Am Freitag 10.02.2012 wurde bereits auf ZDF-NEO der ZDF-Fernsehkfilm “Vater Mutter Mörder” gezeigt, der am 13.02.2012 um 20Uhr15 im “normalen” ZDF wiederholt wird.
Es geht dabei um eine Verbrechen (3-facher Mord), was ein Jugendlicher verübt.
Als Motiv für die Tat werden auch wieder “Killer-Spiele” ins Gespräch gebracht…
Das wird die Community wohl wieder erzürnen.
Aber wenn man den Film differenziert betrachtet, macht der Film - wie auch schon beim Film “HomeVideo” - deutlich, wo die wahren Tat-Motive zu suchen sind: in einer nicht-intakten Familie.
ZDF-NEO ist im “Digitalen Satelliten-Kanal” also über “SAT-Schüssel” kostenlos zu empfangen.
Ich selbst bekomme auch kein ZDF-NEO rein.
Ich gucke interessantes auf ZDF-NEO nachträglich durch Download bei http://www.save.tv
Im digitalen Kabel und bei OTR gibt es ZDF Neo auch.
Als Motiv für die Tat werden auch wieder „Killer-Spiele“ in Gespräch gebracht…
Das wird die Community wohl wieder erzürnen.
Aber wenn man den Film differenziert betrachtet, macht der Film - wie auch schon beim Film „HomeVideo“ - deutlich, wo die wahren Tat-Motive zu suchen sind: in einer nicht-intakten Familie.
Deshalb gleich schon mal der Hinweis: Alle Beiträge, die ausschließlich „Killerspiel-Diskussion“ sind, werden ohne weiteren Hinweis gelöscht.
Deshalb gleich schon mal der Hinweis: Alle Beiträge, die ausschließlich „Killerspiel-Diskussion“ sind, werden ohne weiteren Hinweis gelöscht.
Sinnvoller Hinweis.
Dann warten wir doch mal ab, ob eine sachliche und differenzierte Diskussion in dieser Community über diesen Film möglich ist. Der Film behandelt mehrere Motivstränge, z.B. auch die zweifelhafte Rolle vermeintlich allwissender „Seelenklempner“.
Der Vater sucht in seiner Verzweiflung natürlich nach einfachen Motiven und kommt so auf die Killerspiele; diese werden als Verursacher aber sofort vom Psychologen ausgeschlossen. Sie spielen in dem Film glaube ich höchstens 1-2 Minuten eine Rolle. Aber trotzdem danke, dass du die Gamer-Szene hier im Forum darauf aufmerksam machen wolltest
Ein sehr eindrucksvoller Film wie ich finde, auch wenn die tatsächlichen Motive im Dunkeln blieben, und man als Zuschauer damit am Ende etwas alleine gelassen wird.
Ich hatte während des Films das Gefühl, der Film sei etwas an den Fall Tessin angelehnt.