Kompromissloser, packender Thriller mit starken Performances von Isabel May („Young Sheldon“), Radha Mitchell („Silent Hill“) und Thomas Jane („The Expanse“). Regie führte Project-Greenlight-Gewinner Kyle Rankin („The Battle of Shaker Heights“). Für mich seine bisher beste Arbeit. Den Film gibt’s auf der neuen Streaming-Plattform unserer sympathischen Kollegen von THE DAILY WIRE:
Früchte des Zorns: Habe gerade den Trailer auf Arte gesehen (Ausstrahlung am 08.02 um 20:15) und sollte auch alsbald auf der Arte-Mediatheke zur Verfügung stehen(?)
Für mich ein typisches Beispiel für einen Film wo ich zwar den Titel kenne aber noch nie den FIlm gesehen habe
Nachtrag: Laut MG-Suche wurde dieser Klassiker bis heute noch nicht behandelt
, herrliche Komödie mit Meryl Streep, Tommy Lee Jones und als Paartherapeut Steve Carrell, nah an vielen langjährigen Beziehungen und einfach unterhaltsam mit vielen Gefühlsfacetten
Naja, witzig? Geschmackssache. Die MST3K-Rahmenhandlung finde ich schon ziemlich läppisch und die Synchro hat diesbezüglich noch einen draufgesetzt (Olli Kalkofe hat sich übrigens selbt mal ähnlich dazu geäußert). Gegen Metaluna IV antwortet nicht spricht nichts, aber den kann man ja auch so schauen.
Zugegeben: bei „Schneeeeeekoppäääää“ hätts mich fast zerrissen. Cool ist außerdem, dass das Puppentheater den Brexit vorweggenommen hat:
Die tragische Geschichte des Hackers Karl Koch, der sich von einem anfänglichen Spiel mit Verschwörungen rund um die Illuminaten und die Zahl 23 zum Hacken verleiten lässt und so in einen immer tieferen Sumpf aus Drogen, Schulden und illegalen Machenschaften gerät und dabei nicht nur den Verstand verliert.
Nachdem ich ihn erst kürzlich wieder erworben und nach über 20 Jahren wieder gesehen habe, kann ich behaupten, dass der Film irgendwie zeitlos ist. Toll gespielt in einem modernen Look, der auch heute noch problemlos so gezeigt werden könnte und trotzdem die Zeit der 80er perfekt einfängt. Aber er ist auch düster und irgendwie atmosphärisch und hat eine gewisse Sogwirkung auf mich, obwohl das Ende bekannt ist (wahre Begebenheit).
Ich wäre gespannt, was die Filmkritiker in euch dazu meinen