Warum stolz auf Trash-Doku?

Hallo,

eine gute Freundin war letztens in der RTL 2 Doku “Mein neuer Alter” zu sehen. Da “besorgt” ein wichtigtuender Moderator einer “armen” Familie ein “kostengünstiges” Auto. Ich habe sie auf die Gefahren von RTL 2 hingewiesen.

In der Sendung wurde alles natürlich über-dramatisierend und sie als quasi arme kinderreiche Hartz 4-Familie dargestellt, die es wohl nicht gebacken bekommt, selber ein Auto zu kaufen.
Sie ist eine kluge, berufstätige Frau.

Das Schlimmere dabei ist noch, dass ihr das überhaupt nicht bewusst ist bzw. sie darauf stolz sind ins Fernsehen gekommen zu sein. Und ich wäre dann nur neidisch, weil ich nicht bei RTL 2 komme (sehr witzig :-))).

Warum glauben Menschen, es wäre eine Auszeichnung in RTL 2 zu kommen?
Will man es sich selber nicht zugeben, dass man da einen großen Fehler gemacht hat?

Bin gespannt über eure Meinung.

Ich schätze das liegt einfach noch an diesem “Wer im Fernsehen auftaucht, hat was erreicht” Dingsbums. Man müsste seinen Kindern halt beibringen, dass es auch darauf ankommst, weshalb man Popularität gewinnt und nicht, dass man es überhaupt tut. Man merkt das ja leider auch manchmal in so Sachen wie Facebook. Ist doch scheißegal ob jeder alles sieht, im Gegenteil, es ist doch geil! Du bist nur neidisch auf meine fünfhundert Friends! Das ist halt eine kurzsichtige und leicht beschränkte Haltung. Das Argument des Neids scheint mir übrigens auch immer von solchen Menschen zu kommen. Fällt mir bspw. in der Musik desöfteren auf. Kritisiert man DSDS Gewinner oder ganz neue hippe Interpreten heisst es “Er/Sie/ hat/haben es geschafft, du bist doch nur neidisch!”. Woanders wird auf Kritik nicht weniger niveauvoll mit “Du Spast” o.Ä. geantwortet aber das Wort neid ist da eher seltener zu lesen.

Frauen haben doch allgemein ein Problem wenn sie nicht im Mittelpunkt des Universums stehen, vielleicht deshalb.

Ganz ehrlich?

Sie wird sicher kein Kindermädchen brauchen dass sie "auf die Gefahren von RTL " hinweist.

Sie wird einfach denken „coole Aktion“ und immerhin hat sie jetzt eine Erfahrung mehr, die sie ihren Enkeln erzählen kann.
Ich meine, niemand wird später zu seinen Enkeln sagen „Mensch, Kinners, wie ich damals über das schlechte Fernsehen geschimpft hab…!“
Man macht das einfach, weil man Spass daran hat sich darzustellen- ich kann ja da aus Erfahrung sprechen.

Will man es sich selber nicht zugeben, dass man da einen großen Fehler gemacht hat?

Weil es vielleicht kein Fehler war? So wie ich das rauslese ist sie ja positiv dargestellt worden, wo soll da der Fehler sein.

Ich finde diese Pseudo-Moral-Keule a la „Ich Bin Besser Als Du, Weil ICH Würde Das Ja Nie Machen“ sowas von albern und unreif.
Am Ende ist es wirklich so, dass da ein Touch Neid mitschwenkt, denn manche Menschen sind interessant und selbstbewusst, manche eben nicht.

Offensichtlich hat sie keine bleibenden Schäden davongetragen. Ich unterstelle mal, sie hat nach der Ausstrahlung nicht den Job verloren, die Kinder wurden nicht vom Jugendamt abgeholt, die Nachbarn veranstalten kein Treppenhausmobbing und Hepatitis C wurde auch nicht bei ihr diagnostiziert. Es scheint also mit den beschworenen Gefahren doch nicht soweit her zu sein. Im Gegenteil, hat ihr die ganze Sache Freude bereitet. Vielleicht bin ich nach jahrzehntelanger Indoktrination durchs Dorftrottel-TV schon so verblödet, dass ich es nicht verstehe: Wo ist das Problem?

Ich rate hingegen von Besuchen im Tigerkäfig ab.

weil ich nicht bei RTL 2 komme

Ich komme häufig bei RTL2. Aber nur bei Exklusiv, die Reportage und X-Diaries. Dafür aber mehrmals hintereinander.