Habe mir vorhin die FTW-Sendung in der Mediathek angesehen (Mediathek For The Win! http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1595568).
Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Gezeigt wurde neben League of Legends noch StarCraft 2.
Und was die Sendungsstruktur betrifft, haben sie sich echt was Gutes einfallen lassen. Neben den kompletten Übertragungen der Finals wurden noch Information für themenfremde Leute eingeflochten. Es wurde erklärt, seit wann es wettbewerbliches Computerspielen gibt, wie sich die elektronische Sportliga entwickelt hat, welche Leute daran mitarbeiten und wie sich die Spiele herauskristallisieren, die letztlich dann zu den beliebtesten Wettbewerbsspielen avancieren.
Mir persönlich war das alles zwar nicht neu, aber man hat ganz deutlich gesehen, wie man wirklich versucht hat, ein Gefühl für Sinn und Geschichte dieser Sportkategorie zu vermitteln.
Die Kommentierung des Spiels StarCraft war einwandfrei. Der Kommentator war da offensichtlich sehr geübt und hat die ganzen Fachbegriffe, die da nunmal zwangsläufig vorkommen, nebenbei übersetzt, sodass man selbst als Laie grob verstehen könnte, um was es bei diesem Spiel geht und was dort passiert.
Bei dem Spiel League of Legends (welches ich nicht so gut kenne und bei dem ich daher mehr Kenntnisdefizite habe) hatte man offensichtlich nicht ganz so gute Kommentatoren. Die haben zwar die Begeisterung transportieren können, aber die Begriffe wurden nicht erklärt. Wer vorher keine Ahnung hatte, was da was bedeutet, war hinterher auch nicht wirklich schlauer. ^^ Lag wohl aber auch daran, dass StarCraft seit fast 15 Jahren gespielt wird und League of Legends verhältnismäßig jung ist (2 Jahre bzw. 7, wenn man den geistigen Ahnen DotA, eine Abwandlung des Klassikers WarCraft III, mit hinzuzählt).
Aber hey, die Kritik auf hohem Niveau soll keinen Verriss darstellen! Ich habe keine Ahnung, ob und wie man das hätte besser aufziehen können und halte das daher für eine hervorragende Arbeit. :smt023
EDIT: Tippfehler For The Win!