre ne schlechte Family Guy Kopie, aber was da produziert wurde, ist einfach arm.
Da verzichte ich lieber auf “deutsche Inhalte” und hab dafür ne witzige Serie. Den zitierten Kommentar von Youtube kann ich absolut nachvollziehen.
Irgendwie banal und unlustig, das stimmt. Habe durchgezappt und nach zwei Minuten schon wieder ausgemacht.
Was mich besonders genervt hat: Die Dialoge und die Sprecher. Wie kann man nur so viel schreiben bzw. labern, um so wenig zu erzählen (Das Ende, wtf.)? Naja, kann ich nicht wirklich was mit anfangen. Da schaue ich lieber eine Wiederholung von Family Guy an…
Ich hab mir gerade die ganze Pilotfolge angetan und muss sagen, ich habe selten etwas schlechteres, sinnloseres und langweiligeres gesehen als diesen Mist. So etwas mit Perlen wie Family Guy und Southpark zu vergleichen grenzt ja fast schon an Beleidigung. Müsste ich mich entscheiden, würde ich da lieber dem Milski zusehen, als mir nochmal diesen Quark anzutun.
Mir ist auch unbegreiflich, wieso das so hoch gevotet wird.
Ich hab ja auch nen schrägen Humor, steh auf sau dumme Witze und kann über viel Mist lachen. Aber das?
Wirklich selten etwas so schlechtes und unwitziges gesehn…
Quasi FamilyGuy, Southpark,etc. aus Deutschland und mit “deutschen Inhalten”.
Da kann man irgendwie wirklich nichts gegen sagen - diverse amerikanische Serien zusammengemixt und “verdeutscht”. Und mit “verdeutscht” mein ich selbstverständlich: Null eigene Ideen, null Kreativität, null Talent. Die Sendung besteht aus frankensteinmäßig zusammengeflickten Konzepten, die absolut schamlos von erfolgreichen amerikanischen Serien geklaut wurden.
Das Teil hat die Fäkalsprache sowie Cartman aus South Park, die kontextlosen Witze aus Family Guy, die reichen Östereicher aus Crash Canyon und den bärtigen Typen aus Beavis & Butthead - und das is nur das, was mir in den ersten Minuten aufgefallen is.
Und zu der Animation sag ich mal nur Folgendes: Selbst in der ersten Folge von South Park - und damit meine ich Jesus vs. Frostie von 1992 - waren die Lippen halbwegs synchron zur Sprache.
Family Guy finde ich schon in Original recht unlustig. Dann noch den Zeichenstil und das Format zu kopieren ist ziemlich billig.
Schade eigentlich! Eine lustige Zeichentrick- Comedyproduktion aus heimischer Produktion wäre vielleicht mal was neues. Aber dann bitte ohne Family Guy, Simpsons, American Dad oder South Park krampfig kopieren zu wollen.
Vielleicht war es von den Machern ja auch einfach nur gewollt, diese ganzen amerikanischen Trickfilserien überspitzt darzustellen?
Ok, die Fäkalsprache ging mir auch etwas auf die Nerven, aber zwischendurch gab es durchaus gelungene Gags (die Löwenzahnblume z.B.) über die ich mindestens grinsen musste und ganz viele nette Kleinigkeiten, die man nur durch genaues Hinsehen erkennt.
Eine ganze Stunde würde ich die Sendung nicht aushalten, aber es ist ja noch früh am Morgen und mal sehen, was noch so kommt von denen.
Man kann das Rad nicht neu erfinden und wie ich schon sagte und auch glaube: ich sehe darin eine Überspitzung der Ami-Formate, nicht mehr und nicht weniger. Den Leuten Kreativität abzusprechen finde ich ein wenig gedankenlos, aber ist nur meine persönliche Meinung.
Schade, dass die Deutschen mittlerweile zu den Chinesen des Fernsehens geworden sind. Da wird nur noch kopiert, geklaut und abgekupfert, dass es eine wahre Freude ist! Wenn ich an diverse Eventmovies der Privaten denke, bekomm ich immer das Gefühl, dass ich das alles schon mal gesehen habe.
Voller Sehnsucht wartete ich über ein Jahr auf die erste Folge von “Deutsches Fleisch”. Endlich war es so weit - Die Sendung, die meine Fahrkarte in eine unterhaltsame deutsche Fernsehlandschaft sein sollte, lief auf ZDFneo. Regelmäßig habe ich im Internet nach einem möglichen Termin für eine Ausstrahlung ausschau gehalten und gerade eben habe ich mir die 1. Folge reingezogen.
Ich machs kurz, da ich jetzt schlafen gehe:
So ein Rotz ! Man habe ich mich darauf gefreut und jetzt sowas (!). :mad:
[QUOTE=P-Joker;342466]Ja was bitte ist bei dir “sowas”?
Kannst du das vielleicht ein wenig genauer definieren?[/QUOTE]
Klar:
Der Humor ist Platt. Außerdem ist das für mich eher eine Reflexion der deutschen Gesellschaft als eine Satire.
Die Charaktere erfüllen jedes Klische, dass gefunden wurde. Überzeichnung ist ja als Stilmittel ok, aber dann bitte etwas subtiler. Die Characktere wirken überhaupt nicht lebendig sondern eher wie billige Plagiate ihrer selbst.
Die Geschichte ist einfach zu langatmig, fad und wohl das einzige typisch deutsche an der Sendung. Sind wir wirklich ein so unlustiges Volk wie in Southpark beschrieben ?
Die Sendung möchte Tabus brechen? Dann sollen die bitte auf die political correctness in einem solchen Maß pfeifen. Das provoziert mich überhaupt nicht und ist nicht aus dem Leben gegriffen. Da ist der Smalltalk mit meinem Chef schon derber. Es steckt so viel potential in den Themen wie z.B Hartz4, oder die Anfangsszene, die die FSK auf die Schippe nehmen soll und das wird einfach weggeschmissen.
Alles in allem finde ich die erste Folge nicht lustig, aber es gibt auch einige Punkte, die mir gefallen haben. Ich werde mir auch die 2. Folge anschauen. mal schauen wie es sich entwickelt…