Vorbildliche Quellenangabe - FKTV als Quelle

Moin,
im Gegensatz zu RTL weiß Sat.1, wie man vorbildlich eine Quelle angibt: http://www.sat1.de/tv/promi-big-brother/video/23-webshow-der-prinz-als-medium-clip (Webshow zu Promi-Big-Brother über Mario-Max bei Astro TV)

Schade, da ist ja gar nichts dran zu verdienen… :wink:
Interessant aber, dass Sat1 es wieder mit Hamster TV versucht :mrgreen:

Frag mich was der Holger da denkt…

“och mensch bloss nicht zwischen Promibigbrother”

“Werbung ist Werbung”

:twisted:

Was ich mich jetzt eher frage: Hätte man nicht korrekt auch Astro-TV als Quelle angeben müssen?

Die Frage stellt sich mir auch, das ist nämlich ganz und garnicht vorbildlich.

Holger darf das Material nur nutzen weil er es satirisch kommentiert, dieser satirische Kommentar ist aber rausgeschnitten worden. Übrig bleibt das Wasserzeichen von FKTV und die Ausschnittswahl.

Sat1 Hat allerdings auch einen entsprechenden Kommentar hinterher gebracht.

Die Primärquelle ist zwar Astro TV, aber man hat als Sekundärquelle eben den Clip auf YouTube benutzt.

Das ist wie bei Sportgroßereignissen (Olympia/WM/EM), wo die Primärquelle FIFA oder IOC ist, Sekundärquelle aber ARD oder ZDF.

Naja, ARD und ZDF haben ja die Übertragungsrechte für Deutschland für viel Geld gekauft, insofern hinkt der Vergleich etwas…
Satirisch kommentiert haben die es auch, das stimmt, aber was sucht dann das FKTV-Wasserzeichen auf dem Material? Es gehört nunmal nicht FKTV und es ist nichts in diesem Ausschnitt (bis auf die eigentliche Ausschnittswahl) was von Holger käme. Sie waren einfach nur zu faul diesen Ausschnitt in Äonen von archiven zu suchen. Aber obs das rechtfertigt…

Ich gebe aber zu, dass das eine etwas Korinthenkackerische Frage ist.

Sat.1 hätte auch mit viel Aufwand das FKTV-Wasserzeichen entfernen können und dann als Quelle einfach “Astro TV” angeben können. Aber vielleicht hat Sat.1 gesehen, wie Holger bei den Urheberrechtsverletzungen seitens RTL reagiert hat. Und dann haben die lieber übervorbildlich das Wasserzeichen drinnen gelassen und FKTV noch einmal explizit angegeben.

Astro TV als Quelle ist an sich offensichtlich, da das Emblem des Senders im Gegensatz zum durchsichtigen FKTV-Wasserzeichen deutlich (kontrastreich) zu sehen ist.

Der Sinn der Quellenangabe besteht darin anzugeben woher man etwas hat (=Quelle) nicht wo es ursprünglich entstanden ist.
“AstroTV” wäre, da man den Ausschnitt ja nicht von dort geholt hat, als Quellenangabe falsch.

[QUOTE=Icetwo;370695]Sat1 Hat allerdings auch einen entsprechenden Kommentar hinterher gebracht.[/QUOTE]

Hast du dazu mal nen Link? Ich würde den Kommenat gerne mal lesen.

nicht zum lesen. In der Sendung wurde das Kommentiert

Hmm achso. Ich dachte, das wäre irgendwie ein Kommentar zur Quelle oder so. Aber dass der Typ “bekloppt im kopf” is, dafür hätte ich den Kommentar von Cindy aus marzahn nich gebraucht. Das wusste ich auch so (von ihr mal ganz abgesehen) :mrgreen:

Hallo,

tchja mit der Quellenangabe hat sich Sixx gerade bei Promi Big Brother Late Night Live nicht daran gehalten. Diese haben den Clip nochmal wiederholt. Ich hab es durch Zufall mit geschnitten. Und am Ende des Clips hat man ganz kurz Holger gehört.

Hab es mal bei YouTube hochgeladen. Wird denke nicht lange Online sein, aber man kann es ja probieren :smiley:

https://www.youtube.com/watch?v=zoo1I9EKzhQ

Richtig wäre gewesen:
Quelle: AstroTV in: Fernsehkritik-TV, Folge XY FS: Youtube

[QUOTE=Eisenfaust;370918]Richtig wäre gewesen:
Quelle: AstroTV in: Fernsehkritik-TV, Folge XY FS: Youtube[/QUOTE]

Der Herr Fernsehkritiker soll froh sein, wenn überhaupt jemand seine Clips benutzt. Aber er kann ja seinen Anwalt einschalten :smiley:
Dann dürfen die Zuschauer wohlmöglich bald Millionensummen spenden

Was für eine sau dämliche Einstellung. § 63 UrhG weißt darauf hin das eine deutliche Quellenangabe zu erfolgen hat. Das bisschen Professionalität sollte man den Deppen die diese behinderten Formate machen doch noch abverlangen. Es sei den sie sind so doof wie ihre Zuschauer die sich diese Kotze jeden Tag reinwürgen. In dem Fall hätten es beide verdient für ihren Irrsinn zu bezahlen.

[QUOTE=Jürgen Schmidt;370921]
Dann dürfen die Zuschauer wohlmöglich bald Millionensummen spenden[/QUOTE]

Die Zuschauer von Sat1 an die Werbetreibende Industrie, die wiederum an sat1, und die an Astro TV.

Bezüglich FKTV ist in dem Clip alles sauber gelaufen. Ach und wenn nicht: Sat1 Hätte den Fehler gemacht. Allerdings gab es bei Sat1 noch keine Unterlassungserklärung. Die würde also zuerst kommen. (aber nicht jetzt, denn Sat1 ist viel schlauer gewesen als RTL). Und erst wenn die es dann nochmal machen, müssten die Zahlen

deswegen komme ich nun zu folgendem Urteil: Jürgen Schmid wird wegen Trollerei zu “12 Stämme” verbannt

Zu Sixx (PBB Late Night): Die geben bei den YouTube-Clips immer nur “www.youtube.de” (wohlgemerkt mit deutscher Domain-Endung, wo doch youtube.com geläufiger ist) als Quelle an. In der Sendung wurde später das Intro von “Pinky und Brain” ( https://www.youtube.com/watch?v=U4Rl83wK1VE ) gezeigt, auch nur mit “www.youtube.de” als Quellenangabe, ohne Hinweis auf den YouTuber “grundigpringel” bzw. den Urheber Steven Spielberg.

Ich habe den Eindruck, die Redakteure bei sixx und die Redakteure bei Cindys Webshow haben unabhängig voneinander den Clip recherchiert, daher auch die unterschiedlichen Schnitte und unterschiedlichen Quellenangaben.

Es wurde aber primär das Werk von Astro TV genutzt, weniger Holgers Werk (seine Stimme war am Ende nur aus Zufall zu hören).

Zumal in dem Clip von martin1985 sixx das alte Wasserzeichen von FKTV ausgeblurrt hat.