@mchawk:
“Der Ton macht die Musik” passt hier wohl sehr gut. Du bist irgendwie mitner ziemlich negativen Stimmung an die Sache herangetreten, so auch in deinem neuen Posting. Diesen Eindruck macht deine Ausdrucksweise nämlich. Und um dein neues Posting zu entkräften, entspreche ich deinem Wunsch und führe diese seltsame Argumentationskette fort. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, sich soviel über dieses Programm zu unterhalten - denn schließlich habe ich meine Meinung niedergeschrieben und du daraufhin deine. Ich wollte daraus ungern ein ganzes Referat machen…
Dann mal los.
Deine Aufregung:
Auf dieses sog. “schräge Brett” komme ich wegen einiger Aussagen deinerseits. Mit deinen Argumenten hat das nichts zu tun, eher wie du sie vorträgst erweckte den Eindruck, du würdest dich angegriffen fühlen, als ob du selbst diese Sendung produziert hättest.
Fortgesetzt wird dies, indem du meinen wenigen Text weiterhin in eine einschlägige oberflächliche Richtung interpretierst, Zitat “Hast Du dem argumentativ nichts entgegenzusetzen, dass Du es jetzt auf dieser Ebene versuchst? Nice try but ineffective!”
Mein Partner:
Ich frage mich weiterhin, warum er überhaupt Thema geworden ist und man sich über seine Seh-Gewohnheiten Gedanken macht. Naja…
Feedback:
"Sehe es als das an, was es war: Als Feedback, wie Deine Worte aufgenommen werden können."
Selbiges zurück. Siehe oben.
Nun, mir hat man ursprünglich beigebracht, die Leute, die trollen wollen, nicht noch zu füttern. Oder mit anderen Worten: Der Grund einer fehlenden Gegenargumentation ist nicht, wie du mehrmals betonst, dass ich keine hätte, sondern dass ich es für sinnlos erachte, noch weiter über diese Sendung zu schreiben. Jeder hat seine Meinung, und die haben nun ein paar Leute kundgetan. Warum belangst du also nicht genauso TV-Dragon, Joker oder sonstwen für die kurzen Zeilen?
Die Provokation, die du offensichtlich unbewusst gemacht hast, liegt auch darin begründet.
Zitat: “…sagen so manche Leute, wenn ihnen die (sachlichen) Argumente ausgehen. Liegt an Dir das Gegenteil zu beweisen.”
Zusammenfassung: Deine fast durchweg seltsam angriffsbereite Ausdrucksweise im ersten Posting haben mich dazu veranlasst, dir einfach keine Gegenargumentation zu schreiben. Das is alles. Und weil ich es für sinnlos halte, sich weiter über diese Sendung zu unterhalten, wo doch die Meinungen ausgetauscht wurden.
So, und jetzt zu dem inhaltlichen, wenn du es unbedingt noch möchtest:
Die wahllos ausgewählten Menschen (die du als Statisten bezeichnet hast?) und die Hoffnung der Verkäufer:
Ging mir um die Wirkung auf den Zuschauer. Ich hatte den Eindruck, dass man hier, ähnlich wie in Trashformaten, irgendwelche Passanten sich schnappt, sie da hinsetzt und teure Kunstgegenstände schätzen lässt, um sie dann unter Wert an diese Leute zu verkaufen. Wirkt also im Grunde so, als ob sowieso schon alles in Sack und Tüten hinter den Kulissen ist, alles schon ausgehandelt wurde und nur für die Kamera noch fix was zusammengedreht wird, damit es seriös aussieht. Vielleicht werden die Kaufverträge nach der Sendung wieder zurück genommen?
Ich kenne nun keine vergleichbaren Formate, aber aufgrund des Aufzugs kann man auf diese Gedanken kommen.
Wie das mit den Experten selbst ist, die vorher gezeigt werden, kann ich nicht beurteilen. Siehe auch die Links von P-Joker.
So, muss ich jetzt weiter irgendwas verteidigen?
Meinungskundgebung beendet. Mein erster und letzter Beitrag in diesem Forum.
Gruß,
Arokh