Ihr könnt wieder Vorschläge machen.
Tabu sind wie gewohnt die Themen des letzten Kommentars, also in diesem Fall:
- eingestellte MG-Formate
- Vorsicht Falle
Ihr könnt wieder Vorschläge machen.
Tabu sind wie gewohnt die Themen des letzten Kommentars, also in diesem Fall:
„Meine schwarze Stunde“
(wurde im letzten Livekommentar schon Mal erwähnt)
ZDF-Album (Bilder eines Jahres)
Klimbim
Alte TV Total-Folgen mit Stefan Raab
Elton vs Simon
Donnerlippchen (WDR, Jürgen von der Lippe)
Holger schaut, worauf er Lust hat
Quiz 21 und im Vergleich dazu abwechselnd das Original, also das deutsche
„Hätten Sie’s gewusst“ mit Heinz Maegerlein?
Das US-Format war doch das Original, oder?
Mein Vorschlag als Livekommentar: Jeweils eine Sendung „Ich trage einen großen Namen“ und „Kaum zu glauben“ und Holger rät mit.
Er meint das auch von Miles erwähnte „Hätten Sie’s gewusst?“
Verstehe ich nicht. Quiz21(twenty-one) lief in den USA seit 1956, das deutsche Pendant „Hätten Sie’s gewusst?“ startete 1958.
Und dann ist das deutsche das Original?
Wenn „Quiz 21“ (mit Meiser) als Neuauflage gesehen wird, könnte man „Hätten Sie*s gewusst?“ streng genommen als das „deutsche Original“ bezeichnen (welches eigentlich die deutsche Ausgabe des echten Originals, auf das du dich beziehst, wäre).
Das ZDF wird am kommenden Samstag (01.04.2023) 60 Jahre alt:
ZDF feiert runden Geburtstag mit der „Show der Shows“ - DWDL.de
Daher der Vorschlag schon jetzt am Samstag den Livekommentar mit
ab 20.15 Uhr:
Die Show der Shows (Event-Show mit „Der große Preis“/ „ZDF-Hitparade“ / „Wetten, dass…?“ / „Dalli Dalli“ / „1, 2 oder 3“) - Moderation: noch geheim!
& ab 1.00 Uhr:
Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus der „Hitparade“
& zwischen den Sendungen:
Holgers ZDF-Favoriten
South Park
Eine lange „Einer wird gewinnen“ Nacht.