Vorschlag: Echo Verleihung

Darfs mal wieder etwas für die Fremdschämecke sein? Dann vielleicht die Echo Verleihung in “Kurz kommentiert” einbauen…

Was 2003 in den USA für ein Skandälchen gut ist, MUSS 2012 ja auch in Deutschland funktionieren, oder? Also stellt man zwei Frauen als Moderation auf die Bühne, und lässt sie küssen. Ohh, das ist ja sooo toll. Und unerwartet,… schaut euch die Pressefotos von VOR der Verleihung an… da hat die eine die Möpse der anderen in der Hand.

GÄHN… und dazu mies gestellt und langweilig. Bei Madonna und Prittney sah das ja wenigstens halbwegs authentisch aus.

Rosenstolz ist übrigens nicht gekommen, vermutlich weil es denen zu langweilig war!?

Dafür, dass das der “größte Musikpreis” sein soll, war das alles eher mau. Nur der Rammstein / Manson Auftritt war ganz ok… obwohl das nichtmal meinen Musikgeschmack trifft.

Alles einfach nur peinlich - und schlimm daran ist, dass das ja UNGEWOLLT peinlich war!

Und, wie siehts aus…? Könnte es die Echoverleihung noch in die aktuelle Folge schaffen? =)

Hab mir das ganze nicht angeschaut, aber kann es nicht sein, dass die beiden diese Kussszene einfach als kleinen, wenn dann auch vielleicht nicht ganz gelungengen Gag, auf den Kuss"skandal" vor ein paar Jahren eingebaut haben? Um zu zeigen wie lächerlich das ist?

Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es als Provokation geplant war :wink:

Also wenn da was skandalös war, dann dass bis heute niemand mal Ina Müller gesagt hat, dass sie überhaupt nicht singen kann und es doch bitte tunlichst lassen sollte, bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Krächzstimme auszupacken. Auf Twitter lief parallel zur Sendung der Ina Müller-Shitstorm :slight_smile:

Auf Twitter lief parallel zur Sendung der Ina Müller-Shitstorm :slight_smile:

Und wozu? ZURECHT! :smiley:
Die Schöneberger kann ich auch nicht ertragen… aber das ist ja ne andere Geschichte…

Vielleicht wollten die beiden Moderationselsen damit nur das scheinbar totalsedierte Publikum im Saal aufwecken? Das wäre aber wohl nur Till Lindemann, dem Sänger von “Rammstein”, gelungen, wenn er die ersten Reihen wie in seinen Konzerten mit einer Schaumkanone beschossen hätte - aber der war ja gar nicht erst zu dieser Veranstaltung erschienen.

Der Ausdruck, dass der “Echo” der grösste deutsche Musikpreis ist, bezieht sich wahrscheinlich nur auf die rein physischen Abmessungen des Preises. Sido freute sich jedenfalls wie ein Frühpubertierender, dass er jetzt auch endlich mal den grössten hat!

Und konnten, wollten oder sollten Rosenstolz vielleicht wegen Bushido nicht an der Preisverleihung teilnehmen? Einen möglicherweise ähnlichen Auftritt wie beim letzten “Bambi” wollte man bei dieser Friede-Freude-Eierkuchen-Show wohl nicht gerne sehen.

Sein Management nennt das bestimmt „Zielgruppenspezifisches Marketing!“ xD

Zwei alte, unerträgliche Schachteln, die miteinander knutschen - weil man ja dem Gebührenzahler was bieten will. Eigentlich wäre genau das doch ein Grund nicht zu zahlen!

Die ganze Show war total peinlich! Auffällig war ja, dass so viele - meistens waren das Nominierte - so frustriert in die Kamera reinsahen. Die einzelnen Musikauftritte waren wiederum gut, vor allem Ramstein & Marilyn Manson und BAP. Peinlich war allerdings, wie Ina Müller und Barbara Schöneberger plötzlich “so expolidiert” aussahen… das war nicht lustig, das sah nur scheiße aus…

Und als diese vier Sängerinnen - und eben auch noch Ina Müller - für Amy Winehouse gesungen haben, konnte man ja sehr gut sehen, dass Ina Müller da gar nicht reingepasst hat. Die Mädels haben die ja regelrecht außen vor gelassen. :ugly

Unfassbar fand ich auch, dass sie selber noch einen Echo bekommen hat. Gleiches finde ich bei Sido & Bushido. Im Gegensatz zu den anderen Musikvideos, war ja das Video erst ab 18 und auch nur auf deren Seite aufrufbar - logisch, dass das Video sehr oft angeklickt wird als Musikvideos, die man sich fast überall auf Musikportalen aufrufen kann. Beim Lanz konnten die ja auch noch schön dafür promoten. Richtig peinlich wurde es, als die beiden den Mund aufgemacht haben: “Ey, ich find das total unfair, dass ich nicht auch noch den Preis für mein Lebenswerk bekommen habe…” - HEUL DOCH! Warum zur Hölle spielen die zwei nicht einfach noch mal die eine Szene aus ihrem ach-so-bösen Musikvideo nach und erschießen sich gegenseitig?! :smt011

Pro:

  • das ganze Konzept mit der Fokussierung auf Musik und die Zusammenarbeit unter den Künstlern
  • das Amy-Winehouse-Gedenk-Quartett (Ina war da ja eher zurückhaltend)
  • Rammstein, aka die ‘Achse des Bösen’ mit ihren angenehm kurzen Dankesreden (Manson statt Till geht aber nicht!)
  • die musikalische Vielfalt
  • Barbara Schöneberger finde ich erträglich

Contra:

  • Fremdschäm-Ina
  • alles Playback - auch wenn´s üblich ist

Ich fand die Echo-Verleihung insgesamt ganz unterhaltsam und kurzweilig. Das einzig wahrhaftige Übel ist nur Ina Müller.

Warum lässt man wieder diese Schnapsdrossel ins Fernsehen? Dann bekommt die auch noch einen Echo für Künstlerin National und einen Zweiten, den ich nicht so ganz verstanden hab wofür der ist. Hat Deutschland keine besseren Moderatoren und Sängerinnen?

Ansonsten war er schon besser als letztes Jahr, dennoch nicht wirklich gelungen. Die zahlreichen Live-Auftritte (ich gehe mal davon aus, dass sie Live waren und kein Playback, denn ein paar waren wirklich schlecht), die eigentliche Veranstaltung ist aber die wie immer. Ich finde es auch schade das alle Preise nach Pop gedrängt werden. Gerade bei Dance gibt es eine große Vielfalt, nominiert wurden aber nur Pop-Nummern. Auch finde ich es ein wenig komisch, dass bestimmte wie Rammstein jedes Jahr einen Echo bekommen. Und richtig ärgerlich ist es, dass der Preis fürs beste Video so stiefmütterlich behandelt wird. Mir kam es so vor, dass es diesen nur gab, damit man noch eine Werbung unterbringt. Warum gibt es für diesen Preis keine Jury? Kann ja nicht sein, dass derjenige gewinnt, der die meisten Kiddies mobilisieren kann. Immerhin ist das doch ein recht wichtiger Preis. Wenn sie schon einen gesponserten Preis haben wollen, warum dann nicht einen Publikumspreis? Dann weiß jeder worum es bei diesem Preis ging.
Auch frag ich mich häufig, wie die Preise vergeben werden. Nur nach verkaufte Platten? Das wäre aber doch sehr albern. Gibt es keine Jury für die Preise?

Gerade bei Dance gibt es eine große Vielfalt, nominiert wurden aber nur Pop-Nummern.

Achtung, jetzt kommt ein Produzenten-Flachwitz:
Dann müsste die Veranstaltung von „Echo“ in „Delay“ umbenannt werden xD

So, weiterschlafen! Ich geh nu ins Wochenende… und der Fernseher bleibt AUS!

Tja, ich habe mir den ECHO Tatsächlich ganz angeschaut - allerdings nur wegen Rammstein. Die Dankesreden sind ja fast schon legendär, vor allem von '98: http://www.youtube.com/watch?v=4rpNIpDji8k#t=2m01s finde ich immer wieder zum wegschmeißen. :smt005

Der Auftritt mit Manson war auch OK, allerdings vor der Show aufgezeichnet und schlecht reingeschnitten. (Die Bühne auf- und abzubauen hätte zu lange gedauert). Aber Rammstein ohne Till ist einfach nicht Rammstein.

Diese Ina Müller war aber der Tiefpunkt der Sendung, nervig, unlustig und peinlich. Musste mich das ein oder andere mal kräftig fremd schämen. :smt011

Die Sendung war (bis auf Rammstein natürlich) einfach nur belanglos und langweilig. Es würde mich wundern, wenn Holger einen Beitrag drüber macht, es gab ja zur letzten Verleihung schon einen.

Ach ihr komischen Forenleute, haters gonna hate!

[video]http://www.youtube.com/watch?v=Az_NmMLXR_I&feature=player_embedded[/video]

Publikumspreise sind für die Tonne, wie man darauf stolz sein kann ist mir echt ein Rätsel.

Ups! Die haben auf myvideo abgestimmt… dachte es ging um das beste Musikvideo… :oops:
Aber Sido die ganze Veranstaltung doch so schrecklich fand, warum ist der nicht der Veranstaltung ferngeblieben?! Irgendwie finde ich die zwei einfach nur unsympathisch…

Ohhh… keiner hat den Sido lieb :lol:
Aber kann ja stolz sein. Er hat so grandiose Videos wie "Taken by a Stranger " geschlagen :mrgreen:

Aber manchmal wenn man sich den Echo anschaut hat man das Gefühl, dass es letztes Jahr kaum etwas gutes gab. Aber es gab doch zum Beispiel gute Musikvideos. Warum sind die nicht nominiert worden?

Rosenstolz ist übrigens nicht gekommen, vermutlich weil es denen zu langweilig war!?

Du führst mich an die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft. Dinge, die noch langweiliger sind als Rosenstolz? Ach komm! Darauf falle ich nicht rein! Das gibt’s doch gar nicht!

Positiv betrachtet, wie ich es in der Sonntagsschule gelernt habe, wertet man das gezwungen-provokante Treiben der welken Weiber von Windsauf so: Puten, die knutschen, sprechen nicht. Solange sich Ina Küstennebel und Babsi Fleischsalat gegenseitig mit dem Lappen das Zäpfchen kraulen, halten sie den Rand. Und damit ist uns allen sehr geholfen.

Am besten hätten die blonden Schreckschrauben, statt die Verleihung mit ihrer überflüssigen Existenz zu behelligen, zwei Stunden lang gezüngelt - weit abseits aller Kameras, versteht sich! Und stattdessen hätten Niels Ruf und Wiglaf Droste die erbärmliche Masturbationsparade der deutschen Lärmbelästigungsndustrie kommentiert.
O weh! Feuchter Traum, verweile noch ein Weilchen!

[Diese Ina Müller war aber der Tiefpunkt der Sendung, nervig, unlustig und peinlich. Musste mich das ein oder andere mal kräftig fremd schämen. :smt011

Ich würde mal sagen , das jede Sendung von Ina Müller ein televisionärer Tiefpunkt ist , ob INAS NACHT , INAS NORDEN , egal was diese Cuxhavener Rotlichtgosse moderiert , diese ordinäre und penetrante Art ihre Gesprächspartner so widerwertig anzuschmachten oder gleich ihren Schoß zu besteigen , ist schon der Höhepunkt an Peinlichkeit. Dazu versprüht sie den Charme eines Knetbesens und einer Unterhaltungsmörderin. :smt021 Der von ihr präsentierte wunderschöne Norden wäre ohne Ina Müller doppelt so schön. Für mich ist diese naturbreite Heuschrecke jedesmal ein Grund ganz schnell das Programm zu wechseln !! :lol:

Das man für die Echo-Verleihung ausgerechnet diese ordinäre Teppichflusenfrisette Ina Müller ausgesucht hat , wird mir für immer verborgen bleiben.
Ina Müller ist , egal wo sie auf der Mattscheibe auftaucht , jederzeit ein televisionärer Tiefpunkt.
INAS NACHT ist schon ein Grund mehr um die Flimmerkiste mit dem Vorschlaghammer zu deaktivieren, denn wer will schon freiwillig die ganze Nacht mit dieser durchgeknallten frühklimatären Seekuh verbringen ?
Und als megapeinlicher Höhepunkt schiebt das Cuxhavener Bauerntrampel vor laufender Kamera ihren Schluckaufnippel , der psychotisch glotzenden Barbara Ödenberger in die Mandeln , megapeinlich ,? die beiden Heuschrecken !!
Zwei obszöne TV-Wallküren machen einen auf Rach’n Roll ! :smt078
Lasst das lieber !..sieht bei euch zwei nur peinlich? aus !!!
Brechreiz… vor allem Ina Müller ging nur derbe auf den Sack.
Man hätten das ganze statt “Echo” auch einfach gleich “Ina Müller Show” nennen können, so wie die? sich profiliert hat.
Kein Wunder das? Marcel Reich-Ranicki bei sowas den deutschen Fernsehpreis zurück gewiesen hat !!

[video]http://www.youtube.com/watch?v=1LyWluBUees&feature=player_detailpage[/video]

Der GEZ-Zahler erwartet auf jedenfall das Ina Müller wieder möglichst schnell auf die Weide geht , zu all den anderen Büffeln !!