Ich war im Laufe meines Lebens in einigen Städten in etlichen Videotheken und habe schon etliche hundert Filme geliehen. Sorry fürs lange gefasel aber ich bin frustriert :evil:.
Viele Videotheken waren durchaus gut sortiert, hatten vernünftige Preise, normalmotivierte Mitarbeiter und
es war immer unkompliziert mit Tagesangeboten.
Ebenso war es nie ein Problem eine Mitgliedskarte zu bekommen, Perso hingelegt und gut ist.
Es gab zwei oder drei altbackene mit unfreundlichen Mitarbeiten oder dämlichem System welche ich dank Alternativen auch nicht mehr besucht habe. Nicht lange später waren die dann auch immer dicht… :?
Vor kurzem bin ich in wieder umgezogen und hier gibts dummerweise nur eine Videothek. Zwei oder drei täten dem Städchen ansich wirklich gut. Diese eine Videothek hat mich aber gänzlich vom Glauben abgebracht.
Ich wollt ne Mitgliedskarte holen. Erstaunt wurde ich dann erstmal beäugt wie ein Schwerverbrecher. Soso, sie wollen eine Karte? Dann lesen sie erstmal die Geschäftsbedingungen dort drüben, gaaanz sorgfältig. Dummerweise hing halb über denen ein T-Shirt. Ist ja nicht so das dies das erste mal ist das ich eine Videothek betrete, aber ich las es trotzdem. Dann irgendwann nach tausend Erklärungen wie alles “funktioniert” kriegte ich dann endlich die Karte. Wow, die hässlichste handgeschriebe Karte die ich je hatte. Als ich dann den ersten Satz Filme ausleihen wollte, wurden mir die DVD’s ganz genau gezeigt. Die Kratzer erwähnte ich natürlich, aber mir wurde darauf erwiedert das wäre normal. Warum zeigen sie mir die dann überhaupt? Nachdem man die Filme erhalten hat muss man das auch noch unterschreiben…nagut wenns sein MUSS.
Bezahlen muss man erstmal im Vorraus und angeben wielang man leihen will, wenn man früher zurückbringt kriegt man das auf sein Konto gutgeschrieben. Ok, sowas kannte ich bisher nicht, aber gut, bis Übermorgen halt… Da ich dummerweise wieder Filmgurken erwischte brachte ich sie schon am selben Tag zurück und hier stiess ich erneut auf Ungläubigkeit und Entsetzen. Natürlich wollte man erstmal versuchen mir nix gutzuschreiben und den Betrag unter den Tisch fallen zu lassen. Auf mehrmalige Nachfrage stiess ich auf noch mehr Ignoranz und dann sollte ich es mit der Chefin besprechen. Systemtechnisch kann man das nicht aufnehmen. Jawoll. Kurz vorm platzen verliess ich dieses elende Loch, wo die Filme teuer sind, die Neuheiten auch nach Wochen noch mit nem Neu-Sticker beklebt und vollkommen durcheinander aufgestellt sind. Ich weiss es gibt schlimmeres was dort passieren kann, aber grade bei der mir schönsten Unterhaltung nach Feierabend, will ich mich entspannen und nicht aufregen über solchen kleinkarierten Mist. Hab ich jetzt trotzdem gemacht, wems ähnlich geht,… ich hab zwei sensible Schultern.
Dank lahmer Leitung lohnen sich Streamingdienste für mich nicht und Leihen per Post bleibt dann wohl… Mäh.