Auch das neue Genre der “Antikriegskomödie”(zum ersten mal gehört) finde ich sehr komisch.
Antikriegsfilme mahnen und prangern den Krieg an. Daraus jetzt eine Komödie zu machen finde ich äußerst fragwürdig. Wenn es dann auch noch von dem Sender der “Komödien” wie “Halloween Horror Hostel” gemacht hat, ahne ich nichts gutes bei der Sache.
Aber naja mal schauen wie der Film wird. War ja auch nur ein Vorschlag.
Gibt es eigentlich Spielfilme über den deutschen Afghanistaneinsatz?
Der Film “Das Leben ist schön” darf man auch nicht mit diesem Fernsehfilm vergleichen.
Aber als einen Antikriegsfilm würde den Film nicht bezeichnen, eher als eine Tragikkomödie.
Ich finde “Willkommen im Krieg” klingt halt nach einem schlecht gemachten Film.
Irgendwie finde ich es interessant, wie man über ein Film urteilen kann dass er schlecht oder nicht lustig sein wird, bevor man ihn überhaupt gesehen hat! :smt017
Ich finde das Konzept für den Film interressant, aber wenn Pro7 ihn so umsetzt wie 90% von ihren Fernsehfilmen, wird dat nüx. Obwohl ich, ehrlich gesagt, die Neuverfilmung von “Die Brücke” als einen guten Film ansehe, wenn man mal dabei nicht an das Original denkt, dass ich erst danach gesehen hatte.
Einfach nur grauenhaft. Mal ganz davon abgesehen, dass mal wieder ein völlig falsches Bild über Bundeswehr und ISAF-Einsatz suggeriert wird:
Wer glaubt denn, das man als Zivilist für einen Soldaten in den Einsatz gehen kann? Würde es nicht auffallen, dass den Jungen Mann niemand kennt?
Auch das ich in der Vorschau einen US-ARMY HUMVEE mit eisernem Kreuz gesehen habe, beschert mir schon einen ausserordentlichen Kotzreiz.
Also die Vorschau in der Werbung deutet schon an, dass dieser Film Schrott sein wird. Ich werde ihn mir wohl ansehen, gerade, weil ich selber viele Jahre bei der Bw Offizier war.
Eine Komödie aus dem Afghanistaneinsatz zu machen ist in meinen Augen total absurd und viele, die dort ihren Dienst geleistet haben, wird es wohl aufstoßen.
Mal abwarten, wie der Film wird.
Der Trailer erinnert mich ein wenig an den Jarhead Trailer.
Erst Comedyelemente und dannach dramatische Szenen.
Wäre ja quasi Pro7 Tradition wenn man bei anderen Filmen klaut.
Ich denke es ist schon vorhersehbar, was das für ein Film ist. Es wird schlechter Trash mit einem Versuch anspruchsvoll zu sein. Gerade bei schweren Themen wie Krieg können sie sich da sehr leicht verbrennen.
Ich verstehe nur nicht, warum Pro7 immer mit “made by Pro7” wirbt. Wenns hoch kommt waren vielleicht 2 Produktionen gut, das meiste war übelster Trash. Für mich wirkt das eher abschreckend und ich weiß, dass ich mir den Film nicht anschauen werde.
Oje, ich weiß, was da auf uns zukommt: ein bisschen Blödelei und ein bisschen oberflächliche, klischeetriefende und pseudo-pazifistische Antikriegsdramatik. Wenn dann noch Wilson (!) Gonzales (!!) Ochsenknecht (!!!) mitspielt, könnte das glatt ein Kandidat für Schlechte Filme TV werden.
Ich glaube fast, ich tu´s mir mal an.
Ich schau gerade den Pro7 Film “Willkommen im Krieg”. Typisch Pro7 ist das ganze bisher eine ganz mittelmäßige Komödie. Was mich aber stört ist die ständige offensichtliche Werbung für Battlefield 3. Ständig wird das Logo des Spiels in Form von Aufklebern auf Laptops oder T-Shirts gezeigt und auch mündlich wurde das Spiel bisher das ein oder andere Mal erwähnt.
Ich habe ja nichts gegen Product placement solange die Produkte in den jeweiligen Szenen Sinn ergeben aber so offensichtlich muss es dann doch nicht sein dass z.b. die komplette Rückseite eines Laptops von einem Battlefield 3 Sticker überklebt ist.