Vorschlag: Austin Powers - Die gesamte Reihe

Ich schlage hiermit vor:
Austin Powers

Sensationelle Filme. Mir gefallen die.

Dir gefallen sie, schön, und?? Mehr nicht?? Einige Informationen wären wünschenswert, als hier eine Handvoll nichtssagender Worte hinzuklatschen! :roll:

@tvdragon:

Es bedarf keiner weiteren Worte.
Austin Powers spricht für sich selbst.

Shagadelic, baby!

Da der Threadersteller sich nach Platzverweis ohnehin nicht mehr blicken lässt und dieser Thread nicht vollkommen unsinnig dasteht, bin ich mal so frei, wenigstens die Trailer zu posten, es geht hier also um die James Bond-Parodien des kanadischen Schauspielers Mike Myers:

Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat 1997

Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung 1999

Austin Powers in Goldständer 2002

Das war ja klar das von TV Dragon so ein Satz kommt…
Aber ich werde weiter versuchen das Mike Myers Werke bei Pantoffelkino TV vorgestellt werden.

Um diese Person geht es. Siehe oben!!

Und wer denkt nach dem 3.Teil ist es schon vorbei. Quatsch. Ein vierter Teil ist geplant und soll in den nächsten Jahren veröffentlicht werden.

Aber ich werde weiter versuchen das Mike Myers Werke bei Pantoffelkino TV vorgestellt werden.

Spricht irgendwas dagegen?? Aber bitte nicht mit so nichtssagenden Floskeln wie „ich schlage vor…mir gefallen die“!

Das war ja klar das von TV Dragon so ein Satz kommt…

Während du uns ein so formidablen Eingangspost präsentierst, hab ich zumindest versucht, den Thread vor der Schliessung zu bewahren!

Um diese Person geht es. Siehe oben!!

Ich denke, das hier schon einige Austin Powers-Filme gesehen haben!

Und wer denkt nach dem 3.Teil ist es schon vorbei. Quatsch. Ein vierter Teil ist geplant und soll in den nächsten Jahren veröffentlicht werden.

Genau… das ist genau DER Film, der in der Vita von Uwe Boll noch gefehlt hat, zwischen „Far Cry“ und „Bloodrayne“. Und mit der genauen Zeitangabe des Releasetermins haben meine Ururur…enkel bestimmt viel Froide wieder mal ins holografische Kino zu gehen.

Ich hab in einen Austin Powers Film kürzlich mal 30 Minuten reingeschaut. Hab nicht mal grienen können. Ganz und garnicht mein Humor. Dieser Film enthält zwar kaum eine Sexszene, dafür aber eine umso längere Piß-. Die Ärzte hören staunend dem Geplätscher zu. Und wem gehört der bescheuerte Schwanzvergrößerer, über den man in den sittenstrengen Neunzigern nicht reden darf? Vorbei die Tage des unbelasteten Sexperimentierens, der Drogen und - überhaupt, der freaky styly Weltverschwörungen. Der Kalte Krieg ist vorbei, sogar die Russen sind jetzt Freunde.
Aber der flexible Austin stellt sich ein. “Kapitalismus war schon immer mein Ding!” sagt er, und was man einmal gelernt hat, ist Kapital und immer da. “Austin Powers” besteht aus anderthalb Stunden Musik, Schauspielern, Klamotten, Witzen, Bildern, angefangen damit, dass eine nüchterne, klar denkende Person jedesmal Brechreiz bekommen (sollte), wenn der Hauptdarsteller mit seinem unerträglichen Gesichtsausdruck, seinen behämmerten Sprüchen und seiner miserablen Schauspielkunst, ins Bild kommt, hat der Film absolut nichts, wofür es sich lohn ihn anzuschauen. Sowohl Handlung, als auch Soundtrack und Kameraschnitt sind selbst für den Sondermüll noch zu schade!

FAZIT: Dümmlicher Pimmel/Titten-Humor der alleruntersten Schublade!!! :smt021

Ich hab die letzten Tage mal reingeschaltet (2. Teil?), und fand’s einfach unkuckbar. Die Story ist wahrscheinlich eh Nebensache, aber für den Humor muss man wohl veranlagt sein…

Ich habe mir die ersten 2 Teile reingezogen, weil ich im Krankenhaus war und die einzige Alternative zum Decke anstarren war eben der Laptop meiner Zimmernachbarin. Ich habe trotz der Langeweile nur zu den Szene vorgespult wo der Junge aus Buffy vorkam - also der Sohn vom Dr. Evil und Dr. Evil selber. Das war halbwegs witzig. Ansonsten war der Film extrem langweilig und eklig, meiner Meinung nach.

Gerade der Anfang von Teil 2 zeigt ja auch wie wenig die Macher vor ihrem eigenen “Werk” (also Teil 1) Respekt hatten, indem sie einfach alle in die Tonne kloppen erstmal.

Vorspulen oder nur kurz reinzappen aber die Filme verdammen, ja so ist das in der heutigen Zeit :roll:

Vorspulen oder nur kurz reinzappen aber die Filme verdammen, ja so ist das in der heutigen Zeit :roll:

:smt036 Ich habe lange genug von den anderen Nasen - Austin, die olle, Nebencharas - gesehen um zu wissen, dass vorspulen sich lohnen wird. Bei Teil 1 habe ich mehr gesehen als nötig war.

Ich muss mir ein schlechtes Lied auch nicht anhören bis die Ohren bluten, wenn schon die erste Hälfte Kopfschmerzen verursacht. :smt021

Vorspulen oder nur kurz reinzappen aber die Filme verdammen

Wenn ich bereits nach 30 Minuten feststelle das mich die schräge Fratze von Mike Myers, der aussieht als ob er ohne Pfleger garnicht aus der Zelle darf, auf die Weichteile geht und der platte Ficki-Ficki-Humor ungefähr den Unterhaltungswert von an die Wand gekritzelten Klosprüchen hat, wieso sollte ich mir diese Gehirnwäsche bis zum Ende antun?? :roll:

Ich hab mich von Klo-Sprüchen tw besser unterhalten gefühlt als von AP.

[spoiler]Schwerter zu Zapfhähnen!

Wesley Crusher must die!

I don’t drink water because fish fuck in it.[/spoiler]

Bei AP schalte ich wie vorherige Tage immer weg. Ich habe sie mir aber wirklich mindesten einmal komplett angetan. Dabei finde ich Mike Meyers gar nicht so schlecht. Vor allen Dingen traut er sich auch mal aus der Comedianrolle auszubrechen wie z.B. bei Inglorious Basterds.
Ich bin ein Freund der alten ZAZ-Produktionen. Deswegen mag ich eigendlich diesen, ich nenne ihn mal, Arnarcho-Stil. Sorry, besseres Wort fällt mir nicht ein.
Kentucky Fried Movie war in meiner Beruf-Ausbildung einfach nur Kult. Auch heute noch kann ich noch ganze Textpassagen auswendig.
Airplane! und Airplane II: The Sequel waren spitzen Parodien auf die damaligen Airport-Filme.
Top Secret! hatte auch noch diesen Reiz, genau wie der erste Teil von The Naked Gun.
Aber danach wurde ich nicht mehr warm mit diese Art Film. Scary Movies ist noch nett, aber AP … sorry. :smt009
Oder vergleiche ich einfach die falsche Art Film miteinander? :smt017

P.S.: Beim Googlen gerade (wieder-)gefunden:

[spoiler]Rex Cramer: Danger Seeker![/spoiler]
:ugly

Die alten ZAZ-Dinger finde ich auch klasse. Vielleicht ist es der Unterschied zwischen albern und dumm (imho).

@Rabasch, du Engelchen,

sprichst mir aus dem Herzen.

Diese Filme sind dermaßen bekloppt und oldschool aber sehr genial gemacht. Ich liebe diesen Schwachsinn.
Aber ich mag natürtlich auch Filme, in denen kaukasische Einwanderer schwere Dialoge mit weißrussischen Bauern führen…

Hier sind ja vielleicht einige Spassbremsen unterwegs.
Ich finde die Austin Powersfilme schlichtweg genial. Sie sind eben eine eine überaus zotige Parodie auf die James Bondfilme der 60er jahre. Regisseur “Jay Roach” hat ja schon mit “Meine Braut, ihr Vater und ich” bewiesen, das er ein goldenes Händchen für Komödien hat. :smt023
Er war übrigens auch als Produzent von “Borat” und als Regisseur meiner letztjährigen lieblingskomödie Die Qual der Wahl (the Campaign) in erscheinung getreten. :mrgreen:


Hier sind ja vielleicht einige Spassbremsen unterwegs.

Das sag ich Dir - selbst am 1. April riefen einige „unseriös“ als das Forum durchknallte :ugly

Damit Du nicht der einsame Rufer in der Wüste bleibst: ganz Deiner Meinung :smt023

Aber diese Meinung muss man natürlich nicht teilen - ich sehe durchaus dass man anderer Ansicht sein kann, daher an die unbarmherzigen Kritiker und Wächter des subtilen Humors mein herzlicher Gruß:

[spoiler]:smt019 :smt019 :smt019 :smt019 :smt019 :smt019 :smt019 :smt019 :smt019

:ugly[/spoiler]

/e

Die alten ZAZ-Dinger finde ich auch klasse.

Immerhin etwas :lol: