Hallo!
Ständig wird von einem Amazon-Link gesprochen, mit dem ein Teil des Geldes an Massengeschmack geht. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich auch mit meinen Amazon-Käufen MG unterstützen könnte, aber ich kann den Link nirgendwo finden. Ich hab die Hauptseite durchforstet und das Forum durchsucht. Aber nirgendwo finde ich diesen Ref-Link…
Wo finde ich ihn bzw. wie lautet der Link?
Ich hab das auch schon zig Mal kritisiert, dass der Link viel zu schlecht zu finden ist, aber Holger meint ja, ein paar radikale “Das muss aber alles werbefrei sein”-Fans würden ihm dann aufs Dach steigen.
1.) Wer ist denn hier bitte so drauf, dass er Holger um dringend benötigte, hohe Einnahmen bringen will, nur weil er den Amazon-Link nicht so gern sieht?
2.) Warum scheißt man nicht auf die Meinung dieser wenigen Leute? Den roten Vorhang gibt’s doch auch nicht mehr, obwohl es da auch ne radikale Fraktion gab, die ihn haben wollte. :mrgreen:
Ich sehe das ähnlich - MGTV ist mal wieder kurz vor’m Absturz und benötigt Einnahmen - es hat sich herausgestellt, dass Amazon eine tolle Geldquelle ist, ergo: Rauf mit dem Link auf die Massengeschmack-Seite!
Diese Fixierung auf FKTV finde ich allgemein merkwürdig. Ich war seit Monaten nicht mehr auf der FKTV-Seite, weil ich alles über Massengeschmack gestalte. Dass es immer noch zwei getrennte Welten gibt, sollte langsam mal abgeschafft werden.
[post=414963]@schmatzler[/post]
Ich stimme dir da in vollem Umfang zu.
FKTV ist doch seit der Gründung von Massengeschmack [U][I][B]eigentlich[/B][/I][/U] nurnoch ein Format von vielen und keines der anderen Formate hat eine eigene Homepage.
Außerdem sehe ich den Amazon Link nicht als Werbung. Denn bei Werbung wird wird ja gesagt “kauf dies, kauf das”, bei diesem Link wird ja nur gesagt “hier kannst du kaufen, was du willst und hilfst uns damit.” Insofern sehe ich kein Problem mit der offenen Platzierung des Links. Zudem fordere ich die Abschaltung der Seite Fernsehkritik.tv bzw eine Umleitung von dort auf Massengeschmack.tv.
[post=414966]@Punkrocker[/post]
Genau! Ich sehe das auch nicht als Werbung an, da es für mich eher den Charakter eines Spendenbuttons hat, nur dass ich eben gar kein zusätzliches Geld für die Spende ausgeben muss!
[QUOTE=schmatzler;414963]Diese Fixierung auf FKTV finde ich allgemein merkwürdig. Ich war seit Monaten nicht mehr auf der FKTV-Seite, weil ich alles über Massengeschmack gestalte. Dass es immer noch zwei getrennte Welten gibt, sollte langsam mal abgeschafft werden. ;)[/QUOTE]
Ich sehe das ähnlich. Ich nutze die FKTV-Seite auch gar nicht mehr, außer um die Tweets zu lesen. (Und btw, das nervt mich schon lange, dass man die Tweets auf der MG-Seite nicht so schön in einer Box eingebunden serviert bekommt wie auf FKTV. Auf MG ist nur ein Link zu den Tweets, aber dann sieht man nur die vom MG-Twitter-Account. Über den twittert Holger aber meist nix was Spannendes!)
Wie gesagt, ich dachte eigentlich auch, dass es von Holger und Alsterfilm gewollt ist, dass man nur noch MGTV benutzen soll. Aber trotzdem wurde FKTV zuerst aufpoliert und relaunched, während MGTV immer noch so unprofessionell (und in jedem Browser anders!) aussieht.
Ich denke auch, dass man die Leute langsam “zwingen” müsste, MGTV statt FKTV zu benutzen, wenn man es mit dem Projekt ernst meint. Die Seite FKTV kann ja bestehen bleiben, aber ich auf jeden Fall bei Klick auf eine Folge von FKTV auf MG weiterleiten.
[QUOTE=KiraTM;414882]Ah, danke schön! Ich schaue immer über Massengeschmack.TV, nicht über Fernsehkritik.TV. Deswegen hab ich das nie gefunden.^^[/QUOTE]
So ging es mir auch, bis das endlich mal in der vorletzten Sendung von MGDirekt erklärt wurde. Da war der Link allerdings schon seit Wochen online und ich hab nix davon mitbekommen und dementsprechend viele (Vor-)Bestellungen getätigt von denen Holger nichts hat.
[QUOTE=schmatzler;414963]Diese Fixierung auf FKTV finde ich allgemein merkwürdig.[/QUOTE]
Das wird ja nun seit einer gefühlten Ewigkeit bemängelt und war damals schon, als die Diskussionen um ein neues Abomodell aufkamen, immer wieder Thema. Nur kam von Holger ja immer das Argument, dass die FKTV-Seite am meisten genutzt wird, aber daran wird sich auch nix ändern, wenn alle MGTV-Kanäle (FB, Twitter etc.) vernachlässigt werden.
Ich habe den Amazon-Link neulich auch gesucht. Weder bin ich auf die Idee gekommen bei fernsehkritik.tv zu gucken, nachdem der Link in massengeschmack direkt erwähnt wurde und die Bestellungen massengeschmack zugute kommen sollen, noch auf die Spendenampel zu klicken. Stattdessen habe ich die Navigation abgesucht, die Startseite und den Seiten-Footer. Dass bei Eingabe von “Amazon” im Suchfeld kein Link erscheint ist da noch verständlich, es ist ja eine Clip-Suchmaschine.
Einen Text-Link unter “Sonstiges” für eingeloggte User (!) zu platzieren (Amazon-Logo ist nicht nötig) halte ich nicht für zu aufdringlich. Und sonst baut man einfach eine Option im Userprofil ein “[ ] keine Spenden-Affiliate-Links einblenden”.
[QUOTE=Adam;415037]Und sonst baut man einfach eine Option im Userprofil ein “[ ] keine Spenden-Affiliate-Links einblenden”.[/QUOTE]
Eine sehr gute Idee, Adam! Wie man so schön auf Englisch sagt: That way you can have the cake and eat it! Mit dieser Lösung würden die User, die radikal gar keine Werbung sehen wollen, nicht mit dem Amazon-Link belästigt und für alle anderen wäre er endlich gut auffindbar. Bitte trage diese Idee unbedingt an Holger heran!
Kleiner Vorschlag, da ich das grad auf nem amerikanischen YT-Kanal gesehen habe:
Wie wäre es, wenn man einmal im Monat/Quartal ein kleines Gewinnspiel veranstaltet. Man pickt sich einen zufälligen Gegenstand aus dem Amazon-Affiliate Programm und gibt den in MG-Direkt bekannt. Der Käufer, der dann eine Kopie der Rechnung für den betreffenden Artikel liefern kann, um nachzuweisen, dass er diesen auch wirklich gekauft hat. der gewinnt dann einen Amazon-Gutschein.
Die Höhe des Gutscheins könnte man abhängig machen von dem, was über den Link an Geld hereinkommt. Am besten verkündet man die aktuelle Höhe des “Jackpots” immer in MG-Direkt, um die Leute zusätzlich daran zu erinnern und auf dem Laufenden zu halten.
Auf diese Weise würde man einen zusätzlichen Anreiz schaffen, den LInk zu benutzen und hätte gleichzeitig ein nettes Dauergewinnspiel für den Zuschauer. Sollte sich MG-Interaktiv dauerhaft etablieren, würde das dort auch reinpassen.