Windows 7 64-bit parallel zu XP 64-bit?

Der Titel sagt ja schon alles, ich bin am überlegen mir Win7 64-bit zu holen um es parallel zum bereits vorhandenen XP64-bit zu instalieren, jedoch behandeln Anleitungen die ich diesbezüglich gefunden habe XP generell, ich bin mir deshalb nicht sicher ob es auch mit dem 64-bit XP funktioniert, kann mir da jemand weiterhelfen?

Funktioniert problemlos. Ich habe genau die gleiche Kombination. :smiley:

Auch wenn das nicht zur Problemlösung beiträgt (ist ja nicht schlimm, denn es scheint ja kein Problem zu sein) frage ich mich: Warum sollte man das wollen? Warum nicht komplett auf Win7 umsteigen? Dank dem User State Migration Tool (USMT) kann man ja den Großteil seiner Einstellungen, Daten, Benutzer, etc. problemlos mitnehmen …

Oder welchen Spezialgrund gibt es für den Parallelbetrieb?

Kompatibilität dürfte das Zauberwort sein. Viele Alte Spielen streiken selbst mit Kompatibilitätsmodus auf Windows 7. Am lustigsten ist Gothic 2, um das zu installieren muss man den PC ausschalten, während die letzte Datei installiert wird.

Soweit ich weiß ist Xp64 aber ein Kompatibilitätsalbraum…

Warum sollte man das wollen? Warum nicht komplett auf Win7 umsteigen?

Bei mir laufen zum Beispiel XP 32er und Win7 64er, wobei das XP durchus noch seinen Sinn und Zweck hat. Nämlich als Notfall- / Ersatzsystem oder falls wirklich mal etwas unterm 7er nicht läuft. Allerdings halten sich die Kompatibilitätsprobleme zumindest bei mir doch sehr im Rahmen. (ich haber eher hin und wieder kuriose andere Probleme :shock: ) Wie das Spielen aussieht kann ich allerdings schwer beurteilen.

So, jetz hab ich doch noch nen Problem:

Und zwar lässt sich die XP-Partition um gerade mal 20GB (von freien 432GB) schrumpfen, da liegt vermutlich irgendwas (z.B. MFT) “im weg”, weiß jemand nen weg das zu beheben, sodass ich zumindest 100GB abtrennen kann?

Ich hatte ein ähnliches Problem bei linux vs win7-partitionen, als ich meine linux partition nicht verkleindern “durfte”. Mir hat da “EASEUS Partition Master 4.1.1 Home Edition” (gibt vllt schon neuere Versionen) geholfen, das diese Vorschrift (warum auch immer) umgangen hat und ich die Partition von vorerst erlaubten 10GB auf später insgesamt 120GB ändern konnte. Vllt kannste ja damit etwas anfangen. ?

Ich habs jetzt einfach mal mit MiniTool Partition Wizard Home Edition riskiert und es hat funktioniert.

Am lustigsten ist Gothic 2, um das zu installieren muss man den PC ausschalten, während die letzte Datei installiert wird.

Woher diese verallgemeinerte Behauptung? Hab erst vor kurzem Gothic 2 auf meinem Windows 7 64bit ohne Probleme installieren & spielen können.