Benutzt hier jemand das Programm WhatsApp für iPhone?
Das hier http://fileperms.org/whatsapp-is-broken-really-broken/ habe ich heute bei der SZ entdeckt www.sueddeutsche.de/digital/sicherheits … -1.1470257
Dann doch lieber SMS :smt017
Benutzt hier jemand das Programm WhatsApp für iPhone?
Das hier http://fileperms.org/whatsapp-is-broken-really-broken/ habe ich heute bei der SZ entdeckt www.sueddeutsche.de/digital/sicherheits … -1.1470257
Dann doch lieber SMS :smt017
Oh neeeeeein jemand könnte meinen whatsapp account übernehmen (ich halte die Wahrscheinlichkeit doch für sehr gering) wie schrecklich :shock: Ich liebe dieses Programm und werde es auch weiterhin nutzen, ganz egal was da irgendwelche spielverderber noch für Lücken finden Immer dieses paranoide getue wenn es um Daten geht…
Ich hab dazu noch nicht allzu detailliert gelesen, aber soweit ich das verstehe ist die Sicherheitslücke ziemlich massiv. Man kann wohl mit recht einfachen Mitteln Accounts kapern und so wie es scheint, kann man da derzeit nicht mal was gegen unternehmen. D.h. wenn der Account übernommen wurde kann man nichts machen, um das rückgängig zu machen. Für private Messages interessiert sich vermutlich eher niemand, aber wenn die Lücke systematisch ausgenutzt wird und jeder anfängt seiner gesamten Kontaktliste Spam-Messages zu schicken, dann wird bald niemand mehr Lust auf diesen Dienst haben.
Die Verschlüsselung ist wirklich billigster Mist und dabei gibt es genügend bestehende Alternativen um so ein System zu sichern, da muss man sich noch nicht mal selbst etwas ausdenken.
Meine privaten Nachrichten sind mir da auch relativ egal, da steht nichts wichtiges drin, aber Vertov hat schon Recht: Wenn Spammer diese Lücke erstmal professionell nutzen ist der Spaß mit Whats App vorbei und man muss wieder unrealistisch viel Geld für SMS ausgeben…
Diese Sicherheitslücken sind ja schon länger bekannt.
Wobei im Text aber auch ganz eindeutig steht: Gefahr besteht eigentlich nur, wenn man sich in öffentliche WLAN Netzwerke einwählt. Darauf kann ich eigentlich recht gut verzichten, da ich sowieso nur in privaten WLANs unterwegs bin oder eben über mein Handy ins Internet gehe. Das ist ja das tolle an solchen Messengern, man braucht gar nicht viel Datenvolumen. Auch mit GPRS kann man das noch prima nutzen.
Falls sich natürlich andere Kontake sowas einfangen und man plötzlich mit Spam und dergleichen bombardiert wird, dann ist es wohl tatsächlich vorbei mit diesem Dienst. Daher hoffe ich eigentlich, dass die Entwickler von WhatsApp nach diesen Meldungen endlich mal nachlegen und ihren Dienst in den Griff bekommen. Von mir aus sollen sie auch bei Android einmalig für die App kassieren, oder wirklich auch einmal im Jahr nen geringen Betrag unter einem Euro. Wäre es immer noch Wert.
Ansonsten gibt es ja auch Alternativen, ich nenne z.B. nur mal den Google Talk Dienst.
Im Endeffekt freuen solche Meldungen nur einen: DIe Mobilfunkbetreiber. Damit können sie weiterhin auf ihrer tollen SMS rumreiten und dafür horrende Gebühren verlangen um eine Nachricht mit ein paar Zeichen zu verschicken. Sogar die Angebote der billigsten Discountanbieter in Deutschland mit ca. 7,5Cent/SMS stehen immer noch in keinem Verhältnis zur Leistung, die man erhält.
Solange allerdings nicht alle einen Internetzugang am Mobiltelefon haben kann man auf die SMS aber auch nicht verzichten… außer man benutzt das Telefon natürlich für das, wofür es eigentlich gedacht war: zum telefonieren.
Mal kurz zum Thema sms: die sms flat in alle netzebekommt man eigentlich bei allen vernünftigen Anbietern im Vertrag umsonst mit dazu, bei O2 konnte man das sogar umsonst upgraden wenn es damals nicht im.Paket mit drin war. Also an sms werden die kaum was verdienen, die einzigen die noch dafür zahlen sind wohl die prepaid kunden und die versenden nicht so viele sinnlos sms
Kommt immer auf das Nutzungsverhalten an. Pakete die du ansprichst, incl. SMSFlat, kosten dann aber meist doch über 20€/Monat.
Bis dahin besitzen die meisten Pakete so um die 300MB Datenvolumen, eine Festnetzflat und eine Flatrate in alle Mobilfunknetze. Die SMS-Flat muss so gut wie immer kostenpflichtig dazu gebucht werden, was dann meistens nochmal so um die 5€/Monat kostet. Oder es ist eine SMS-Flat dabei, dafür dann aber nur eine Telefonflat ins eigene Netz. So oder so, alles bekommt man auf jeden Fall nicht bis 20€.
Für die SMS gibt es aber mit WhatsApp z.B. extrem gute Alternativen, welche auch den schwachsinnigen und überteuerten MMS Service abdeckt.
Insofern haben Mobilfunkbetreiber schon noch ein großes Interesse daran, dass ihre SMS genutzt wird und sie dafür fürstlich entlohnt werden.
Ich nutze momentan einen Tarif für 1,95€/Monat mit 10 Minuten und SMS inclusive und ner „Flat“ mit Drosselung auf GPRS nach 50MB. Damit komme ich super aus. 50 MB sind zwar wenig, aber ich nutze z.B. den Opera Mini, welcher extrem wenig Traffic erzeugt, und Diensten wie WhatsApp reicht gegen Monatsende auch GPRS.
Die 10 InklusivSMS reichen für die paar Leute, welche kein WhatsApp haben und für jede Minute/SMS darüber hinaus zahle ich auch nur 7,5Cent.
Alles in allem kann ich damit super kommunizieren und komme im Monat maximal auf 3-4€.
Wer natürlich sein halbes Leben per Handy auf Facebook oder irgendwelchen Fotoportalen dokumentieren möchte, aus lauter langweile ständig am surfen ist und 24/7 mit allen möglichen Leuten kommuniziert, für den ist so ein Tarif natürlich das falsche
Ich persönlich will gar nicht mehr haben. Mich nerven Leute, die wenn man zusammen weg ist ständig nur auf ihr doofes Handy glotzen und anscheinend gar nicht mehr davon weg kommen.
Ist ja auch nicht so, dass man WhatsApp unbedingt brauchen würde… Ich nutze mit vielen Bekannten und tausendmal lieber iMessage. Und für viele andere Kontakte ist einfach Facebook das eleganteste, weil die Messages dort gleichermaßen eMail und (mit Smartphone) SMS ersetzen. Und man hat den gleichen Schriftverkehr im Web und in der App.
Dein PC könnte jederzeit gehackt werden, du könntest jederzeit Viren bekommen, du könntest jederzeit Trojaner kriegen, du könntest jederzeit von irgendein Programm ausspioniert werden, deine History kann in ICQ/Skype vom Server gelesen werden(Zumindest bei Skype bin ich mir sicher).
Ernsthaft. Du bist NIE sicher, egal wer oder was dir etwas vorkaugeln möchte.
Also mach dir keine Sorgen bei so einer Meldung, solange du keine Prominens bist…