Z-Promis in der Blue-/Greenbox

Kennt ihr das auch? Diese nervigen Z-Promis, die wirklich alles kommentieren, was irgenwie passiert?
Im Fort Boyard Thread bin ich nun darauf gestoßen. Dort wurde berichtet, dass sogar diese Gameshow(!!!) so nervig durchkommentiert ist. Langsam REICHTS. Wie kann man nur das letzte bisschen Fernsehen, dass noch einen Unterhaltungswert gehabt hätte so kaputt machen?

Wie ich das zum Kotzen finde, fällt mir schwer in Worte zu fassen.

Da könnte man mal eine Parodie machen. Als Promis nehmen wir einfach uns selber, wir sind ja auch fast so unbekannt wie die Z-Promies. Einfach lustigen Hut aufsetzen, das reicht.
Und dann wird ein wirklich ganz normaler Tag gefilmt:

Morgens im Bett: Aufwachen, sich noch mal umdrehen
"Oh ja, das kenn ich auch! Ich dreh mich auch immer morgens um, und dann so gääääähn, total, ey. Weil man ist ja morgens immer so müde."

Aufstehen und anziehen
"Ja, so eine Hose hab ich auch! Die sind total krass, mit so Streifen dran. Die hab ich mir damals für nur 15 Euro gekauft, als ich noch nicht prominent war!"
nächster Promi: "Und die Unterhose! Sowas hab ich ja noch nicht gesehen, da passen ja zwei rein! Hahahahaha…"
nächster Promi: “Ich hätte da lieber ein T-Shirt druntergezogen. So sieht das ja echt nicht aus.”

Ins Bad, waschen und Zähne putzen
"Die ZAHNBÜRSTE! Das sind die, die immer so vibrieren, oder? Da soll man ja nur 4 Minuten, oder 3? Wieviel? 3? 4? Minuten mit Putzen. Das geht viel einfacher als mit so ner alten Bürste, also so eine die nicht vibriert."
nächster Promi: "Ja, das Afftershave hab ich auch im Schrank stehen. Aber das steht da nur, weil meine Frau mir das geschenkt hat! Hahahahahahaha…"
nächster Promi: “Wattestäbchen? Im ZAHNPUTZBECHER??”

Frühstück. Butterbrot mit Salami
"Oh guck mal die Küche! NEIN! Das ist doch die von IKEA! Die wollte ich auch eigentlich haben!"
nächster Promi: "Ja Salami gabs bei uns auch immer. Und dann dieses Brot vom Bäcker gegenüber, das war immer total lecker"
nächster Promi: “Wir haben ja immer Tee getrunken zum Frühstück. Seitdem haben wir die Kaffemaschine abgeschafft. Hahahahahahahahaha…”

…das kann man so in Echtzeit weiterlaufenlassen und hat dann für einen ganzen Tag etwa 14 Folgen, jede Stunde eine.

Fällt euch was auf?
Das ist eigentlich eine “verFACEBOOKung” des Fernsehens!
Nichts passiert mehr, ohne dass es irgendjemand kommentiert. Genau wie ein Facebook-Thread. Irgendetwas unwichtiges passiert, wird aufgeschrieben und alle kommentieren es, um noch irgendeinen Mehrwehrt aus einer winzigen Nachricht wie “Mein Kater hat gerade eine Kackwurst geschissen” herauszuholen. Obwohl nicht einmal das jemand wissen will, geschweige denn, was irgendjemand anderes darüber denkt.

Fällt euch was auf?
Das ist eigentlich eine “verFACEBOOKung” des Fernsehens!
Nichts passiert mehr, ohne dass es irgendjemand kommentiert. Genau wie ein Facebook-Thread. Irgendetwas unwichtiges passiert, wird aufgeschrieben und alle kommentieren es, um noch irgendeinen Mehrwehrt aus einer winzigen Nachricht wie “Mein Kater hat gerade eine Kackwurst geschissen” herauszuholen. Obwohl nicht einmal das jemand wissen will, geschweige denn, was irgendjemand anderes darüber denkt.

Scheint das Zeitalter zu sein. Transferieren wir communityaehnliche Unterhaltung als Shows im TV.

Facebook, muss ich gestehen, hab ich mich versucht vehement zu wehren - wurde jedoch angesteckt und musste feststellen, dass diese Kurzmsgs ganz paktisch sind. Man kann ja selbst entscheiden welchen Schrott man meint los werden zu muessen… Es gibt halt so Leute, die wollen sich staendig mitteilen. Wie meine Atze… :smt024 Durch Facebook hab ich aus der Ferne also 'n gutes Auge auf meinen Bruder. :mrgreen:

Sehe ich das also richtig, dass Fort Boyard mit Z-Promi Kandidaten besetzt wird und andere Z-Promis dieses Treiben wiederum dann kommentieren?! Oh Mann, dümmer und peinlicher kann es kaum noch werden … :roll:
Wirklich schade, Fort Boyard hätte mit normalen Bürgern als Kandidaten und ohne Kommentare durch Z-Promis Potential gehabt. So ist diese Show schon bereits vor ihrem Re-Start zum Scheitern verurteilt.

Ich konnte diesem fragwürdigen „Trend“ aber noch nie was abgewinnen, sei es nun bei Chartshows, „Die 25 …“ oder sonst wo. Irgendwelche Z-Promis, die noch NIE Relevanz hatten und die man im Regelfall nichtmal kennt, geben dumme Kommentare ab, nur um ihre Fresse nochmal vor eine Kamera halten zu dürfen. Den Sinn dahinter hab ich nie verstanden. Wer will schon wissen was z.B. der Wendler von Song XY hält?!
Hatte gedacht, dieses seltsame Prinzip hätte langsam mal ausgedient, v.a. weil eben genannte Chartshows (=> bspw. „Die Ultimative Chartshow“) schon heftige Quoteneinbußen gemacht haben. Aber man will es wohl immer wieder - hoffentlich weiter erfolglos - versuchen, die Leute mit solchem Unsinn einzulullen.

VerFACEBOOKung trifft es BTW denke ich ganz gut. :smiley: Wenn schon so viele Leute uninteressante Kommentare über sich abgeben, warum soll man das dann nicht auch ins Fernsehen übertragen? => Könnte mir durchaus vorstellen, dass die Macher von Fort Boyard diesen Gedanken hatten. Man kann wiegesagt nur hoffen, dass es keinen Erfolg hat, den das wäre der nächste Schritt der Verdummung …

Übrigens bin ich selber auch bei facebook und mache auch mit! Ich bin also nicht frei davon, im Gegenteil!
Aber genau deswegen will ich es im Fernsehen NICHT haben, weil Facebook und sämtliche andere Communities, die immer mehr auf Echtzeit-Kommentare setzen völlig ausreichen, um meine Aufmerksamkeitsspanne noch weiter zu dezimieren.
Die Medienwelt scheint diese Spanne immer mehr zu verkürzen. Die Intervalle zwischen immer wieder neuen Informationen werden immer kürzer und auch die Erwartung in dieser Beziehung steigt immer mehr.

Hmm… ich musste spontan an “Die ultimative Chartshow - die erfolgreichsten Weihnachtshits” denken. Als das Video von “The Power of Love” von “Frankie goes to Hollywood” gespielt wurde, meldete sich so ein dummes Promi-Weibchen zu Wort und sagte folgendes: "Ach, dieser Song hat was… biblisches… also passt das auch ganz gut zu Weihnachten…"
Ähm… bitte was?! Im dem Video wird die Weihnachtsgeschichte gezeigt, du dusselige Kuh! :smt021

Ganz witzig war auch zu sehen, wie ganzen Promi-Deppen auf “Die böhsen Onkelz” reagiert haben, die halt auch mal in den Charts vertreten waren: "Habe ich nie gehört!!!"
Wirklich alle! Man mag über die Onkelz denken was man will. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das Promi-Pack einfach bloß Schiss hatte, in der BILD zu stehen. :smt005

Oder man tut James Blunt als Schnulzenbarde ab und lobt Xavier Naidoo in den Himmel. Ist letzteres nicht auch so ne Heulboje?! :twisted:
Aber bloß nichts böses über die deutschen Promi-Kollegen sagen…

Über so was könnte ich mich ja stundenlang auslassen. Übrigens gab es sogar eine Knorr/Maggi/Schieß-mich-tot-Werbung, wo der scheinbarer Otto-Normal-Verbraucher im selben Stil ihre Kommentare über Gulasch & Co. abgelassen haben… hmm… yummy… hochinteressant…

Danke Hexe für diesen Beitrag, der trifft es nämlich zu 100%!
Bei Facebook ist mir das egal, ich muss das ja nicht alles lesen, wobei manchmal echt sau witzige und kreative Kommentare dabei stehen.
Aber diese nervigen Kommentare im Fernsehen entsprechen einfach voll und ganz deiner Ausführung, die haben absolut Null Inhalt, keinerlei Informationswert und sind zu 99,9% wenn sie lustig sein sollen nur peinlich.
Ich hätte ja nichts gegen solche Einspieler (bei entsprechenden Sendungen natürlich), wenn sie seltener, informationsreicher und lustiger wären. Das geht aber nunmal nicht wenn man irgendwelche Vollpfosten Z-Promis vor die Kamera setzt, die meinen nur weil sie mal im Fernsehen waren sich jetzt jeder für ihre Privatgeschichten interessiert.

Ich habe übrigens auch oft das Gefühlt, dass das, was die Promis da erzählen, gescripted, also vorgegeben ist.
Oft sind das nämlich Themen, bei denen ich nicht glaube, dass wirklich alle Promis darüber was zu sagen hätten, würde man sie nicht genau deswegen in diese Box setzen.
Dann sitzt da ein Promi, ganz ratlos… “Wie ich soll jetzt etwas über diese Band da sagen, wie heißen die noch mal?” - “Puhdies” - “Okay, ich komme aus dem Osten, aber die hab ich eigentlich nie gehört.” - “Naja, aber du kommst eben aus dem Osten, das reicht. Dann erzähl irgendwas.” - “Was kann man denn über die so sagen?” - “Hm, vielleicht dass ihr die früher immer gerne gehört habt oder so” - “Aber das wär ja gelogen… oder ich erzähl was über die total verrückten Klamotten aus der Zeit?” - “Okay, das geht auch, dann haben wir das ganz elegant gelöst und unsere 5 Promis pro Beitrag voll gekriegt.”

Bei Facebook ist mir das egal, ich muss das ja nicht alles lesen

du musst auch nicht alles schaun was im tv läuft.

mich regt das thema auch total auf. die “promis” kosten ja geld, oder? wieso kauft sich ein sender solche aufmerksamkeitsteilen leute, die nur langweilige kommentare (ob gescriptet oder nicht) abgeben?
würd jedenfalls wundern wenn dadurch die quote von shows wie Fort Boyard dadurch erhöht werden.
im deutschen fernsehn gibts jetzt eh nicht so unglaublich viele sendungen, die ein unterhaltsames format haben. umso schlimmer das man die hälfte davon dann mit z-promis verhunzt :smt011

Natürlich muss ich nicht alles schaun, ich hab das nur so gemeint:
-> Wenn ich auf Facebook gehen will, kann ich die Kommentare ignorieren!
-> Wenn ich eine Sendungen schauen will, kann ich die Kommentare eben nicht ignorieren!
Das ist der Unterschied!

Da bleibt nur noch die Frage zu klären, ob man überhaupt solche Sendungen sehen will, welche mit Kommentaren von solchen Leuten zugepflastert sind :wink: